Seite 14 von 25

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:08
von Norak (ZHU)
Hi!

Auch hier in Wettingen schneits seit einer Weile wieder ziemlich stark. Zuerst noch etwas grössere Flocken, seit ein paar Minuten jedoch mehrheitlich kleinere. Aber ich hab nicht den Eindruck (aus dem Bürofenster :roll: ) dass der Schnee besonders nass ist. Aber wie gesagt, ich sitze im Büro und kanns nicht genau sagen... Hoffe doch, dass es noch eine Weile so weiterschneit :unschuldig:

Grüsse
Fabienne

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:17
von Norak (ZHU)
wohoo hier gerade aktuell wieder blizzard-feeling, die bäume biegts schön durch!! :shock:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:18
von Rontaler
Hello,

Neuschnee im Rontal seit ca. 5 Uhr morgens: 5cm (immerhin!!). Ab 9 Uhr dann ein kurzer Windstoss und die Temperatur stieg innerhalb weniger Messintervalle von - 2°C auf jetzt + 0.6°C. Der Schnee macht aber nicht gross der Eindruck, als ob er taute deswegen.

Die Kaltfront weckt nicht grosse Hoffnungen auf noch mehr "weisses Gold", denn sie ist sehr dünn, ja fast schon mickrig :roll: :

Bild

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:23
von Christian Schlieren
@Rontaler

Ja die Kaltfront ist schon "dün" aber sie hat es in sich und im Mittelland verlangsamt sie sich zunemend und ich denke auch bei dir kommen noch 5cm dazu ;)
Ach ja in Schlieren nun wieder Starkschneefall :mrgreen:

@Fabienne
Da freu ich mich doch auf den Blizzard aus Wettingen den der zieht auch genau über Schlieren :unschuldig:

@Patrick
Ja die Niderschlagsverstärkung verdanken wir dem Südwestwind der durchs Mittelland bläst und bei uns auf den West-Nordwestwind trifft :)

Gruss

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:24
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier in SG hat es auch ziemlich Schnee runtergehauen: 8cm in kurzer Zeit. Gesamthöhe nun 33cm. Aber die Busse fahren sogar noch pünktlich (auch die Hügel rauf). In ZH wäre das ein Ding der Unmöglichkeit. ;)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:30
von Enzo
Magnifique temps de giboulées depuis 10 h : alternance de soleil et de +SHSN :up:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:37
von Stefan im Kandertal
Das Radar sieht immer noch so aus wie vor 35min ;)

Die riesigen sonnigen Aufhellungen südlich von Bern erreichen auch bald uns. Das wird den ganzen Rest eher an den Jura hauen als was anderes. :-D

Christian: Schau, man braucht bei der aktuellen Lage kein Modell zu wissen was passieren wird. Aber Ev. kann die Front hier vor Ort wieder was auslösen, das will ich nicht bestreiten. Aber zwischen Bern und Thun gabs schon unzählige Fälle wo solche Teile schlicht nicht durchgezogen sind und nördlich von Bern und eben vor Allem AG/ZH/TG mächtig bedient haben. Immerhin wird heute der Vorteil von Reichenbach deutlich. In Wichtrach herrschte wieder Dauersonnenschein ;)

Keine Angst, du hast das Rennen gewonnen :lol:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:39
von Mladen (Kreuzlingen)
Woooow, einfach nur hammer! Starkschneefall die Nacht durch und bis jetzt auch immerwieder. Jetzt nur noch mässig, aber wir haben ganze 20 cm, teilweise 25 :shock: Hier wurde es deutlich unterschätzt und ich hätte nie gedacht dass es für so viel reicht. Temp. sinkt wieder nun auf -0,5°C.

Ich denke mit viel Glüch gibts noch ein paar cm drauf ;)

Gruess, Mladen

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:44
von Christian Schlieren
@Stefan

Aber die Kaltfront MUSS doch noch in die Alpen ziehen nicht? Die Eigentliche Kaltfront erreicht mich im moment gerade und es wird dunkel, heftiger feiner starkschneeefall setzt ein,
Woow nun auch noch ein par Windböen, so stelle ich mir einen Blizzard vor :shock:

Gruss

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:52
von Beni Grenchen
Die Kaltfront liegt momentan auf einer Linie Biel - Olten - Kloten, wie bereits erwähnt hat sie sich verlangsamt.
Hier in Zürich City noch leichter Schneefall, wird sich aber bald ändern :-). Neu seit 7:00 4cm, Total 9cm.

In Grenchen schneints auch noch munter zu Flocken, Schneehöhe kann ich vor spät Abends keine mehr liefern. Irgendwas knapp über 30cm...
In der Stadt gings heute morgen nie über Null, beim Flughafen unten tmax bei einem Grad.

METARS: (Grenchen und Kloten in der Front)
LSGG 171050Z 21011KT 9999 FEW008 SCT030 BKN090 M01/M02 Q0996 R05/5903// TEMPO 30010KT 2000 SHSN BKN008
LSZB 171050Z 27014KT 230V300 9999 BKN050 02/M04 Q0993 R14/890274 NOSIG
LFSB 171030Z 34008KT 320V020 9999 FEW012 SCT025 BKN043 M01/M02 Q0996 155/0218 NOSIG
LSZG 171050Z 27009KT 2500 SHSN SCT005 BKN015 01/M02 Q0994 R25/CLRD// NOSIG
LSZH 171050Z 25004KT 0600 +SN VV004 M00/M00 Q0993 BECMG 9999 NSW SCT015 TEMPO 30011G22KT BLSN
LSZR 171050Z 23007G18KT 180V300 9999 -RA SCT045 BKN090 02/M03 Q0993 NOSIG RMK F