Seite 14 von 16

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 10:57
von Cyrill
Hoi Willi

Hier ein Blick auf die Hagelzelle, kurz bevor sie Greifensee erreichte. Bild vom Pfäffikersee in Richtung SW (17:43 MESZ):

Bild

Östlich von mir die Bachtelzelle, kurz vor dem Erreichen ihres letzten Reifestadiums. Sie zog in Richtung Appenzell, Rheintal und später in den Vorarlberg und wurde hier im Forum schon als LP-Superzelle bezeichnet.

Bild

Hier dann eine ziemlich fotogene Minizelle bei Basel; genauer bei Weil am Rhein auf dem Weg in den Rheingraben (wurde hier auch erwähnt), bevor sie zusammenklappte.

Bild

Nein, das ist kein Berg. Es ist die Belfort-Zelle von Lörrach aus gesehen, in Richtung SW. Immer wieder schwache CCs im oberen Stockwerk zu sehen, bevor sie ebenfalls zusammenklappte. Links im Bild der Schirm der Friburger-/Berner-Zelle.

Bild

Danach wurde ich in Liestal von der beinahe aus dem Nichts entstandenen Zelle mit beeindruckender Lightshow überrollt.
Bericht später im Xtreme Weather Tours-Blog

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:34
von Töbu(Subingen)
Endlich!
Der erste Volltreffer von diesem Jahr bei mir und noch dazu ein Nachtgewitter+die gleichzeitige Erfahrung, dass wenn es mich trifft, dann in der Nacht. 95% aller Volltreffer bei mir waren bisher in der Nacht.
Während des Gewitters habe ich sogar eine „Strichliliste” aufgrund der vielen Naheinschläge geführt: 9 Blitze in ca. 1,3km, 4 Blitze in ca. 1km, 3 Blitze in ca. 900m und ein Blitz in ca. 800m Entfernung.

Gruss

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:51
von Willi
@Cyrill, schöne Bilder :-)
Gruss Willi

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 12:21
von Sennemaa
Hallo

hier ein Bild von der selben Zelle wie Cyrill sie gesehen hat bei Basel :up: Wir waren in diesem Fall beide im Basel Biet unterwegs ;)

Bild

Gruss Sennemaa

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 12:32
von Ben (BaWü)
Hallo!
@all: schöne Bilder!
Bevor der Bericht zur Superzelle von letzten Samstag nun tatsächlich kommt, hier noch auf die Schnelle einige Bilder von gestern und von letzter Nacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Greez
Ben

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 13:01
von Cyrill
@ Willi
vielen Dank!
@ Ben (BaWü)
einfach nur "wouuw"!

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 13:10
von Sandro 8309
Sehr schöne Bilder Ben *etwas neidisch bin...* :-D

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 13:17
von Cyrill
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi Jan

War sicher in natura viel schöner, die Basler Ufo-Wolke. Eine Webcam hat sie aber erfasst:
Bild
http://www.webcam-4insiders.com/de/

Gruss Kaiko
Die Basler Zelle (Dein Webcam-Bild von 20 40 Uhr) sah um 20 54 Uhr so aus......:

Bild

...... und wenig später (kurz nach 21 00 Uhr) dann so, wie sie Sennemaa fotografieren konnte. Übrigens schönes Bild! Warst offenbar ganz in der Nähe.....

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 14:18
von Cyrill
mr_bike hat geschrieben:
Cyrill hat geschrieben:Sodele :unschuldig:

Später gibts ja noch Action im Südjura.... (für die Berner Fraktion)

Happy Chasing allerseits

Bin mal weg.....
Gruss Cyrill
Was meinst Du mit Südjura? Die Region zwischen Genfer und Neuenburgersee - dort könnte sich was abzeichnen. Aber bei uns (Jurasüdfuss) schaut es noch ziemlich unauffällig aus, sofern ich nicht Richtung südosten gucke - dort ist es nur noch schwarz!
Gruss
Hoi
ich möchte Deine Frage nicht unbeantwortet lassen, obwohl Thomas (Belp) in seiner Antwort das Wesentlichste gesagt hat....
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=150755#p150755

Er nimmt Bezug auf Cosmo2: "Und die will zum späteren Abend auch für uns noch Nachschlag aus der bemängelten Region her kommend."

Thomas bezog sich vermutlich auf die selbe Cosmo2-Vorhersage, wie ich sie mir herunter geladen hatte.....
Bild

......und wenn WRF im Composit schon so schöne CAPE im Südjura rechnet, inkl. lokale Bodenkonvergenz (10m-Wind = schwarze Pfeile) - das Ganze noch ungedeckelt -, dann sind dies zwei (von mehreren) Faktoren, welche mich zu meiner Aussage bewegten.
Bild

Auch GFS rechnete in dieser Region noch LI's von -4 und ordentlich CAPE, was durch die ANETZ-Daten am späteren Nachmittag nur bestätigt wurde....
Bild

So gesehen wunderts mich nicht, wenn Töbu (Jurasüdfuss) am Abend eine "Blitz-Strichliliste" erstellte, der Naheinschlag-Statistik zuliebe.

Bei dieser Gerlegenheit ein Kompliment an Cosmo2, aber auch an WRF ARW von Janek, welche die Zürcher- und die ZH-Oberländer-Zellen wirklich sehr gut in den Modellen abgebildet hatten :up:

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 19:37
von Jan (Muri BE)
@Fotografen: Wirklich tolle Bilder die wir da zu sehen bekommen :up:

In Muri gab's endlich das erste fotogene Nachtgewitter. Blitzintensität war zwar nur mittel, aber für ein paar wenige Bilder hat's gereicht.

Der Blitz erhellt die schöne Struktur der Zelle. Die wäre auch bei Tag fotogen gewesen.
Bild

Leider ist der Hauptblitz ziemlich verwackelt.
Bild
Bild

Das untere Ende eines Wolkenblitzes
Bild

Der war leider viel zu dunkel, daher ist das Bild ziemlich verrauscht.
Bild

Insgesamt ein nettes Gewitter, macht Lust auf mehr.