Werbung

Schnee Samstag/Sonntag 30./31.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

gesamtschneehöhe in oetwil am see, gemessen wie immer auf meiner terrasse: 25-26 cm. aktuell mittelstarker schneefall

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Habe auf meinem "Messfeld" nun 24cm gemessen, somit 4cm neu seit heute Morgen.

Winterwonderland:

Bild

Der ominöse Schneehaufen, ist vorhin beim schaufeln auf gut 110cm angewachsen. Mal sehen wie lange er bei Tauwetter und Regen überlebt.

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Kai »

Hier schneits seit 2h auch wieder leicht bis mässig. Ein paar cm gab es auf die 53 cm nochmal drauf. Hier mal noch ein paar Bilder von heute:

Bild
Bild

Unser "kleiner" Schneehaufen vor der Haustür. Geschätzte 1,80m hoch.
Bild

Grüsse
Kai
Zuletzt geändert von Kai am So 31. Jan 2010, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Mainline
Beiträge: 97
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Mainline »

So nun komme ich zu meinem Bericht: Aktuell noch ganz schwacher Schneefall bei einer Temperatur von -3.4 Grad
Neuschnee: 10cm Altschnee: 10cm.


Hier noch ein paar Bilder zum Schnee den wir auf 410 müm bekommen haben :mrgreen:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So kann der Winter von mir aus IMMER sein! :up:
:D

Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Flip »

Hallo zusammen
Mladen: Stefan Reichenbach meint mit dem Winterturer Stau Region Schauenberg Süd-Thurgau und oberes Tösstal ;)

Stefan Reichenbach:
Heute kamm die Schneefront schon wieder Richtung Osten erstes feines geflöckel konnte ich schon um 10 Uhr festellen ging aber bis ca.13:30-14Uhr (Ich war nicht gerade zuhause) bis die Front mit mässigem Schneefall da war,nur sie kamm nicht immer voll an bei mir, Sie bewegte sich immer ein bischen ostwärz und dann ein bischen west also absolut stationär geblieben.Bis Sie schlussendlich Richtung Süden-westen oder süden zog :roll:
Aber ich denke das andere im Z-Oberland doch einige cm mehr abbekommen haben od.werden als wir

Ich dachte schon im ersten efekt du kriegst noch was ab :mrgreen:
Momentan Schneits nur noch leicht,mit dieser Front sind 7cm Neuschnee gefallen (seperat auf Terasse gemessen)
Schneehöhe durch setzung 47cm Hoffe ich ereiche bis Ende woche noch 50cm Marke (gesetzt) oder mehr
Ich hoffe am Mittwoch reichts noch für Schnee bei mir

Nachtrag:In Fauenfeld hates seit gestern Morgen 6cm dazu gegeben Schneehöhe 9cm

Gruss an alle
Zuletzt geändert von Flip am So 31. Jan 2010, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Aktuell schneits. Aber ziemlich unergiebig. Am Thunersee richtiger Schneefall.

@Flip: Ja die Setzung macht schon ab 20cm jeweils zu schaffen. Da reicht sogar Sonnenschein bei Dauerfrost und das fällt einiges zusammen. Das werden auch die Mittelländer noch merken :unschuldig:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Slep »

Hoi wieder,
Heute Nachmittag machte ich eine meiner wunderschönsten Schneewanderungen jemals, und zwar über Bruderhaus auf den Eschenberg, wo ich locker 25cm messen konnte, auf einem Holzstück sogar 33cm! (Aber wahrscheinlich verweht?)
Jetzt schneit es nur leicht. So darf Winterwintiwetter sein :-D . Schade es wird wärmer in der kommenden Woche :cry: .

PS: auch von mir ein Lob an Fabian für die Schwägalp Bilder :up: .
Zuletzt geändert von Slep am So 31. Jan 2010, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von federer91 »

hier noch ein paar bilder aus menziken 550m.ü.M

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Ich denke der grund für die heutigen Schneefälle wahr das der Wind auf allen Niveaus sehr schwach wahr und sich die Schneefront deshalb nur sehr langsahm verlagerte.
Für Morgen Nachmitag und Abend sieht es nochmals gut aus der Wind legt zwar an stärke zu ist aber immernoch relativ schwach.
GFS Rechnet mit 3-4mm an Nordrand noch etwas mehr ich denke es könnte nochmals für ca. 5cm Reichen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bevor ichs vergesse: Es hat 29cm Schnee auf dem Feld. Achtung: Da hats auch was weggeweht und gestern wars eine ganze Weile sehr sonnig. Mehr wie 5cm fielen aber wohl nicht mehr seit gestern Morgen. Dafdür ist der Schnee nun auch schon gesetzt und weit kompakter als das was heute in Bern fiel ;)
Das mit dem Wind wird auch deutlich am Regenmesser. Der ist im Gegensatz zu gestern Morgen nun gar nicht mehr zu sehen :unschuldig:

Hoffe doch noch die 30cm voll zu bekommen trotzdem :-D

Morgen ist weit mehr Dynamik drin. GFS rechnet entsprechend auch deutlich mehr als heute im BEO. Und auch UKMO schlägt an.
Zudem machte wohl und auch der bodennah leichte Südwind zu schaffen. Daher keine Chance für tiefe Wolken.

Mal sehen ob Strengelbach und co. mich noch aufholen. Aber da müssten sie ja bei einer Alpenfreundlichen Lage noch 5cm mehr abgkriegen als ich morgen :lol:

In Wichtrach gabs wenig überraschend fast nichts. Wohl kaum 1cm. Bis Rubigen sicher ihre 3-5cm. Ab Kiesen Schneefall, bis Thun-Gwatt zunehmend. Das hat da wohl mehr gegeben als hier heute :shock:. Krass immer wieder die Fahrt von Spiez nach Mülenen durch einen Tunnnel. Schneemässig ein extremer Wechsel. Mit besserem Windschutz auch deutlich mehr Schnee auf Bäumen ;)

Tja, hier im Gebirge wäre man tatsächlich froh um ein Messbrett. Denn nun lässt sich Neuschnee wirklich kaum mehr ermitteln.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 31. Jan 2010, 18:38, insgesamt 6-mal geändert.

Antworten