Hoi zäme
@all, schöne Bilder und spannende Berichte 
 
 
Nun zu meinem ausführlichen Bericht der Schwarzwaldzelle.
Ein Blick um 20.00Uhr vom Belchen aus nach Westen zeigt über den Vogesen 
den gigantischen Wolkenschirm der späteren Superzelle im Breisgau.

Quelle:
http://belchen.it-wms.com/
Bis 20.20Uhr schob sich der Cirrenschirm stetig weiter nach Süden
und schluckte die Abendsonne am Horizont:
 
Während der folgenden Stunde zog die Superzelle über Freiburg im Breisgau in Richtung Feldberg:
 
Nachdem sich die Zelle über dem Feldberg die restliche Energie regelrecht aus 
dem Rheintalgraben gesaugt hatte und sich weiter verstärkte, konnte ich um 21.20Uhr
in Richtung Schluchsee eine erste Bodenentladung (CG) einfangen:
 
In den folgenden 10 Minuten folgte ein imposantes Blitzspektakel am Himmel,
hauptsächlich Wolkenentladungen (CC):
 
 
 
 
 
Das Zoomradar zeigt die weitere Verlagerung der Zelle in Richtung Klettgau / Schaffhausen:
 
Die folgenden 4 Bilder entstanden zwischen 21.30 und 21.35Uhr:
 
 
 
 
Obwohl das Zentrum der Zelle mehr als 50km entfernt lag, 
war die Ausdehnung der Zelle so umfangreich, 
dass die Wolkenblitze zum Greifen nah waren:
 
 
 
Kurz danach, ca. 21.40Uhr +/-10min wütete zwischen Bonndorf und Fützen ein heftiger Tornado 
 
 
Eindrückliche Bilder und Schilderungen findet ihr in folgendem Video, welches Marco Kaschuba
für WetterOnline.de hergestellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=7hNT2zbg4ag
Abschliessend noch eine Bilderanimation des Superzelle,
welche die Dynamik und Rotation des Gesamtsystems dokumentiert:
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
(Grösse 10MB die sich lohnen 

, Abspielgeschwindigkeit wählbar )
Grüsse Kaiko