Seite 14 von 15

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 18:50
von Thomas, Belp
Tatsächlich hübsches Privat-Gewitter hier! Hagel gabs bei mir in Belp keinen, Donnerschlag vernahm ich aber auch einen.
Dazu 10minütiger Platzregen mit doch 2.8mm.

Das ging ganz schnell mit der kurzen Sonneneinstrahlung.
Und übrigens: COSMO hatte das Teil angedeutet, wenn auch nicht in diesem Ausmass! ;)


Chicken:
Hoi. Wir meinen natürlich das Gewitterchen von heute Abend. Zwar bereits der 23.06., aber nicht gerade einen eigenen Thread würdig.

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 19:13
von Chicken3gg
Hallo ihr drei, bezieht ihr euch auf ein Gewitter gestern?
Oder meint ihr den Schauer, der heute im Mittelland umhergeistert?

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 20:36
von säschu (Bösingen)
Noch 2 beschleunigte Filmchen.

Glaubenberg unter Dynamik ;-)

http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... arnen1.wmv


Andreu flieht vor dem Nichts (frei nach ende ;-))

http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... arnen2.wmv

2cm Hagel in Kerns (Daumennagel grösse). Den Fallstreifen nach aber am ganzen Berg.

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:19
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen

Ich war heute Morgen kurz beim Fussballplatz hier in Tägerwilen wo momentan die Vorbereitungen für das kantonale Schwingfest am Sonntag im Gange sind. Wie ich von meiner Nachbarin, die zu dieser Zeit auf dem Platz war, erfahren habe, wurden gestern mehrere kleinere Festzelte und Werbeplakate vom Sturm erfasst und durch die Luft gewirbelt. Eine Zeltplane blieb an einem 5 Meter hohen Zaun hängen. Durch den enormen Druck wurde der Zaun einfach umgebogen! :shock:

Bild

Bild

Ein Arbeitskollege berichtete mir, dass in Diessenhofen (TG) mehrere Obstbäume entwurzelt wurden!

Liebe Grüsse
Roland

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 22:12
von säschu (Bösingen)
Da noch 2 Videos

Das erste zeigt einen beschleunigten Schleicher.
http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... ersee1.wmv

Das 2 nun ja. Mir hats gefallen. :-D

http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... ersee2.wmv


Das Beste ist aber unbrauchbar, da die Kamera erst langsam macht was ich will (fokus).(2 Blitze mit schönem Donner)
Aber die Legria HFM36 kann einfach alles. Bisher lag es an mir ;-)

Und das schneiden.

Nun ja.

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 02:40
von Cyrill
Nachtrag:
Erst am anderen Morgen entdeckt: Sturmschäden in Winterthur...

....nur rd. 10 Meter vor der eigenen Haustüre.... :warm:
Bild

... und in einer Seitenstrasse (die durch den Ast blockiert war) in Wülflingen....
Bild

Gruss Cyrill

PS @ Christian Matthys

Hoi Chrigi. Die Entstehung des Grosshagels mit grösster Wahrscheinlichkeit in der von mir dokumentierten Zelle. Löhningen (rote Markierung) Thayngen, bzw. mein Standort, rd. 12 km entfernt (grüne Markierung). Diese Strecke dürfte die Zelle in rd. 7-8 Min. zurückgelegt haben. Eine Hagelkorngrösse von etwas über 2 cm in Löhningen ist realistisch.
Bild

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 06:37
von lukasm
Sonnenuntergang in Pfaffnau am 22.06.11:

Bild

Viele Grüsse

Lukas

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 10:53
von Domi S.
Morgen allerseits :)

Am Mittwoch wars hier mal wieder ziemlich ernüchternd. Wir wurden quasi von der Linie übersprungen... was allerdings zur aktuellen recht missratenen Gewittersaison am meinem Standort passt. :(
Am frühen Nachmittag gabs zunächst eine interessante Entwicklung. Eine erste vorlaufende Zelle hatte gewisse Ähnlichkeiten mit einer LP-Superzelle.

Hatte dort leider nur eine normale Digicam dabei:

Bild

Bild

Bild

Bild

Diese war aber nich sonderlich langlebig...
Zu diesem Zeitpunkt war ich noch recht optimistisch, dass es noch richtig krachen wird. Erst recht nach dem Blick aus Radar, welches dort eine ausgeprägte Linie zeigte.

Danach streiften uns jedoch immerwieder schwache Schauer/Gewitter aus Südwesten.

Und dann die Entwicklung über dem Jura, welche südwestlich von hier statt fand:

Bild

Das ganze zog dann knapp südlich vorbei :( . Man konnte auch einen leicht grünlichen Schimmer im Niederschlagskern sehen.

Bild

Es gab dann nur noch kräftigen Wind und die Linie zog langsam ab:

Bild

Naja, ich hoffe die nächste Gewitterlage bringt endlich mal mehr...

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 14:06
von Severestorms
Cyrill hat geschrieben: PS @ Christian Matthys

Hoi Chrigi. Die Entstehung des Grosshagels mit grösster Wahrscheinlichkeit in der von mir dokumentierten Zelle. Löhningen (rote Markierung) Thayngen, bzw. mein Standort, rd. 12 km entfernt (grüne Markierung). Diese Strecke dürfte die Zelle in rd. 7-8 Min. zurückgelegt haben. Eine Hagelkorngrösse von etwas über 2 cm in Löhningen ist realistisch.
Bild
@Cyrill: Ja dafür dürfte vermutlich die 2. Zelle (die sich schon im Raum Koblenz/Waldshut ausgetobt hat) verantwortlich sein. Zwischen 17.00 und 17.15 Uhr gab es in der Stadt Schaffhausen gemäss zwei Augenzeugen Hagel mit Korngrösse bis 2cm.

Diese Zelle hatte folgende interessante Merkmale:

- Schadensträchtiger Hagel (>= 2 cm) entweder auf einer gesamten Strecke von mind. 30km (Koblenz - Schaffhausen) oder mit Unterbrüchen
- orkanartiger Sturmoutflow
- mutmassliche Mesozyklone (von mehreren Augenzeugen beobachtete Rotation im Aufwind)
- leichtes Ausscheren/Vorpreschen nach Osten/Rechts
- Blitze vorwiegend im nördlichen Teil der Zelle, klar abgegrenzt vom Downdraft !
(vergleicht dazu auch die Blitze der Zelle, welche sich kurz nach 16 Uhr westlich des Kantons Schaffhausen bildete => dort sind die Blitze mitten im Downdraft)

Bild

Aufgrund der oben beschriebenen Merkmale und den Fotos des Zellaufzugs (u.a. von Kaiko), denke ich, dass die Zelle zumindest für einen Zeitraum von einer halben Stunde (auf dem Weg von Bad Säckingen bis nach Schaffhausen) mehr oder weniger organisiert war (rotierender Aufwind). Das Radarbild zeigt allerdings keine auf Rotation hinweisende Auffälligkeiten (i.e. kein V-Shape). Weitere Daten zur genaueren Analyse wären natürlich wünschenswert.

Wie folgt eine kurze Übersicht (mit den aktuell mir bekannten Hagelmeldungen):
Bild
Kartenquelle: http://map.geo.admin.ch/

Die kleinen Dreiecke markieren dabei kleineren Hagel zwischen 1 und 2cm.

Interessant übrigens, dass die Radarscans von MeteoSchweiz offenbar Mühe hatten, die effektive Reflektivität der Hagelzelle im Raum Koblenz zu messen (bitte um Korrektur, wenn ich einen Seich erzähle). Gemäss folgender Karte wurde "nur" 52 - 55 dBZ gemessen: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /hagel.png
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?

Gruss Chrigi

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:30
von Philippe Zimmerwald
Am 23.06 gab es auf der Alpennordseite nur einzelne Gewitter; deutlich aktiver war es an der Front Grenze Steiermark/Slowenien:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=6&t=9853

Grüsse