Werbung

Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
deleted_account

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von deleted_account »

Auch bei uns .. Auf der Strasse muss man schon schauen wie man fährt.. :-)
Auf dem Julierpass gab es ein LKW-Unfall wegen Schnee und auf dem Oberalppass wurde ein Zug von einer Schneelawine aus den Geleisen gedrückt! :shock: - Aber kein Wunder bei dieser Schneemenge und Höhe (2284m. ü. M.)

Ich bin gespannt was wir morgen erwarten können. Ob es dann die gemeldeten 10cm oder doch schon 25cm sind, mal schauen. :unschuldig: :unschuldig: :-)

Grüsse aus Spreitenbach
Wolf

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Eine erste Schneemessung hier in Strengelbach im Rasen hat 7.5 cm ergeben. Viel mehr als ich mir erhofft habe :-).

Aktuell mässiger Schneefall bei um die 0 Grad.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi,

noch ne kurze Frage, kann man hier im Osten mit Schnee bis morgen Früh rechnen?? Wenn ja wirds ja schon viel geben!

Gruess, Mladen

deleted_account

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von deleted_account »

Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Hi,

noch ne kurze Frage, kann man hier im Osten mit Schnee bis morgen Früh rechnen?? Wenn ja wirds ja schon viel geben!

Gruess, Mladen
Kann ich Dir jetzt noch nicht sagen. Doch gemäss Sat24-Loop scheint sich unsere Schneedecke über der Schweiz gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und stehen zu bleiben. Ich denke schon dass bis morgen noch was kommen wird.

Auch frage ich mich ob da schon etwas zweites aus NW-Frankreich (momentan noch über der Küste UK) bis zu uns kommen mag??

Hier mal das Radarbild von Sat24:

Bild

Und da noch das Bild von Europa (Sat24):
Bild

GRUSS
Zuletzt geändert von deleted_account am Mo 30. Nov 2009, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Der Christoph auf dem Dach sagt eben bis Morgen Abend verbreitet nochmals 10cm im Mittelland oberhalb von 400m ;)

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 30. Nov 2009, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Necronom »

Bin nun zu meiner Freundin nach Killwangen gefahren Quer durch den Bezirk Baden. In Kleindöttingen(320m.ü.M.) blieb es bis zum meinem Arbeitschluss (18:45) grün. Wenn man aber hinauffährt Richtung Würenlingen(360m.ü.M.) ändert sich das Bild schlagartig, die Landschaft präsentiert sich im weissen Kleid. In Turgi (340 m.ü.M.) liegt ein Schäumchen, genau so wie in Baden (380m.ü.M.) und am Bahnhof Killwangen-Spreitenbach (393m.ü.M.) Hier in Killwangen am Hang oben (ca.430 m.ü.M.) ist es auf den Strassen sehr pflotschig und es liegen ein paar wenige cm (3-4cm) Nassschnee.
Bin gespannt was da bis Morgen noch geht. Bis jetzt aber eine sehr pflotschige Angelegenheit. Morgen früh gehts mal auf die Baldegg nachschauen.

Grüessli ussem Bezirk Bade.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von ke51ke »

War jetzt Schnee schaufeln und auf dem Rasen hat es 22cm.
Im SF Meteo steht ja das bis Morgen Mittag noch mal 10-30cm geben kann.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Abend allerseits

Im Bündnerland gibt es auf Strasse und Schiene einige Probleme wegen dem vielen Schnee. Das Engadin ist von Schweizer Seite her nur noch durch den Vereina erreichbar. Zudem fährt auch zwischen Chur und Arosa kein Zug mehr. Die Züge sind vor rund einer Stunde auf halber Strecke wegen Stromaufall stehen geblieben - vermutlich hat irgendwo unterwegs ein Baum der Schneelast nicht mehr Stand gehalten. Es schneit immer noch ziemlich kräftig - Arosa hat jetzt auch den halben Meter erhalten! Es sieht einfach herrlich aus hier oben! :unschuldig:

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Vermelde Schneefall ohne Ende in Wichtrach. Bei 0,1°C-0,2°C geht die Schneedecke nun deutlich schneller in die Höhe als vorher ;). Schon krass wie es in Zollikofen mild bleibt obwohls nun in Bern stärker schneit als im Aargau und im Osten. Es ist tief winterlich auch weil der Schnee an allem kleben bleibt. Er bleibt besser auf Strassen als auf Gras ;). Das beweist auch, dass es wirklich knapp an die 0°C hat.

Die Bäume werdens mal wieder schwer haben. Solche anhaltenden Nasschneefälle liegen im Trend.


Thun übrigens nun 35,5mm seit Mitternacht :shock:. Das in dieser Wüstengegend schon eine der nassesten Tage im 2009 :unschuldig:. Nun das ist doch eher ein Niederschlagereignis wie Früher.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 30. Nov 2009, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von joel schalunen »

Bei uns leichter schneefall und 3 cm die auf der strasse liegen geblieben sind habe mir ein bisschen mehr erhoft da es bei uns seit 8 uhr morgens ununterbrochen schneit. Wir sind ja immer hin auf 500m
Zuletzt geändert von joel schalunen am Mo 30. Nov 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten