Werbung

Unwetterpotenzial am 18.07.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Federwolke »

Hoi Dani

Dieses Schwarz ist vorauseilende Bewölkung der Front. So sieht es hier schon seit einer halben Stunde aus, aber Niederschlag fällt keiner, nur der Wind bläst frisch. Trotzdem ist es noch recht warm. Diese Feuchtigkeit wird die anrauschende Front aus der Westschweiz dankbar aufsaugen. Da braut sich was Böses zusammen, wie es scheint... :(

Benutzeravatar
Joere BEO/920m.üM
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 17:27
Wohnort: 3656 Tschingel
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Joere BEO/920m.üM »

von meteo habe ich gerade eine hagelwarnung für die thuner-see-region erhalten.
hoffe die irren sich!!


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Fabienne,

Da bin ich ja froh.....gut die Abkühlung hier hätte gut getan...jetzt kleb ich schon richtiggehend am Stuhl...ist ja extrem geworden...
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Federwolke »

Die Genferzelle dreht etwas nach rechts ab und dürfte ein richtiger Voralpenschleicher werden. Trotzdem hat sie Ausläufer nach Norden.

Tron: Du kommst dank dieses Umstandes wahrscheinlich mit dem Rand davon. Ich nehme aber an, dass der Outflow bei euch ziemlich an den Zelten rütteln wird.

Die Hagelwarnung für das Thunerseegebiet schätze ich als vollkommen gerechtfertigt ein. Das Teil hat einen gewaltigen Überhang im Osten (weak echo region) und höchste Intensität bis in die höchsten Schichten. Muss ein gewaltiger Turm sein. Rechtsabweichung bestätigt. All das deutet auf einen Rightmover hin. Wahrscheinlich Superzelle des gröberen Kalibers. In den Regionen Pays d'Enhaut, Saanenland, Simmental, Thunersee wirds wohl in der nächsten halben Stunde übel...
- Editiert von Fabienne am 18.07.2005, 15:48 -

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Läck mer am Jööpli!!! Sichtweite 200m!!!! Starkregen und Hagel krass! Aber zum Glück nur kleine Körner. Das Wasser fliesst hier fast Zentimeterdick an den Scheiben runter!!! Nun auch noch krasse Windböen!!! Uiiiiiiiiii! Sieht was aus wie im Winter bei einem Schneesturm!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die grosse Frage: Schafft es dieses Monster bis nach Riggisberg oder wird es sich bis dann schon abgeschwächt haben? Aus meiner Sicht ist da eindeutig eine Rechtsdrehung auszumachen. Deshalb ist die Wahrscheihnlichkeit einer Superzelle gegeben.

Momentan ist das Gewitter über den Voralpen am toben. Es ist pechschwarz. Ich werde jetzt meinen PC retten...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von peter »

In Lausanne Rund um unser Romandie-Wetterbüro sehr starken Regen, viele Blitze, aber keinen Hagel. Aber ich denke mir auch, dass mit der Verlagerung gegen Osten örtliche Hagelzüge zu erwarten sind. Ich glaube im weiteren, dass sich wiederum eine Linie über das ganze Mittelland bildet. Das Unwetterpotential (Extremregen, Sturmböen und örtlich Hagel) ist auf jeden Fall vorhanden. Hoffen wir es kommt nicht allzu schlimm...


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Markus Pfister »


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Bernhard Oker »

Die Zelle vom Genfersee hat auf jeden Fall grosses Schadenpotential durch Hagel und Sturmböen! Würde mich davon möglichst fern halten und nicht chasen gehen!

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Thun - Napf - Right Mover - Luzern
Die Grösse sieht echt gefährlich aus !! Da kommen Erinnerungen auf vom 21.7.98
Der Unterschied ist bis jetz, dass die Superzelle von 1998 erst knapp vor Thun entstand. Ein weiterer Unterschied ist aber in der Grösse: Die jetztige Zelle ist bereits grösser anhand der Radarbilder (!)
Ich denke diese Zelle wird an einigen orten Unwettermässig zusetzen, seid Vorsichtig :(
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten