Re: AKTUELL: Finale Gewitterlage 26./27.08.2010
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:18
@ Benni
Schöne Pics und spannender Bericht
Gruss Cyrill
Schöne Pics und spannender Bericht

Gruss Cyrill
In Zusammenarbeit mit meteoradar
https://sturmforum.ch/
Hier noch ein paar Eindrücke von meinem letzten Chasing:Christian Matthys hat geschrieben:@Roland: Schliesse mich der Meinung von Andreas und Christian an. Sieht ziemlich eindeutig nach Funnel aus. Wenn du dazu deutliche Rotation beobachten konntest, gehe ich stark von einem Funnelverdacht aus (by the way: wo genau war das?). Verwundern tut's mich nicht. Die Bedingungen waren ja heute besser denn je. Ich habe mich beim Anblick der aus Westen heranbrausenden Gewitterzelle (diejenige, welche am Nachmittag am Nordjura entstanden und in der Folge nach Osten gezogen ist) auch noch für ein Spontanchasing entschieden. Fuhr um ca. 17 Uhr los Richtung Winterthur um der Zelle auf ihrem Weg nach Osten den Weg abzuschneiden. Bin bei Winterthur natürlich voll in den Stossverkehr geraten.Trotzdem konnte ich eine interessante Beobachtung machen. Bei Winterthur Wülflingen sah ich von der Autobahn aus unweit von mir Richtung Westen eine dunkle Aufwindbasis, die von der Struktur her (rundlich, sehr dunkel und tief hinabhängend) ziemlich organisiert aussah. Es schien sich um eine neue schnelle Entwicklung zu handeln, vermutlich getriggert durch den Outflow der Unterland-Zelle. Kurz darauf setzte Starkregen ein. Wollte dann unbedingt wieder vor die Zelle, um die Aufwindbasis weiter zu beobachten, bin aber mehr schlecht als recht vorangekommen.
Bis Frauenfeld habe ich es versucht, die Zelle(n) hat/haben mich schliesslich aber doch übersprungen. Kurz nach halb sechs Uhr machte ich kehrt in Frauenfeld (wäre ich doch weitergefahren, siehe Post von Roland).
Auf dem Rückweg dann imposante Quellungen Richtung Ostschweiz / Zürcher Oberland. Schön kräftig, blumenkohlartig und mit schrägem Aufwindbereich!
Habe das in dieser Saison glaube ich kaum so ausgeprägt gesehen. Leider konnte ich davon keine guten Fotos schiessen. Interessant auch, wie die Quellungen eine stabilere Schicht in mittlerer (?) Höhe problemlos durchstossen konnten. Das deutet m.E. auf einen starken bodennahen Auftrieb hin.
So, das war vermutlich eins der letzten Chasings in dieser Saison. Wollte bei mir heuer (wie offenbar auch bei vielen von euch) nicht so recht klappen. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) ich dieses Jahr äusserst selektiv auf Jagd gegangen bin (wenn das Setting wirklich gut aussah, vielleicht ein knappes Dutzend mal), ist meine Ausbeute so schlecht wie nie.Ein paar wenige meist unspektakuläre Blitzfotos und -videos sind alles, was mir geblieben ist. Ein Highlight möchte ich angesichts dessen gar nicht nennen... Oder doch: Auch wenn etwas Off-Saison, aber das Föhnorkan-Chasing von Ende Februar war schon der Hammer!
![]()
@Benni: Danke für den Bericht! Bin sehr gespannt auf deine und Thies' Fotos!
Gruss Chrigi