Werbung

Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Enzo »

Die Lage um 18.30 UTC :
N* 14 cm (seit 06.30 UTC) und *H 33 cm

Les précipitations semblent terminées.
Neige fraîche depuis mardi soir = 29 cm :-D
30.11 06z - 01.12 06z = 15 cm
01.12 06z - 01.12 18z = 14 cm

Die Warnung von MeteoSchweiz : Stufe 4, mehr als 20 cm/24h :up:

Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Döttingen 5cm Neuschnee
Gesamtschneehöhe wieder 13cm

Grüsse ins kalte weiss

Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme
Off Topic
Auch mir hats das Passwort zerschossen. Jan von den Admins hat mir geholfen: Ihr müsst über den "Passwort vergessen"-Link ein neues Passwort anfordern, mit dem Link in der danach zugesendeten Mail den Account reaktivieren und danach das Passwort im Profil neu setzen. Hat gefunzt! thanx :up:
War heute in Schwarzenburg. Dort hats ca. 40-45cm Schnee.
Nicht viel weniger hat Bern. zwischen 30 und 35, teilweise sogar 40cm Schnee :shock: !!!
Absolut geil! Morgen gehts raus zum Jibben mit dem Board in der Stadt (über Kickers und Rails fetzen, wers nicht kennt :mrgreen: :unschuldig: ).

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von swissmac »

@thurgauer: ja, hast recht: auch hier in Goldau noch mässiger Schneefall trotz 'transparentem' Radarbild. Ist mir schon am Nachmittag aufgefallen. Müssten die Einstellungen mal wieder justiert werden?

Hier sind wir bei insgesamt 11 cm. Vorher waren es ca 4 cm. Also wohl so 7 cm Neuschnee und damit deutlich unter den 10-30 cm gemäss SF.TV von gestern Abend an den Voralpen und doch eher in dem Bereich, den ich gemäss der Karten auf heute erwartet hatte. Aber immerhin - andere haben scheinbar mehr erhalten ..., aber unsere 'Stunde' schlägt schon noch diesen Winter ;-)

Gruss Markus

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Enzo

Nach dem gemotze letztes Jahr wirst du dieses Jahr ganz schön eingeschneit :lol: (nicht böse nehmen)

Auch hier mehr wie ich gedacht hatte! 7,5 cm Neuschnee bisher. Ob wir noch die 10 cm schaffen, bleibt noch offen. Ich hoffe es! Insgesamt je nach dem zwischen 7,5 und 13 cm, also sehr unterschiedlich. Auf wiesen meist um 10 cm.

Sehe ich in Lausanne schon die 1°C? :shock: Die Armen, haben schon jetzt Pfltosch... Hier zum Glück feiner Pulverschnee bei knapp -3°C :unschuldig:
Ein letztes mal werde ich mich vor Schneeschluss melden... kommt drauf an, wenn das sein wird ;) Ich hoffe sehr spät :lol:

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mi 1. Dez 2010, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi

hier die 12-stündigen Neuschneemeldungen (07-19 Uhr):

Bild

GuetN8

Joachim

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Marco/Stettfurt:

Buchrain per 21:30 Uhr, 6 Stunden nach Einsetzen des Schneefalls:

NEU: 5
GESAMT: 5

Aktuel nur noch ein schwaches Rieseln :( bei - 2.3°C, Tendenz langsam steigend.

Kommt da noch was??

Bilder folgen nach. :)

Grüess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier noch eine aktuelle Messung aus Winterthur Stadt:

Neu 6 cm / Total 10 cm

Mit Züri West können wir es natürlich nicht aufnehmen. Aber trotzdem nettes Ambiente mit dem trockenen Pulverschnee. Die Salzwagen haben sich zum Glück auch wieder verzogen, nachdem sie erfolglos in den Neuschnee hineinsalzten, unter anderem auch auf unserer offiziellen Quartier-Schlittelbahn. Tja wenn ein paar Bonzen weiter oben am Hügel ihr Domizil aufschlagen ist halt alles möglich; dafür würden die Bonzen doch jetzt so gerne ihre Cayennes zum Einsatz bringen.

@Michi: danke für die Tabelle. Ich meinte aber eher die wirklichen Staulagen bei euch hinten mit WF und KF-Stau. Wann gab es das zum letzten Mal wirklich ausgeprägt?

Aktuell immer noch kleinflockiger Schneefall.

Noch eine kurze Verifikation zu den Niederschlagssummen basierend auf den gestrigen 18Z Cosmo-2 Lauf (Wert in Klammern=gemessene Niederschlagssummen bis 19 Uhr):

Genf: 30 (20) mm
St-Prex: 24 (22) mm
Bern: 15 (9) mm
Grenchen: 11 (-) mm
Amsoldingen: 8 (-) mm
Luzern: 4 (4) mm
Zürich: 3-4 (3) mm
Tänikon/Güttingen: 2(3 Tänikon) mm

Lugano: 11 (17) mm
Locarno: 9 (12) mm

Kurz: Überschätzung in Genf und Bern, Unterschätzung im Tessin (wie von den Tessiner Kollegen im Forum moniert). Insgesamt aber eine gute Performance besonders in der Zentral- und Ostschweiz.

Noch ein Nachtrag: habe mich einmal mehr über die folkloristische, unprofessionelle Berichterstattung im 10v10 genervt! Ultra-Kurz; ein bisschen Agenturmeldung, ein bisschen Sprüche klopfen (jetzt gilt es einen Gang runter zu schalten), ein paar Flieger im Schnee, ein bisschen Züri-Tram im Schneeschäumchen und ein Auto irgendwo auf dem Dach gelandet. Keine Facts zu den kilometerlangen Staus, Bilder aus Bern wo wirklich Schnee liegt. Sonderbericht aus Genf wo zeitweise fast alles stillstand. Typisch SF! Die sollten mal ein bisschen Nachhilfe bei ihren französischen Kollegen nehmen.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 1. Dez 2010, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hoi Zämä

Bin gerade zurück von einem ausgedehnten Schneespatziergang. Einfach herrlich so eine frisch verschneite Landschaft bei Nacht. Habe unterwegs noch ein paar Messungen gemacht.

Gottlieben (400m) neu: 6cm/ gesamt: 8cm
Tägerwilen ( bei mir im Garten, 416m) neu: 7cm/ gesamt: 10cm
Tägerwilen ( am oberen Dorfrand, 517m) neu: 10cm/ gesamt: 15cm

Schönen Abend.

Gruss Roland

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von ke51ke »

Bei mir im Garten mass ich vorhin zwischen 2-9cm.
Boden ist aber noch sehr warm.

Takt -1.0°c und leichter schneefall.

Das ist viel mehr als ich erwartet hatte. :shock:


Im Westen wird es wärmer.
Genf 1.2°C.
Pully 2.5°C.


Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Mi 1. Dez 2010, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten