
Werbung
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Kleines aber heftiges Gewitter nordwestlich von Winterthur. Gelber Kern, häufiges Donnergrollen hier in Schottikon! Ich hätte heute echt weniger erwartet 

- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
@philippe
tolle Bilder wie wir Sie doch alle so gerne sehen...................!.
Grüess
us em Züri-Oberland wo's es jetzt das erste mal seit langer Zeit blitzt, donnert und mega schiffet..........

tolle Bilder wie wir Sie doch alle so gerne sehen...................!.
Grüess
us em Züri-Oberland wo's es jetzt das erste mal seit langer Zeit blitzt, donnert und mega schiffet..........

I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Hallo zäme
Hier sind heute Nachmittag tatsächlich ein paar Regentropfen gefallen. Eine bedrohlich wirkende Zelle im Raum Pilatus/Glaubenberg scheint wieder zu verfallen!
Hier sind heute Nachmittag tatsächlich ein paar Regentropfen gefallen. Eine bedrohlich wirkende Zelle im Raum Pilatus/Glaubenberg scheint wieder zu verfallen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Yes! Das Teil hält genau auf mich zu. Andauerndes Grollen und erste grosse Tropfen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Hoi zämä
wenn ein Tag so anfängt, kann es kein grundsätzlich schlechter Tag werden:

Eine kleine Zelle hat sich auf dem Heimweg von Frauenfeld über dem unteren Thurtal gebildet (1800LT):

Klein, aber fein, das Ding: ein updraft versucht sich an einer der Inversionen und macht Pileus:

Zur Orientierung noch der ETH-radar zur selben Zeit, kleine single cell nördlich von Winterthur.
Gruss Marco
wenn ein Tag so anfängt, kann es kein grundsätzlich schlechter Tag werden:
Eine kleine Zelle hat sich auf dem Heimweg von Frauenfeld über dem unteren Thurtal gebildet (1800LT):
Klein, aber fein, das Ding: ein updraft versucht sich an einer der Inversionen und macht Pileus:
Zur Orientierung noch der ETH-radar zur selben Zeit, kleine single cell nördlich von Winterthur.
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Im Oberaargau schönster Gewitterregen
und was sagt MeteoSchweiz dazu ...
(um 16:50 h)
Heute Abend meist freundlich, in den Bergen
lokale Schauer möglich. :=(
Hmm, schuld an dem Text war wohl das Freitag-Feierabend-Bier
Gruss, Kurt mit einem freundlichen :D

und was sagt MeteoSchweiz dazu ...
(um 16:50 h)
Heute Abend meist freundlich, in den Bergen
lokale Schauer möglich. :=(
Hmm, schuld an dem Text war wohl das Freitag-Feierabend-Bier

Gruss, Kurt mit einem freundlichen :D
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Hallo Philippe
Vielen Dank für deine schönen Bilder!
Um diese Zeit war ich in Grosshöchstetten und hatte gerade Schule aus, als das erste Mal seit dem 4.April (damals sind es hier 4cm Schnee gewesen) wieder etwas Niederschlag gefallen ist. In Grosshöchstetten hat es eine knappe halbe Stunde recht intensiv geregnet. Jedenfalls genug stark, dass ich innerhalb weniger Minuten mit einem Regentropfen fast nicht mehr zu verwechselnd war
.
Dazu war zum Teil fast andauerndes Donnergrollen zu vernehmen. Einige Donner waren bereits beunruhigend nah. Die Enttäuschung: Im Oberthal hat es für gerade einmal 2,5mm Niederschlag gereicht, wobei ich schätze, dass es in Grosshöchstetten mindestens 15-20mm sein müssten.
Ich glaube, dass uns dieselbe Zelle Niederschlag beschert hat, deren Fallstreifen auf deinem 5. Bild über Grosshöchstetten schön zu sehen sind (oder liege ich mit meiner Orientierung völlig falsch?).
Liebe Grüsse aus dem Oberthal, Silas.
Vielen Dank für deine schönen Bilder!
Um diese Zeit war ich in Grosshöchstetten und hatte gerade Schule aus, als das erste Mal seit dem 4.April (damals sind es hier 4cm Schnee gewesen) wieder etwas Niederschlag gefallen ist. In Grosshöchstetten hat es eine knappe halbe Stunde recht intensiv geregnet. Jedenfalls genug stark, dass ich innerhalb weniger Minuten mit einem Regentropfen fast nicht mehr zu verwechselnd war

Dazu war zum Teil fast andauerndes Donnergrollen zu vernehmen. Einige Donner waren bereits beunruhigend nah. Die Enttäuschung: Im Oberthal hat es für gerade einmal 2,5mm Niederschlag gereicht, wobei ich schätze, dass es in Grosshöchstetten mindestens 15-20mm sein müssten.
Ich glaube, dass uns dieselbe Zelle Niederschlag beschert hat, deren Fallstreifen auf deinem 5. Bild über Grosshöchstetten schön zu sehen sind (oder liege ich mit meiner Orientierung völlig falsch?).
Liebe Grüsse aus dem Oberthal, Silas.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Uster hats dann um 18.30 Uhr auch noch erwischt. Eine kleine Zelle bildete sich in der Region Wetzikon. Ich konnte die Anfangsphase gut beobachten, etwa 5 Erdblitze (so richtige Brummer) zwischen Wetzikon-Uster-Mönchaltdorf, dazu ca. 5-10 mm Regen, kein Hagel/Graupel, mässiger Wind.
Gruss aus Uster
Michl
Gruss aus Uster
Michl