Werbung

NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nach nur 15mm läuft unser Bächli irgendwo wieder die Strasse runter :-D. Billig. Irgendwie dauerte das im Juni länger. Was auf alle Fälle interessant ist: Wir haben NACH einer Abkühlung die stärksten Gewitter. Bevors kommt kühlts immer schon stark ab. Manchmal lange vorher.

Nun noch richtig gemütliches Gewitter mit gemässigtem Regen.

Ja die Innerschweizer saufen ab. Heute in der Zeitung vom Saanenland Gewitter (Radarsumme bis 150mm!). Krass :!: :shock:

Diese Hitze führt zu immer wieder extremen Gewittern in einigen Gegenden. Leider auch oft die gleichen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 12. Jul 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die Zelle scheint nun Richtung Norden anzubauen, mindestens elektrisch. Hier blitzt und donnert es aus dem Schirm, die eigentliche Zelle sitzt weiter südlich in den Alpen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Rontaler »

Wir sind momentan mitten in einem Ausläufer der Voralpenschiene drin, starker Regen, einige - leider spärliche - Blitze, dieses Mal bislang nur CCs.

So kriegt die Natur jedenfalls was sie im Mittelland braucht - Wasser.

Takt angenehme 22.3°C.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Rontaler »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Ja die Innerschweizer saufen ab.
Allerdings! In einem Streifen zwischen Arth-Goldau und Glarus nun schon seit einer halben Stunde starke bis extreme Intensität und viele Blitze.. Hoffentlich gibt es nicht zuviele Schäden!!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

deleted_account

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von deleted_account »

Hier in Brig / VIsp, leider noch immer kein Hauch von Sturm, Regen oder Gewitter...
Ich gebe langsam die Hoffnung auf.. =?=

sacha Buochs NW
Beiträge: 35
Registriert: Do 23. Jul 2009, 17:23
Wohnort: Buochs

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von sacha Buochs NW »

oha da geht noch was naheinschlag 4 sek. :shock: Nun Regen und neu wieder Donner
Gruss Sacha
Zuletzt geändert von sacha Buochs NW am Mo 12. Jul 2010, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von B3rgl3r »

WolfCH hat geschrieben:Hier in Brig / VIsp, leider noch immer kein Hauch von Sturm, Regen oder Gewitter...
Ich gebe langsam die Hoffnung auf.. =?=
Geduld, geduld, da guuuugggt was von SO her in Richtung Visp :mrgreen:
Ein bissi komisch ist aber der Split der Zelle. Südlich und Nördlich. Habt Ihr Wind vom Obergoms runter ?
Viele Grüsse, Andy, GR


deleted_account

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von deleted_account »

B3rgl3r hat geschrieben:
WolfCH hat geschrieben:Hier in Brig / VIsp, leider noch immer kein Hauch von Sturm, Regen oder Gewitter...
Ich gebe langsam die Hoffnung auf.. =?=
Geduld, geduld, da guuuugggt was von SO her in Richtung Visp :mrgreen:
Ein bissi komisch ist aber der Split der Zelle. Südlich und Nördlich. Habt Ihr Wind vom Obergoms runter ?
Hi Bergler

Wind vom Obergoms runter?? Kann ich nicht so genau bestimmen, wechselt teilweise immer wieder..
Aber bläst schon mehrheitlich in Richtung SO. Kommt von Goms herunter, durch Brig-Glis hindurch und auf der Simplonseite wieder hoch..
Habs auch gesehen was da noch kommt... Mal kucken.. gemäss Meteocentrale ist die Weitere Zugbahn des Unwetters Zermatt... leider weit zu links von meinem standort aus. Bin leider nicht Mobil, mit dem LKW darf ich nicht mehr fahren :)

Blickrichtung Osten, blauer HImmel. Blickrichtung süden, blauer himmel mit ein wenig schleierwölkchen.. Blickrichtung Westen, ein schwarzes wölkchen mit blauem Himmel drumherum.. blickrichtung SW keine Sicht, Berg im Weg.. :) *g*
Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Mo 12. Jul 2010, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Kurz nach 19 Uhr eine Bildung eines Gewitters etwas westlich von St. Gallen, hier noch trocken und in der Innerschweiz geht es natürlich voll ab. Die haben innert wenigen Minuten soviel Regen bekommen, wie wir hier im bisherigen Juli :-D Mir würde es auch besser passen, wenn es schön gewittern kommt mit normal viel Regen. Nun, was ist denn normal viel regen?? :lol: Auf jeden Fall nicht 50l in einer halben Stunde! :shock: aber Blitze sollen (natürlich!) schon dabei sein, aber ohne Hagel (will ja nicht um sonst die ganze Zeit im Garten verbracht haben...).

Gerade habe ich auf meine Wetterstation geschaut: Der Taupunkt ist nur bei 15°C :roll: Naja, :roll: hoffen darf man ja! Die Temp. ist auf angenehmere 24,4°C zurückgegengen...

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mo 12. Jul 2010, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die trockenere Luft scheint bereits angekommen gemäss den Metars der Flughäfen:

Kloten: 22° bei 60% RF, TP 14°
Altenrhein: 30°C bei 40%RF, TP15°

Dazu passt auch wie westlich vom Jura alles verhungert. Damit wäre dann die Prognose von GFS gar nicht schlecht gewesen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten