Seite 15 von 30

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:20
von Peter,Walchwil ZG
Hier in Walchwil südlich des gelben Streifens seit 15 Minuten starker Schneefall,1cm Neuschnee

Grüsse Peter

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:20
von fish
Original von Markus Pfister
Kommt denn niemand hier im Forum aus dem gelben Streifen, der auf dem
Radar seit Stunden quer durchs Mittelland verläuft?
doch, /me ist mittendrin.

und es schneit ganz anständig =)
alles wieder weiss :-D

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:25
von Markus (Horw)
Aktuell bei mir jetzt regelrechter Schneesturm. Die Temp ging innnert 5 Minuten von 3 auf 2.4 Grad zurück. Auch beginnt es jetzt wieder anzuhängen. Zum Glück hat es noch einige Schneeresten, von denen aus das Anhängen deutlich schneller geht.
Das ganze staute sich zuerst am linken Teil der Rigi (so richtung Zugersee), dann breitete sich der Niederschalg immer weiter westlich aus. Aktuell zwischen 10 und 25 Kilometer Wind aus Nordwesten. (Anströmung für mich noch zu weit westlich)

Jetzt schon bei 1.7° unten.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 13.02.2005, 11:35 -

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:36
von Marco (Hemishofen)
1. Blitz 2005 beobachtet mit darauffolgendem Donnerknurren :-D !!!!

Heute Morgen um etwa 03 MEZ in Olten. Blitzkarte bestätigt dies, kein Alkohol im Spiel (...oder nur wenig)! :L

*freueueueueu*

Gruss Marco

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:36
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

nach Mitternacht gab es in Freiburg ein kurzes Gewitter, dazu Sturmböen um 100km/h, Graupel, Regen und später Schneeregen, ehe es sich alsbald wieder beruhigte. Von der Blitzaktivität her war allerdings nicht so viel los: konnte drei Entladungen zählen - natürlich über den Schwzw.hängen, wo wohl zusätzliche Hebung den Schauer bzw. die KF verstärkte.

Über die Nacht hinweg gab es dann immer wieder Graupel- und Schneeregenschauer. Wenigstens sind die Berge wieder schön verschneit. Bin schon auf die kommenden Schauer gespannt - da wird's im Schwzw wohl recht abgehen :-)

Viele Grüsse,

Thies

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:40
von Andreas -Winterthur-
Hallo Markus

Was ist denn das für ein "Band"? Ich denke steht im Zusammenhang mit der Jet-Postion, und-/oder Scherungsvorticity (unten mit Druckfall zunehemend wieder SW oben noch NW). Bin gespannt wie unsere Höhenkaltluft heute Nachmittag "einfährt..."

Gruss Andreas

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:41
von Markus (Ennetbühl)
24h Niederschlagsliste(-heute 7Uhr):

Pilatus 76.0 mm
Saentis 73.0 mm (45mm letzte 12h)
Grand St. Bernard 55.0 mm
Grimsel-Hospiz 44.0 mm
La Dole 39.0 mm
La Fretaz 30.0 mm
Weißfluhjoch 29.0 mm
Chasseral 27.0 mm
Guetsch 26.0 mm
La Chaux-De-Fonds 26.0 mm
Wynau 26.0 mm
Engelberg 26.0 mm
Zürich-Kloten 24.0 mm (Quelle Wetteronline)

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:47
von thorsten
noch was zum gelben streifen: :-)

Bild

Golfplatz Sempachersee in Hildisrieden. Blickrichtung Pilatus!

gruss
thorsten (heimweh-luzerner bzw. -hildisrieder) :-)

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:58
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Der Frontdurchgang gestern war doch sehr eindrücklich. War mit einem Fahrschüler unterwegs damit er noch ein wenig Routine bekommt. In Glattbrugg und Kloten war die ganze Sache am heftigsten, da konnte man durch die Gegend schleichen und sah trotzdem nichts vorne raus, zweitweise kam der Regen waagrecht von rechts....da konnte man sich den Hochdruckreiniger gleich sparen.

Gruss Dani

Interessant ab 13.2

Verfasst: So 13. Feb 2005, 12:11
von Matt (Thalwil)
Hallo Andreas

Da bin ich gleicher Meinung. Das Vorticity-Feld hat wohl verschiedene Ursachen. Die beiden Karten zeigen die Situation auf Z500. Das ganze verschiebt sich nun downstream und lässt es im Glarnerland und Bündnerland kräftig schneien.

Bolam:

Bild

GFS:

Bild


Gruss Matthias