Werbung

Gewitter am 10.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Flower »

@ peter
Oh Mann,
habe mich heute Mittag schon geärgert, dass ich bei Donaueschinegen keine Kamera dabei hatte. Na ja, da haben wohl andere Glück gehabt. Da ich an der Nordostseite der Zelle war (die Fotos vom Tornado wurden offensichtlich von der Südseite der Zelle aufgenommen) war die Sicht durch die Niederschläge verdeckt gewesen und das Teil ist mir auch visuell so auch noch gänzlich durch die Lappen gegangen ...
So, der erste Starkniederschlag des Zellklumpens über dem Schwarzwald ist hier jetzt schon durch. Ein Rumpler dazu, mehr bis jetzt noch nicht ...

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Badnerland »

Grrr, das/die Gewitter, welche vorhin durchs Dreiländereck gezogen sind müssen eine schicke Böenfront oder Shelf vor sich hergetrieben haben. Hatte leider keine Zeit und konnte zwischendurch nur einen Blick rauswerfen als die Front schon über mir war. Muss eine nette Lightshow gewesen haben, hatte es nur Flackern sehen :)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von knight »

@ Silas

da ist wohl Alfred wieder gefragt... Wenn ich mir die Karten von www.meteociel.fr betrachte, dürfen wir sicherlich mit dem Einem oder anderm in dieser Nacht rechnen!

Alfred, was meinst du?

Lieber Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Gino

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Gino »

Original von Silas
Hallo zäme
Der heutige Tag war (bisher) u.A. mit 0,3mm deutlich uninteressanter als der gestrige.
Bei Meteocentrale habe ich gerade gelesen:
Sonntag Abend ist mit Gewittern zu rechnen.
In der Nacht auf Montag ist das Risiko für Gewitter stark erhöht.
Hier sieht es für Gewitter nicht besser aus, als in den letzten Tagen.
Doch diese Vorwarnung von Meteocentrale hat sicher einen Grund.
Woran könnte das liegen? Muss wirklich noch mit Auslösungen gerechnet werden?
Gruss Silas

Evtl. könnte es das hier sein was auf uns zu kommt in den nächsten Tagen
und wieder aus Westen Frankreichs. ( Vive la France ). ;-)
Habe der Höhepunkt rausgepickt. Der 15.06.2007 und es geht immer noch so weiter für die nächste Woche.
WRF - NMM Modelle - Geopotential ( dam ) und vertikalwinde auf 700 hPa ( hPa/h )-( Meteofrance ).

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von rene »

DIe Zelle vor dem Zürichsee hat doch ein paar Bltze drin. Der letzte Blitz war ein richtiger Hingucker. Bin gespannt, ob da noch mehr draus wird.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm was Formiert sich da gerade kurz vor Zürich? Ne Squalline? :(
Könnte für mich noch sehr Interessant werden, ich bin gerade in Kloten!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Sämi »

Hier im Appenzellerland ist es eher langweilig, wie so oft. Es hatte zwar ne Zelle weiter südlich beim Gäbris, aber die hat es nicht hierher geschafft.
Jetzt nur noch leichter Wind aber ansonsten ruhig.

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Heiziger »

@ An.Di und Stoeps:
HAMMER PIC'S!!! Echt geil! Mehr von dem!

@ Darkmoon
Kaum biste vom Camp weg, hats angefangen zu quellen.
So um 16h hats dann angefangen zu rumpeln.
Schade warst Du nicht mehr dabei *stichel* ! War ein nettes Teil, DAS GEWITTER :-O :-O :-O *sichunterdemschreibtischverkriech*

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von knight »

Hallo Gino

die Frage lautete eigentlich für diese Nacht! Im Moment ist einiges an Potential :( über dem Sarkozy-Staat vorhanden, oder doch nicht? Wollte nicht politisch werden...

Mit Schwarzen Löchern kann ich leider wenig anfangen. Man sieht ja nichts ;-) . Wie wäre es mit dieser Grafik:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.JPG

So genug jetzt...

Gute Nacht wünsche ich allen - ob nun mit oder ohne Erleuchtung!
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Über Mittel-/Süddeutschland wird ein kleines Höhentief gerechnet, in der Höhe kommt etwas kältere Luft rein, vielleicht ist das der Grund.
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs121.gif (verfällt)
Hebung ist auf jeden Fall auch noch um 00z vorhanden.
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs127.gif (verfällt)

Gruss Markus

Antworten