Seite 14 von 21

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 14:52
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

In Leibstadt (AG) ist ein schwerer Anhänger geflogen :shock: . Das muss lokal schon heftig gewesen sein.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/f ... -131574522

Gruss Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 15:19
von Tinu (Männedorf)
Punktuelle, aber extreme Hagelschäden an Kulturen im Zürcher Unterland durch die Superzelle von Mittwochnacht.

Ein Beispiel aus Rafz (Bilder: Leo Wyden, zuonline.ch). Die Kulturen wurden regelrecht entlaubt. Totalverlust:

Bild
Bild

Bilder aus Oberstammheim (kann ich hier nicht posten) zeigen zudem entwurzelte Bäume und geknickte Strommasten. Erinnert an die Bilder, die man sonst aus anderen Gegenden der Welt zu sehen bekommt. Allerdings wie gesagt sehr kleinräumiges Schadensbild. An einem Ort Totalverlust, etwas weiter davon fast gar nix. Die Fallböen müssen in einem verhältnismässig schmalen Streifen aufgetreten sein.

Das Hagelgewitter vom Dienstagabend hat in Winterthur zudem Versicherungsschäden in Höhe von 4,5 Mio. Franken angerichtet.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 15:25
von Severestorms
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Bilder aus Oberstammheim (kann ich hier nicht posten) zeigen zudem entwurzelte Bäume und geknickte Strommasten. Erinnert an die Bilder, die man sonst aus anderen Gegenden der Welt zu sehen bekommt. Allerdings wie gesagt sehr kleinräumiges Schadensbild. An einem Ort Totalverlust, etwas weiter davon fast gar nix. Die Fallböen müssen in einem verhältnismässig schmalen Streifen aufgetreten sein.
https://www.landbote.ch/region/andelfin ... y/31373941

Gruss Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 15:38
von Andreas -Winterthur-
Besten Dank für eure Berichte Cyrill (thrilling :shock: ) und Martin (auch im Landbote :up: )
Könnte es nicht auch ein Tornado gewesen sein?

Grüsse aus dem Backofen Südfrankreich (Cevennen)

Andreas

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 15:43
von Tinu (Männedorf)
@Andreas

Ich sehe mir gerade die Bilder an, die aus dem Weinland gekommen sind. Ich poste dann ein oder zwei hier. Wenn ich mir das ansehe, muss ich sagen: Tornado sollte zumindest in Betracht gezogen werden!

Folgt mehr.

Auszug Bericht aus dem Weinland (von Roland Müller an LB geschickt):
....Der starke orkanartige Sturm deckte in den Dörfern Benken, Marthalen, Rudolfingen, Trüllikon, Gisenhard sowie schwerpunktmässig in Guntalingen, Waltalingen sowie Unter- und Oberstammheim unzählige Dächer ganz oder teilweise ab. Er machte auch kleine Schöpfe und Remisen dem Erdboden gleich und fällte Hunderte von Feldobst- und auch viele Gartenbäume. Überraschend hielten auch viele Birken entlang der Kantonsstrassen den Sturmböen nicht mehr stand und wurden ebenfalls reihenweise gefällt.
In der etwa zwei bis vier Kilometer breiten Gewitterzone schlug der Sturm an einzelnen Orten insbesondere im Stammertal auch im Wald einzelne Nischen, wo Bäume wie Zahnstocher abgebrochen wurden. Der im Gewitter eingebetteten Hagelzellen sorgten zudem für immense Schäden an den landwirtschaftlichen Kulturen....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bilder: ZRZ-Online, Roland Müller

Ganzer Bericht mit Bildstrecke: https://www.landbote.ch/region/andelfin ... y/31373941

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:17
von Marco (Oberfrick)
Da hat es echt heftig gewütet! Nun ist die Frage Tornado ja oder nein? Anhand der Bilder würde ich eher auf nein tippen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:24
von Willi
Die Zelle hatte eine schöne Meso, z.B. um 01.45 Uhr (Kachelmannwetter). Nach dem blinden Keil, im Thurgau, ist sie zu weit weg vom Feldberg-Radar, um Doppler-Feinstrukturen zu erkennen. Zudem lässt sich die Zelle von der Ajoie her gut identifizieren, klare Superzelle. Mehr dazu später.

Entscheidend für einen möglichen Tornado ist die Frage, ob der Schadenzug lang und schmal ist.

Gruss Willi

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:29
von Tinu (Männedorf)
Die Gebäudeschäden sprechen eher für Downburst. Wenn ich aber sowas hier sehe:
Bild

Werde ich immer unsicher. Diese Schneisen und auch die regelrecht kahlrasierten Flächen in den Feldern.

Gebäudeschäden sind aber auch nicht ohne:
Bild

Die vorhandenen Augenzeugenberichte sind wie immer wenig aussagekräftig (der obligate "Wirbelsturm" kommt vor, aber in widersprüchlichem Kontext), sprechen aber meines Erachtens auch eher für Fallböen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:27
von Michael (Dietikon)
Ich denke, dass die Schäden mehrheitlich durch Downbursts ('wet microbursts'?) verursacht wurden. Aber es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass die Zelle auch einen oder mehrere schwache Tornados verursacht hat. Microbursts und Tornados können gemeinsam auftreten, wie schon Arbeiten von Ted Fujita gezeigt haben. Es wird aber recht schwierig sein, dies anhand des Schadenmusters zu erkennen. Auch Microbursts können schneisenartige Schäden verursachen. Typischerweise verursachen diese ein divergentes, manchmal aber auch ein geradliniges Fallmuster. Ein eindeutiger Hinweis auf einen Tornado wäre ein konvergentes Fallmuster, aber bei schwachen Tornados (kleiner als F2), welche in eine schnell ziehende Superzelle eingebettet sind, ist das kaum zu erkennen und das Fallmuster eher geradlinig, womit das Ereignis schwierig von einem Downburst zu unterscheiden ist.

Ich habe noch mit meinen Eltern in Kreuzlingen telefoniert. Diese haben den Downburst auch miterlebt. Meine Mutter sprach von einem Dröhnen wie bei einem Erdbeben, sehr starkem Niederschlag, aber ohne Hagel. Sie habe Angst gehabt, dass es das Dach abdeckt, was dann aber nicht passiert ist. In der Nähe habe es jedoch einen grösseren Baum geknickt. Auch in Ermatingen habe der Sturm gewütet, dort mit Hagel. Mein Vater berichtet dort von durch den Wind völlig verbogenen und vom Hagel verbeulten Fensterstoren. Im Arenenberg (Salenstein) habe es Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen gegeben. Wie schlimm es ist, habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können. Schliesslich sollen in Kreuzlingen und Umgebung am See viele Bäume geknickt worden sein. Ev. werde ich die Schäden am Wochenende selber begutachten.

Gruss, Michael

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:29
von deleted_account
Ich habe gerade aktuell etwas viel zu tun, daher kurzer Rede langer Sinn:

Hier ein paar erste Impressionen des gestrigen Chaings.
Detaillierter Bericht folgt später.

Ich denk die Bilder sprechen für sich:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Dominic