Seite 15 von 20

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 12:10
von lukasm
also in Lugano selbst wurden zwischen 75 und 78 mm gemessen:
- http://www.cvll.ch/Ilvento.html
- http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni
- http://www.edam.ch/meteostation/
Man beachte auch die relativ hohe Luftfeuchtigkeit (96% ;))

84 mm in Lombardo:
http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni

Meride im Gegensatz dazu 0mm ;)

Gruss

Lukas

Edit: Vergleicht mal in Lombardo den monatlichen Niederschlag mit dem heutigen ;)

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 13:12
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch eine Mitteilung auf www.20min.ch (Quelle sda):

Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 13:36
von Joachim
Hallo

@Fabian: Zwischen 08 und 11 Uhr fielen in Lugano 50, auf der Cimetta 47 und in Locarno sowie Ascona 33 mm; Intragna und Lopagno hatten 27mm.
Die 6-h summe (passend zur Radarregensummenkarte) betrug in Lugano 74mm

Mal schau, ob's heute Nachmittag in den Alpen nochmals auslöst.

Joachim

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 13:41
von Badnerland
Hier meine bescheidene Ausbeute, das meiste spielte sich leider südlich und östlich von mir ab. Kurz nach 1 Uhr rauschte eine Böenfront durch den Rheingraben und peitschte den Regen waagrecht in mein Zimmer, danach folgten eine Menge CCs, die meisten jedoch leider in den Wolken oder hinter den Bergen. Das war die zweite Nacht mit endlosem Geflackere...die beiden Bilder entstanden schon gegen 23.20 Uhr: ;)
Bild

Bild

Bin gespannt auf heute Nachmittag, falls der Wind bodennah auf Nordwest dreht könnte ich mir die ein oder andere diskrete (Super-)Zelle vorstellen, die den Sprung von den Vogesen durch den Rheingraben schaffen könnte. Aber das ist wohl eher Wunschdenken, nachdem Montag überhaupt nichts und gestern nicht sonderlich viel passierte...

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:00
von Jan (Muri BE)
Wie versprochen noch ein paar Bilder von gestern Abend.

Die erste Welle brachte kurz etwas Hagel, Gerumpel und Starkregen. Da war ich schon enttäuscht, dass das Gewitter bereits abgezogen war als ich die Kamera bereit hatte. Die dann folgenden Gewitter hatten es aber in sich. Endlich wieder mal was fotogenes.
Ab 2145 zog ein Gewitter nördlich Bern vorbei:
Bild
Bild
Bild
Bild
Der letzte Blitz dann um 2230 in diese Richtung.
Bild
Dann gings gegen Westen nahtlos weiter. Um 2240:
Bild
Bild
Bild
Die Fortsetzung folgte dann gegen Süden über dem Aaretal ab 2310. Leider war da meine Sicht nicht mehr optimal.
Bild

Ein wirklich super Gewitterabend. Während knapp 2 Stunden fast ununterbrochen Geblitze.

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:07
von Philippe Zimmerwald
Heya Jan!

Den Blitz auf dem 2. letzten Bild kommt mir bekannt vor.
Könnte das nicht der gleiche Blitz sein?
Ich bin ziemlich nah dran gewesen : )
Leider ist der Hauptschlag völlig überbelichtet:

Bild

Wenn man auf Jans Bild die linke Entladung vom zweitletzten Bild mit meiner linken Entladung vergleicht - das passt doch, oder?

Grüsse!

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:17
von Damaro, Bern
Hallo Zusammen.

Ich war gestern Abend an einer Veranstaltung.
Auf dem Heimweg, bekam ich einen erneuten Anruf von meinem Bruder und er teilte mir mit dass es nach dem Gewitter von 21 Uhr über Bern wieder zu zünden beginnt.
Hier einen kleinen Leckerbissen der 2 besten Blitze zwischen halb 11 und 20 vor 11.

Video: Gewitter 14072009 (14 MB)


Liebe Grüsse

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:26
von Silas
Hallo zäme

Einfach geniale Bilder, das war wirklich eine tolle Gewitternacht!

Hier noch der bereits erwähnte Naheinschlag. Man zähle die Sekunden zwischen Blitz und Donner ;-) . Einschlagspuren habe ich allerdings nirgendwo in der unmittelbarsten Umgebung festgestellt.

Video: Naheinschlag (3 MB)

Gruss Silas

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:50
von lukasm
Hallo zusammen

Um langsam vom gestrigen Geschehen abzulenken ;): Täusche ich mich oder entstehen im Jura (Delemont, aber auch im südlichen Teil des Juras (Kanton Waadt) neue Gewitter?

Und was denkt ihr überhaupt über die heutigen Gewitterchancen? Estofex hat Level 1 für die Ostschweiz:
Germany, Czech republic, Austria, Poland...

It is expected that elevated convection will be ongoing over parts of central, southern and eastern Germany early Tuesday morning, which may locally lead to high precipitation rates. To the southeast of this activity - especially over northern Austria, the Czech Republic and SW Poland- temperatures should rise to 27-30 C again with dew point temperatures around 20 C. As a result, rather high CAPE should develop with values of 1500 J/kg MLCAPE or more. Surface-based storms are expected to from on the approach of the northernmost vorticity maximum, which could be relatively early in the day. The large CAPE values and moderate deep-layer wind shear of around 15 m/s suggests that multicells and perhaps a couple of supercells will probably occur. These will be capable of producing large hail, 2-5 cm in diameter, and some severe wind gusts. Further to the north, across northern Bohemia, central and eastern Germany, and central Poland the convection will likely be elevated and bear a threat of excessive precipitation rather than hail or wind.


The central and southern Alps...

Strong convective cells are expected across the Alps. They will bear a threat of -possibly large- hail, and heavy rain, warranting a level 1.
Quelle: http://www.estofex.org

Wetteronline prognostiziert auch eine einigermassen hohe Gewitterwahrscheinlichkeit im Norden der Schweiz:
Bild
Quelle: http://www.wetteronline.de

CAPE und der Liftedindex scheinen auch nicht total gegen Gewitter zu sprechen ...

Naja, so zumindest besagt das mein beschränktes Wetterwissen ;-)

Viele Grüsse

Lukas

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:50
von crosley
Da hat man gerade mal 2 Stunden geschlafen (waren ja bis Morgens um 04.30h unterwegs :unschuldig: ) und nun gehts am Jura schon wieder los!:
lukasm hat geschrieben:Hallo zusammen

Um langsam vom gestrigen Geschehen abzulenken ;): Täusche ich mich oder entstehen im Jura (Delemont, aber auch im südlichen Teil des Juras (Kanton Waadt) neue Gewitter?...
...Du täuscht Dich also nicht!


Bild


...übrigens, echt genial was ihr Gestern alles fotografiert oder gefilmt habt. KLASSE! :up: :up: :up:
PS: Mein Bildbericht folgt etwas später...

Grüsse Crosley