Seite 15 von 28

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:14
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Die Schauerlinie schwächt sich jetzt langsam ab, aktuell noch leichter Schneefall. Auf dem Messbrett liegen jetzt total 12 cm. Die zwei intensiven Schauer brachten total 10 cm.
@ Stefan: ne, ne, müssen nicht immer 20 cm sein. Bin mit den 12 sehr zufrieden, umso mehr wir hier in Kriens, im Gegensatz zu Wichtrach, bei den letzten Schneefallereignissen meistens nur Zuschauer waren. Wir Krienser sind bescheiden ;)

Gruss Giovanni

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:20
von Markus Pfister
Hallo Giovanni,
wir Krienser sind bescheiden
Ausser nächste Woche ab Donnerstag ;-)

Hier auf dem Berg um die Mittagszeit mit Winddrehung auf Nord kurz mal die Bodenseekralle mit 10cm Neuschnee innert kurzer Zeit, seither eher wieder ruhig. Bin gespannt, ob noch etwas trifft, ansonsten halt die nächsten Tage immer mal wieder Richtung Norden gucken, ob was heranrollt, bin recht zuversichtlich auf weiteren Schnee.

Gruss

Markus

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:23
von David BS
Also diese Lage ist für die Stadt Basel bezüglich Schnee (bis jetzt, wird sich aber auch nicht viel ändern) zum in die Tonne kloppen. Heute morgen reichte es nicht mal für 1 cm. Einen nachfolgenden Schauer hätte ich dann im Verlaufe des Nachmittags schon noch erwartet, aber die konvektive Aktivität war äusserst bescheiden. Naja, man kann halt nie voraussehen wo die Schauerschwerpunkte liegen.

Ansonsten war heute ein herrlicher Tag: Viel Sonnenschein, frische, klare Luft und ein paar Cumuli. Zwar relativ kühl, aber an der Sonne fühlt es sich schon wärmer an.

Nächste Woche dürfte es nach der aktuellen Kartenlage eine gute Portion Neuschnee für die Nordalpen geben.

Grüsse David

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:23
von Stefan im Kandertal
Naja, ich hätte die 4cm von gestern auch jetzt bekommen wollen. Oder überhaupt heute. Was bringt eine recht hohe Schneefallsumme wenns zur falschen Zeit fällt? Du hast schön gewartet wie auch die Zürcher, bis es richtig kalt wurde und nicht gestern mehrere cm verbraten wie wir ;)

Ansonsten noch wieder der Hinweis, dass es hier 2009 doch noch nie so viel Neuschnee gabe wie heute. Aber alle machen mich nun fertig wegen dem Dezember :lol:

Aber eines muss man sagen. Diesen Winter wills hier irgendwie nie eine Nullnummer geben. Oder nie viel weniger als in Bern :unschuldig:
Giovanni (Kriens bei Luzern) hat geschrieben:Die Schauerlinie schwächt sich jetzt langsam ab, aktuell noch leichter Schneefall. Auf dem Messbrett liegen jetzt total 12 cm. Die zwei intensiven Schauer brachten total 10 cm.
@ Stefan: ne, ne, müssen nicht immer 20 cm sein. Bin mit den 12 sehr zufrieden, umso mehr wir hier in Kriens, im Gegensatz zu Wichtrach, bei den letzten Schneefallereignissen meistens nur Zuschauer waren. Wir Krienser sind bescheiden ;)

Gruss Giovanni

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:38
von Rontaler
@ Giovanni: Diese Schauerstrasse zielt perfekt auf die Gebiete zwischen Luzern und Zug ab, seit 15:50 Uhr Dauerschneefall, der zu Beginn eher einem Schneesturm glich. Seit 16 Uhr sind hier aber "nur" 3cm Pulver-/Pappschnee gefallen. Für das, dass diese 3cm jedoch im trockensten Gebiet des Kt. Luzerns gefallen sind, bin ich sehr zufrieden. Zusammen mit dem Schnee von heute Morgen, beläuft sich die Schneehöhe auf 5cm. Für viele ist das nicht viel, für mich, der das Mikroklima im Rontal kennt, ist das durchaus erwähnenswert.

@ Stefan: Ich möchte dich nicht auch noch an die 38cm Neuschnee erinnern, die am 17. Dezember 2008 bei dir vor der Haustüre gemessen worden waren. :mrgreen: Und noch was, für Krienser (resp. Obernauer) Verhältnisse, sind 12cm nicht sehr viel, man bedenke, dass der Pilatus bei Nord- und vor allem Nordostlagen wie ein Stein in einem Bach wirkt. Die Feuchte wird an ihm regelrecht ausgepresst. Da Kriens direkt untendran liegt, ist es nicht weiter verwunderlich, dass dort die höchsten Neuschneemengen zusammenkommen.

Hier in Root hat derzeit erneut Schneefall eingesetzt, ein neuer Schneeschauer zieht auf.

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:54
von Barbapapa
Der Kanton Zürich bekommt einige Schauerzellen - entstehen praktisch aus dem Nichts ;-)

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 19:50
von Michael (Gossau ZH)
kann ich bestätigen.. seit einiger zeit ist es wieder am flöckeln.. die nachmittags freigeschaufelte garageneinfahrt ist bereits wieder schneebeckt.. so darf es ruhig die ganze nacht weitergehen :-) scheint auch so, dass aus norden zwar wenig, aber doch konstant etwas fäuchte ins land zieht. :unschuldig:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 19:51
von rene
Hier in Seegräben ahut es seit an paar Minuten richtig runter! :-D

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 20:25
von Rontaler
Insgesamt haben wir im Rontal sehr viel Glück gehabt heute, d. h. wir wurden von vielen Schneeschauern beglückt. Bei der Durchsicht der Niederschlagsdiagramme von heute, sprang einen natürlich jenes von Luzern direkt an. So siehts aus, wenn der Pilatusstau wirkt:
Bild

Auch die Temperatur sank mit dem Einsetzen der Schneefälle rasch ab:
Bild

Als Abschluss noch das Radarbild von 16:00 Uhr, das das Nord-Süd ausgerichtete Schauerband zeigt:
Bild

Grüess!

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 20:45
von Markus (Horw)
In Luzern (Horw) Pulver gut. 16 cm Schnee hier. Winterwunderland. -2.3° Temperatur.

Beim Heimfahren mit dem "Töffli" kam ich besser heim als die Autofahrer. War schön zum Fahren.