Werbung

FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Ben (BaWü) »

Phil (Dübendorf) hat geschrieben:8cm Hagel in der Nähe von Reutlingen inklusive Ausfall des Mobilfunknetzes!! :shock: :shock: (Skywarn Deutschland Unwettermeldung)

Vielleicht ist Ben dran!
Hoi!
Jup, die Meldung ist von mir. Es gab schon wieder Großhagel an der Alb. Wirklich hart, was da in letzter Zeit geht. An unserem Standort kamen große Brocken vom Himmel. Zum Glück hat es die bereits hart getroffenen Gebiete "nur" gestreift.
Die SZ Parade war aber sehr beeindruckend. Später waren wir noch beim Aufzug des schweizer export-Bowechos dabei. Ebenfalls sehr eindrücklich.
Hier ein kleiner preview, was da so vom Himmel kam (Bericht folgt irgendwann... auch nachher wieder nicht ganz ungefährlich, wenngleich es nicht so heftig werden sollte wie gestern):

Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von nordspot »

moinmoin.

erstaunlich ruhig im Forum in Bezug auf die Lage heute, gegen später Nachmittag solls ja vom Südwesten her sich labilisieren. Ob wir da zwingend viel Einstrahlung brauchen sei mal dahingestellt.. Meinungen?

Hier noch was um die Lethargie im Forum ein wenig wachzurütteln: Marco Kaschuba hat ein Vid gepostet wo die 12cm Hagelböller
Raum Reutlingen von gestern gezeigt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=-eZuqeYlLDo&hd=1

Hefftisch :shock:

Bewölkte Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Noch ein paar Stimmungsbilder von letzter Nacht:
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko

(Eine Übersichtskarte der grossräumigen Downburstböen ab 80km/h folgt noch)
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Chasingbericht 06.08.2013(bis 07)

Ähnlich wie gestern:
Auto von Garage holen, und nun mit dem Mobil der von Westen aufziehenden Zelle in die Alpen entgegen.
Der Schirm war aber so "doof" dass ich bald einsah, das die zu schnell Richtung Osten wandert.

Frust.

Zwischen Alterswil und Plaffeieen auf einem Hügel gab es dann noch was besonderes.

Gregory's Hammerphoto USA light ;-)

Ein kleiner Aufwind hinter dem Guggershörnli entwickelte sich prächtig und schraubte sich in den Deckel und blitzte.
Spannend zum zuschauen.

Mit

Bild

und ohne Blitz

Bild

Das Ding wurde richtung Bern aber immer kleiner und löste sich auf.

Bild

Mammati waren auch nicht schlecht, aber ohne Sonne nur halb so strukturiert

In Lentigny noch einen unfreiwilligen Zwischenstopp

Bild

Bild

Bild

Fachsimpeln in Payern mit Dominik und Ostwärts geifernd zurück und tief schlafen.

Wenn nur der Morgen um 1 nicht gewesen wäre, hätte ich gut geschlafen. Die ersten 5-10 Kracher sind aus "nicht schnell genug draussen" nicht auf Film. Aber Sekunden brauchte man nicht gross zu zählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XBBwkcg_ ... e=youtu.be

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Ben (BaWü) hat geschrieben:
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:8cm Hagel in der Nähe von Reutlingen inklusive Ausfall des Mobilfunknetzes!! :shock: :shock: (Skywarn Deutschland Unwettermeldung)

Vielleicht ist Ben dran!
Hoi!
Jup, die Meldung ist von mir. Es gab schon wieder Großhagel an der Alb. Wirklich hart, was da in letzter Zeit geht.
Oha, sind wir froh über die Hagelflieger. Sonst wäre es 20-30cm Hagel :frost: geworden :warm:
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Stefan Hörmann hat geschrieben:Oha, sind wir froh über die Hagelflieger. Sonst wäre es 20-30cm Hagel :frost: geworden :warm:
Dachte, die seien gestern nicht im Einsatz gestanden...
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Severestorms »

Hier noch ein Bild von gestern Abend über Zürich (von ZH West mit Blick Richtung Osten) - eine halbe Stunde vor dem Downburst südöstlich der City.

Bild

Sieht doch beinahe wie ein massiver Aufwindturm einer Superzelle aus, oder nicht? - Schön wärs gewesen, wars aber nicht. Wohl eher eine optische Täuschung.

Gruss, Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 7. Aug 2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von mono (Zürich) »

war heute noch im Bus zwischen Männedorf und Oetwil a.S., dort hat's gestern offenbar stellenweise ziemlich gekracht - viele entwurzelte und vor allem gebrochene Bäume (auch eigentlich kräftig aussehende), dazu mindestens einer der richtiggehend "geschält" bzw entrindet war (habe ich noch nie so gesehen).

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

während im Raum Zürichsee die Post abging, bildete sich unbemerkt
an der französichen Grenze eine rotierende Einzelzelle:

Bild

Die rotierende Wolkenstruktur wurde von der Webcam La Chaux-de-Fonds eingefangen:
Bild
http://www.leseplaturesairport.ch/site2/

Zur selben Zeit am Zürichsee der ausgedehnte Downburst:
Bild
http://zuerichtourismus.roundshot.ch/stadthaus

Blick von Freienbach:
Bild
http://www.arahoefe.ch/portrait.php

Die Übersichtskarte der Böen >80km/h zeigt die grosse Ausdehnung der betroffenen Gebiete:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2013.html

In einem Streifen vom Vierwaldstättersee bis zum Bodensee flächig 80-110km/h.

Ein kleines Detail am Rande bilden die Fallböen in der Region Flims-Laax mit bis zu 150km/h,
welche einige Schäden in den Wäldern anrichteten:
http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... en-franken

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Tolle Zusammenstellung, einmal mehr! Vielen Dank Kaiko. Die Jurazelle sieht ja genial aus.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten