Werbung

Gewitter am 14.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Innerschwyzer

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo Andreas

Ich kann dich gut verstehen, wirklich! Vorhin ging etwa 10km nördlich von uns während einer Stunde ein wahre Blitzorgie nieder, derweil es hier bis auf wenige Tropfen trocken blieb und wir den dunkelsten und turbulentesten Gewitterwolken nur baff zuschauen konnten. ;-(

Für ein einigermassen akzeptables Blitzfoto hat die in Richtung ZH abziehende Zelle doch noch das OK gegeben:

Bild

@Stefan, Wichtrach: Also du bist nicht immer so ein armer Sack, wie du dich jetzt als einen hinstellst. Schau doch mal die Radarbilder während einem Gewitterabend wie heute genauer an. Dann wirst du schnell merken, dass die Gegenden an der Reuss (Kt. Luzern) ziemlich häufig umgangen, überhüpft, ausgelassen oder nur noch müde angepieselt werden. ;-) Nicht nur du leidest..

Takt +18.9°C, TP +15.0°C, 83% r.Lf.

Grüess @Winti!


Noch etwas zur Lage von morgen:

Unglaublich, was das UKMO-Modell (von MeteoCentrale) an Niederschlag voraussagt :O :

Bild
Bild
Bild

In diesem Sinne, *Schiff Ahoi*!
- Editiert von Innerschwyzer am 14.06.2007, 23:10 -

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von nordspot »

@ Andreas: Da siehst du aber richtig schwarz ;-)
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wow, kann das mühsam sein; jetzt sollte es gehen:

(Föhntief über der NE-CH von heute Abend -Modellprognose-)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... -_frei.jpg
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Goldi (Thun) »

Merci für die Fotos allerseits.
Heute habe ich mich fürs Zuschauen entschieden.
So einen Inflow Tail oder fast schon ein Funnel habe ich bei der Gurnigel Zelle ganz am Anfang der abendlichen Gewitter beobachtet. Er hat sich brav immer tiefer abgesenkt, und hat leicht rotiert. Nur ist dieses Zeug nie sehr langlebig, zum Glück wahrscheinlich.
So ganz ohne Foto müsst ihr euch das halt einfach vorstellen
:=(
Wolkengucker

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Heiziger »

Netter Giftzwerg steuert grad auf Bern zu.
Liefert rechte Kracher :O
Schon wieder n Privatgewitter :-O

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Stefan, Wichtrach

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hm aber auch da hats einige male gekracht die letzte Zeit. Oder welche Gegenden meinst du genau? Na gut bei dir klappts wirklich auch selten und viel kurvt um deinen Ort herum.

Nun ja ich sehe nur, dass hier viele vor Allem keine Geduld haben. Ich habe dieses Jahr noch kein Gewitter mit 10mm oder mehr gehabt und wir hatten jetzt die zweite extrem gewitterträchtige Wetterlage. Also wir können ja einen Thread machen wer noch nie mehr als 8mm bei einem Gewitter hatte und erst einmal nachts Blitze gesehen hat und noch nie Gewitterböen erlebt hat die stärker waren als der normale Tagesgangwind. Da bleibt wohl wenig übrig.

Ich will keine Unwetter, aber Gewitter, die kaum die Tagesverdunstung decken brauche ich auch nicht.

Was vor Allem in Erinnerung bleibt sind solche Nummern wie damals als es in Muri bei Bern gleich um die Ecke über 40mm gab und hier nur gepiesel und vor Allem war das als ob sich das Gewitter da rüber gebeamt hatte. Man musste die Lupe nehmen um zu erkennen, dass hier wirklich nur eine Rate von 16mm/h im Maximum erreicht wurde. Diese Niederschlagslücken sind so klein, dass sie bei der Meteocentrale Radarsumme gar nicht erkennbar sind und ich finds langsam unnatürlich. Und sogar im Mainiederschlag auf der Karte von Kaiko ist das Ereignis erkennbar.

Und dann eben die Nummer, kaum hat das aktive Gebiet die Aare überquert explodiert das Ganze. Das ist dermassen ausgeprägt, dass es sich sogar auf einer Karte mit 8 Jahren Gewitterzugbahnen erkennen lässt. Wie wenn da eine Mauer wäre.

Naja morgen gibts wohl den meisten Niederschlag dieser Lage, wieder ohne Gewitter :(

@ die Berner: Na viel Spass denn, es zieht ja wieder nördlich an mir vorbei ;-( :=(

Na dann, auf morgen. Und nehmts mir nicht übel, aber ich wollte euch mal hier wohnen sehen ;-)

Original von Innerschwyzer
Hallo Andreas

Ich kann dich gut verstehen, wirklich! Vorhin ging etwa 10km nördlich von uns während einer
@Stefan, Wichtrach: Also du bist nicht immer so ein armer Sack, wie du dich jetzt als einen hinstellst. Schau doch mal die Radarbilder während einem Gewitterabend wie heute genauer an. Dann wirst du schnell merken, dass die Gegenden an der Reuss (Kt. Luzern) ziemlich häufig umgangen, überhüpft, ausgelassen oder nur noch müde angepieselt werden. ;-) Nicht nur du leidest..

Takt +18.9°C, TP +15.0°C, 83% r.Lf.

Grüess @Winti!

Töme
Beiträge: 16
Registriert: Do 8. Jul 2004, 14:30
Wohnort: Affoltern am Albis 500MüM

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Töme »

Hallo Allerseits,
war vorhin in Affoltern am Albis unterwegs und das Gewitter war wirklich 1A! Ein Blitz nach dem Anderen, Bodenblitze vom Feinsten und der Geräuschspiegel war auch um einiges höher als sonst üblich!
So kanns weiter gehen... :-)

Cheers


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Heiziger »

Das waren die Medis @ Philippe :-O ;-)

Nee, im ernst? Hast wohl kein Video oder so davon?
Echt krass. Möcht ich auch mal sehen!

Hier in Bern leichtes Gewitter, Blitzfrequenz ca. 1/min, dafür aber derbe CG - Kracher!

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Andreas: Danke für deine Karte oben: Da sieht man das Föhntief wirklich deutlich besser als bei meinen Analysekarten von meteocentre. Dani (Uster) guckt sich diesen Link hoffentlich auch noch an.


Hier ist vorhin eine zweite Schwachstromzelle vorbeigeschrammt (etwas zu nördlich). Die Blitzaktivität war viel zu gering, um das Stativ hervorzuholen. Trotzdem bin ich überrascht gewesen, dass es nochmals für ein kurzes Gewitterli gereicht hat in der bereits ziemlich abgekühlten Luft. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit diesem Tag (auch wenn es der Wichtracher anders hinstellen will ;-( ) . Denn es gab Orte in der Westschweiz, die leer ausgegangen sind heute. Und in der Ostschweiz war es auch nicht der Hammer gewesen unter dem Strich.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Dani: hab nen Aussichtspunkt gefunden in Uster, kannst raten wo (Polizei hielt mich wohl für nen potentiellen Einbrecher :-D ! Hier die magere Ausbeute von heute Abend: (Das Gwitterli schwächelte grauenhaft und so auch die immer mager werdende Blitzfrequenz, man konnte so richtig den trockenen Inflow der Föhnluft beobachten...
Bild
Blitz über der Stadt Zürich
Bild
Und das wars mal wieder mit Gewitter für ne Weile...

Antworten