
Als ich die violetten Radarechos sah, befürchtete ich zunächst Schlimmes - gerade neben der Bühne standen auch einige blitzexponierte hohe Platanen und der Wind kann ja bei Festivals sowieso immer viel Übles anrichten, so dass wir jederzeit bereit waren in ein naheliegendes Gebäude zu flüchten. Zum Glück hat sich sehr bald abgezeichnet, dass es nicht allzu wild werden wird. Donner waren während des gesamte Aufzugs kaum zu vernehmen, so dass man bald einmal von einem Stroboskop-Gewitter praktisch ohne CG's ausgehen konnte. Auch windmässig geschah praktisch nichts, selbst beim Aufzug hatte die Zelle fühlbar kaum Inflow "gesaugt", so dass man das heftige, aber nicht unwetterartige Gewitter in vollen Zügen geniessen konnte und das heutige Konzert als das bisher blitzreichste in meiner persönliche Openairhistorie eingehen wird.
Basel-Biozentrum registrierte übrigens 7.2mm Niederschlag.