Seite 15 von 16
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:44
von Cyrill
Crosley hat geschrieben:Guten Morgen
....schnell den Anschluss an die Zelle verloren (übrigens schalten Verkehrsampeln öffters auf Rot wenn man auf einem Chasing ist, als wenn man einfach nur so durchfahren will - ja das ist wirklich so, dass dürft ihr dem Crosley glauben).
Hoi Greg
Glaube ich Dir sofort! Grund: "murphy's law". Sorgt manchmal auch bei mir für einen roten Kopf

! Meistens kommen die Gewiter noch während dem Feierabendverkehr
@ Andreas
Hoi. Beeindruckende Fotos!
Grüsse Cyrill
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 20:03
von Badnerland
@All: Danke für die Bilder und Berichte, dass entschädigt ein Stück weit
Da ich neuerdings in Emmendingen (nördl. von Freiburg) arbeite, hatte ich leider keine Chance die Basler Zelle zu erleben - letzte Woche hätte ich sie zu dieser Uhrzeit noch in vollen Zügen geniessen können. Da Emmendingen im Prinzip auch noch im Freiburger Becken liegt, hatte es auch bei mir Hochnebel...während es 30min vor Feierabend auch weiter nördlich in Richtung Offenburg/Lahr auslöste, blieb für die Region zwischen Basel (nach der frühnachmittäglichen Zelle) und Freiburg nichts weiter als schwache Schauer oder gar nur stratiformes Getröpfel.
Bleibt mir nichts anderes übrig als weiter auf das erste Gewitter zu warten...auf das es dann auch zeitlich passt und den Normalos den Grillabend oder den Wochenendausflug versaut
Gruss Benni
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 20:22
von grafur Rifferswil
Herzlichen Dank für all die Berichte und super Fotos!
Leider habe ich die Zelle knapp verpasst, hat mich schon ziemlich geärgert, die Kamera lag natürlich auch zu Hause... Als ich nämlich mit dem Zug in Thalwil ankam, lag der Zellkern genau über Thalwil. Es regnete stark, (@Tinu:) Hagel gab es aber keinen, abgesehen von ein paar wenigen, kleinen Körnern. Den Aufzug der Zelle habe ich also genau verpasst

. Trotzdem, schöner Auftakt in die Gewittersaison 2010

.
Gruss Urs
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 20:50
von Andreas -Winterthur-
PS: Sehe ich das richtig oder wartete halb Meteoschweiz gestern auf der Hochwacht auf dieses Gewitter? Nicht dass ich euch das irgendwie missgönnen möchte. Aber wer macht dann die Prognosen, wenn ihr alle wegen Holzschlages, Blitzschlages oder Herzschlages nicht mehr von da oben herunter kämet...?
@Tinu:
Eigentlich war nur eine Vorhut bestehend aus mir und meiner Kollegin Vero oben auf dem Turm; wir hielten es im Büro angesichts der bunten Radarbilder nicht mehr länger aus und machten uns fluchtartig auf den Weg. Die anderen Berater von MeteoZürich jagten im Tempo des gehetzten Kongoaffens etwas später den Wanderweg hinauf, schafften es aber grad noch vor dem Hagelschlag zum verdienten Feierabendbier...
Gruss Andreas
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 21:49
von Willi
Auch vom Büro aus lässt sich chasen. Kamera fix montiert, gestartet und fertig. Der folgende Film umfasst etwa 3 Stunden, ca. 12-17h mit Lücken, gekürzt auf 2 min. Zunächst Wolken-Zeitraffer in verschiedenen Stadien. Der Anbau im Osten des Napf-Clusters passte sehr gut in den Bildwinkel, Richtung SW, Standort Aeugst am Albis. Dann einige Impressionen nach Hagelbeginn, ca. 1650-1705 Uhr.
Der Film wurde in HD-Qualität aufgenommen und dann im 1. Teil stark gerafft. Die Konversion in Internet-Qualität (kurze Dateilänge) führte leider zu einem ruckelnden Zeitraffer. Deshalb eine Version in SD/mpeg-4 Qualität. Die Datei ist mit 90 MB ziemlich gross. Der VLC (Video-Lan) kann den Film gut abspielen.
www.meteo-radar.ch/tests/Produce.m2ts
Gruss Willi
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 00:40
von 221057Gino
Hallo zusammen
Hier noch nachträglich ein paar Photo von der Napf Gewitter Hagel Zelle
aufgehalten mit meinem Nokia von da wo ich Wohne: CH - Udligenswil ( LU )
Loop

Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 01:48
von Miburri (Kriens LU)
Ich habe noch ein Video vom Hagelgewitter aus Kriens:
http://www.kriensnet.ch/videos/Hagel_Kr ... 80x720.wmv 97.5 MB / 02:11min > Version gross
http://www.kriensnet.ch/videos/Hagel_Kr ... rschau.wmv 17.4 MB / 02:11min > Version klein
Anbei ein paar Bilder:

Napfzelle um 15:20 Uhr

Napfzelle 15:31 Uhr

15:41 Uhr, fertig mit Sonne

16:07 Uhr, kurz vor Beginn des Hagelgewitters.

16:12Uhr

16:26Uhr

16:35Uhr

16:45 Uhr, "Hagelteppich", mal nicht Grösse sondern Masse

16:48Uhr

17:43 Uhr, immer noch viel da.

18:24Uhr

Der Rest nach 18 Stunden !
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 11:20
von crosley
Sehr gute Zusammenfassung der Gewitter vom 11.05.2010 von Meteoschweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 00511.html
Grüsse Crosley
PS: Willi, geniales Video!
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 14:45
von Markus (Horw)
habe noch was auf Zisch.ch gefunden.
http://www.zischgate.ch/multimediacente ... 439&asset=
weiss icht, ob es schon gepostet worden ist. Bilder aus der Region Luzern.
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 22:53
von Severestorms
Hier nun endlich noch mein Kurzbericht zum Hagelgewitter vom letzten Dienstag:
Kurz vor 17 Uhr fuhr ich von meinem Arbeitsort in Zürich Stettbach ab, um die Hagelzelle irgendwo im Zürcher Oberland abzufangen. Kurz nach Abfahrt ist mir bereits der starke Inflow aufgefallen.
Kaum eine Viertelstunde, nachdem die Region vom Outflow erfasst wurde, wehte ein böiger, zuweilen stürmischer Nordwind. Ich fuhr von Dübendorf nach Fällanden und weiter Richtung Maur, um möglichst in den Kern des Gewitters zu gelangen.
Leider war die Zelle etwas schneller unterwegs als gedacht, sodass bereits einzelne Hagelkörner auf mein Autodach schepperten, als ich noch auf der Suche nach einem sicheren Unterstand war.
In Maur hab ich dann einen gefunden und liess die Zelle über mich ziehen. Sturm, Blitze, Starkregen und Hagel in Haselnussgrösse sorgten bei mir sofort für gute Stimmung.
Anbei ein paar Eindrücke:
Quellung irgendwo in der Ostschweiz:
Aufwindbereich:
Aufwindbereich:
Hagelcore:
Mittendrin (Standort Maur):
Gruss Chrigi