Werbung

NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Necronom »

Crosley hat geschrieben:
Schon enorm was die "wenigen" Meter Höhenunterschied aus machen...
Ja heute ist es wiedermal eindrücklich. Killwangen,auf ca.430m.ü.M. ca. 6-10cm Schnee, Untersiggenthal Höhe Limmat, 340m.ü.M., 0-2cm Schnee. 50-100 Meter können doch schon einiges ausmachen. Hier also ist seit dem Morgen als ich losging nicht mehr viel dazu gekommen, an Niederschlag hats ja nicht gefehlt, einfach die Temp war noch bisschen zu hoch.
Aktuell nun hier 0,1°C und noch schwaches Flöckeln. Die Stimmung ist aber sehr schön, es flöckelt am Heiligabend, was will man mehr :-)
Gruess luki.
Zuletzt geändert von Necronom am Fr 24. Dez 2010, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Alfred: Das verheisst eigentlich nichts Gutes, denn damit wäre die Aufgleitphase vorbei und damit würden Stauniederschläge zum Thema werden (falls)... Oder? :roll:

@ Thomas/Belp: Sorry, dass ich mittags so barsch war zu euch Bernern, aber ich dachte nicht, dass es wirklich schon aufgeben würde.... :-X

:schneemann: I WISH YOU ALL A VERY MERRY CHRISTMAS :) ! Geniesst den Heiligen Abend und lasst es euch gut gehen! :schneemann:
Bild
Quelle: Google Bilder

Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 24. Dez 2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von federer91 »

hier in menziken gab es immerhin 8cm :) sieht alles schön verschneit aus.
Hätte aber aufgrund der verschiedenen Warnungen schon etwas mehr erwartet.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von simi »

Einfach Traumhaft. Mässiger Schneefall, Schneehöhe rund etwa 5-6 cm.

Jetzt wünsch ich euch allen schöne Weihnachten.

Lg Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Urbi

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Urbi »

Bild

Gruss Urbi :)
Zuletzt geändert von Urbi am Fr 24. Dez 2010, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Microwave »

Pulverschneefall - Takt = 0°C, Schneehöhe = 4-5cm :D

Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Slep »

Laut Urbis Sat-Bild sollte eine neue Ladung die NO-CH treffen, oder sehe ich das falsch? Auf jedem Fall, der fallende Pulver hat ein bisschen zugenommen hier, und die Temp ist endlich im Minus mit -0.3° :)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Stefan im Kandertal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Moin. Doch noch kurz: Fertig ist anders als 0,6-0,8mm/h bei unter 0°C z.B. auch im Osten ;). Haben wir etwa in 3 Std.
Also, dass ich nicht bis morgen durchhielt hat folgenden Grund: Es scheint sich neuer Ns. zu uns zu bewegen. Schneit wieder so, dass man schneien sagen kann. Dann mal frohe meist weisse Weihnacht :-D

Urbi

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Urbi »

@slep
Also ich weiss echt nicht, ob da jetzt eine neue "Ladung " kommt.
Das Wolkenzeugs :) kommt jetzt in der Nordschweiz einfach mal eher aus NOO Richtung.
Die Südschweiz wird aus Südost bedient.


Bild
Letzes 18:00 Utc

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Fr 24. Dez 2010, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.

Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Es wird nun extrem rutschig auf den Strassen. Die Nebenstrassen werden nicht mehr gesalzen und wenn der ganze Pflotsch in der Nacht gefriert haben wir morgen überall Eisbahnen. Ich werfe nun nochmals die Frage in den Raum, wieso wir es nicht schaffen, das vorhandene Salz einmal sinnvoll einzusetzen?! D.h. nicht einfach bereits vor den Niederschlägen darauf lossalzen, sondern vielleicht erst dann, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken und dann gezielt und möglichst sparsam aber doch effizient salzen. Ist das so schwer und nicht möglich?

Antworten