Wow, jetzt hier in Root der schönste Schneefall in der noch jungen Wintersaison 2009/2010, schöne Flocken, wunderbar luftiger Schnee - wenn auch durch unnatürliche Kondensationskeime (Russ, Abgas, etc.) ausgelöst...
Update 11:30 Uhr: Ui, jetzt sogar mässige Intensität; kaum zu glauben dass es oberhalb von rund 2000 Metern wolkenlos ist.
Das aktuelle Satellitenbild offenbart eine grössere wolken-/nebelfreie Zone rund um den Zürichsee, passend dazu meldet Zürich-Fluntern (SMA) 10/10 Minuten Sonnenschein:
Quelle: SAT24
Auf dem Pilatus scheint nun die Sonne, d. h. der Hochnebel hat sich in den letzten Stunden etwas gesenkt. Kurz nach dem Mittag schätzte ich die Nebelobergrenze anhand des aktuellen Webcambildes auf etwa 2'030 Meter (Referenzhöhe Matthorn 2'041,3 m.ü.M.). Am späten Nachmittag stieg der Nebel eher wieder etwas an, der Kulm blieb jedoch weiterhin nebelfrei - zwei Stimmungsbilder:
Quelle: CBS Videotechnik
Hier gibt es noch ein paar wenige Schneeflocken; die Albiskette wird hingegen derweil bereits schön von der Sonne angestrahlt. Die Sonneneinstrahlung wirkt sich auch auf die Temperaturen aus. Luzern meldet nach Schneefall - 3.2°C, Wädenswil mit Sonne bereits nur noch - 2.1°C, auch auf dem Pilatus ist das Thermometer von < - 14°C auf - 8.0°C gestiegen...
Update 16:30 Uhr: Die ersten Wolken in höheren Atmosphären-Stockwerken werfen ihre Schatten auf die Hochnebeldecke:
Quelle: SAT24
Auch die auf dem Säntis können die letzten Sonnenstrahlen des heutigen Tages geniessen:
Quelle: CNLAB AG - Information Technology Research
Gruss