Werbung
Gewitter am 07.06.07
- Michael, Dietlikon
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 00:02
- Wohnort: 8305 Dietlikon
Gewitter am 07.06.07
interessant ist, dass sich die Zelle vor Brugg verstärkt hat. sie hat sich bis vor 1h in der region dielsdorf aufgehalten und zieht nun richtung aargau.
Dietlikon - 47° 25′ 12.98″ N, 8° 37′ 9.99″ E - 445 m ü. M.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter am 07.06.07
Hallo
@Crosley
Super Bilder, Danke. Die sehen wirklich satt aus die Türme.
Die kleine Zelle bei Baden-Wettingen macht sich auch ganz gut inzwischen.
@Crosley
Super Bilder, Danke. Die sehen wirklich satt aus die Türme.
Die kleine Zelle bei Baden-Wettingen macht sich auch ganz gut inzwischen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Gewitter am 07.06.07
Ganz geile Fotos @Crosley, sackstark! [:] Und natürlich auch noch ein herzliches Dankeschön an alle anderen Fotografen, alles richtige Profis, schon alleine deswegen lohnt es sich immer wieder, einen solchen Thread mit Feuereifer zu verfolgen.
Zur aktuellen Lage: Es ist wunderbar im Moment, ein Lampenschirm nach dem anderen geht in die Luft, zuerst in Richtung Zürich, dann noch weit oben im Aargau, einfach nur geil! Die Windrichtung hat nun auch wieder voll auf Südwest gedreht, das heisst der Cluster wird noch mehr gefüttert mit Konvergenzmaterial, und die "präfrontale" Gewitterentwicklung gefördert. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es noch ein "Late-Night"-Gewitterevent gibt, ich bin glücklich!
Grüess!

Zur aktuellen Lage: Es ist wunderbar im Moment, ein Lampenschirm nach dem anderen geht in die Luft, zuerst in Richtung Zürich, dann noch weit oben im Aargau, einfach nur geil! Die Windrichtung hat nun auch wieder voll auf Südwest gedreht, das heisst der Cluster wird noch mehr gefüttert mit Konvergenzmaterial, und die "präfrontale" Gewitterentwicklung gefördert. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es noch ein "Late-Night"-Gewitterevent gibt, ich bin glücklich!
Grüess!
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 07.06.07
So, das sind hier jetzt nur noch wenige Minuten bis zum "Punch". Ich geh mir jetzt mal die Show etwas genauer ansehen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter am 07.06.07
In Birmenstorf AG bereits mässiger Regen, allerdings fast keine Entladungen.
...kaum geschrieben hat 1km entfernt der Blitz eingeschlagen!
Wird also spannend!!
Bleibt wach!
Übrigens: Landi-Radar wegschmeissen und ETH-Radar beachten!
...kaum geschrieben hat 1km entfernt der Blitz eingeschlagen!
Wird also spannend!!
Bleibt wach!
Übrigens: Landi-Radar wegschmeissen und ETH-Radar beachten!
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- mosl ausm Allgäu
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:09
- Wohnort: D-876176 Marktoberdorf / Bayern
- Kontaktdaten:
Lightshow aus über 80 Km Entfernung...
Eure Ostschweizer Zelle sorgt sogar hier am Allgäuer Alpenrand noch für optische Unterhaltung - und das noch aus einer Entfernung von mindestens 80 - 100 Km Luftlinie.
Muss ja wirklich ein brachiales Teil sein - hoffentlich gehts ohne Schäden ab.
Naja, ehrlich gesagt kommt scho a bisserl Neid auf...hier war die bisherige "Gewitterwoche" ein kompletter Griff ins Klo. Nullo, niente, nix.
Naja, vielleicht klappts ja in den nächsten Tagen doch noch!?
Sternenklare Grüße bei Takt 15,9°C und 77% rH,
mosl
Muss ja wirklich ein brachiales Teil sein - hoffentlich gehts ohne Schäden ab.
Naja, ehrlich gesagt kommt scho a bisserl Neid auf...hier war die bisherige "Gewitterwoche" ein kompletter Griff ins Klo. Nullo, niente, nix.
Naja, vielleicht klappts ja in den nächsten Tagen doch noch!?
Sternenklare Grüße bei Takt 15,9°C und 77% rH,
mosl
weilswurschtiswasfürwetteris
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am 07.06.07
Interessant...im Osten hat sich der (Nacht-)Himmel rötlich gefärbt...woher kommt das? Hat jemand eine Erklärung?
@Andreas: Ist das von Winterthur her auch zu sehen? (wahrscheinlich schwierig in der Stadt)
P.S. Die Flugzeuge im Anflug kommen aktuell sehr tief direkt über Elgg.
@Andreas: Ist das von Winterthur her auch zu sehen? (wahrscheinlich schwierig in der Stadt)
P.S. Die Flugzeuge im Anflug kommen aktuell sehr tief direkt über Elgg.
Gewitter am 07.06.07
Aloha
Der Cluster scheint am Nordrand am stärksten zu sein, dort wo er noch unverbrauchte ex-Hochnebel-danach-dunstwarme-Luft ansaugen kann. Zürich liegt in in der Zugbahn.
Mat
Der Cluster scheint am Nordrand am stärksten zu sein, dort wo er noch unverbrauchte ex-Hochnebel-danach-dunstwarme-Luft ansaugen kann. Zürich liegt in in der Zugbahn.
Mat
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter am 07.06.07
So nun habe ich es auch wiedder einmal ins Forum geschafft.
Im Moment Arbeite ich Täglich 15-17h und habe fast keine Zeit zum Chasen
Heute hatte ich jedoch glück ich musste in Burgdorf einen Boiler holen und kahm auf dem Heimweg in ein Heftiges Gewitter das starkes Aquaplaning verursachte und auf den Felder sammelte sich schnel viel Wasser an.
Gruss
Im Moment Arbeite ich Täglich 15-17h und habe fast keine Zeit zum Chasen



Heute hatte ich jedoch glück ich musste in Burgdorf einen Boiler holen und kahm auf dem Heimweg in ein Heftiges Gewitter das starkes Aquaplaning verursachte und auf den Felder sammelte sich schnel viel Wasser an.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M