Seite 15 von 18

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:31
von Chicken3gg
@ Joachim:

Der starke Schneeschauer heute morgen hat ca. einen Zentimeter Schnee gebracht.
Die Strassen waren erneut weiss (Bäume auch).

Mittlerweile ist aber mehr als dieser eine cm wieder weggeschmolzen, Takt 0.6°C
Was bleibt sind auch Dächern und Wiesen (sonnenabgewandt) 2cm Schnee, das Grün drückt aber bedrohlich hindurch, überall kleinere Löcher im Schnee.

Situation ähnlich wie an Weihnachten, es gab hier doch relativ viel Neuschnee, der aber nur sehr kurz hält. Die ganze Kälteperiode um Neujahr herum war hier schneelos, und so sieht es auch jetzt wieder aus, die nächsten 2 Wochen werden wohl grün sein (wie schon die letzten 2-3 Wochen), mit 3-4 Tagen Unterbruch (jetzt :-D )
Und danach scheint der Niederschlag in Form von Regen zurückzukehren... naja

Basel ist eben schon nicht gerade DER Wintersportort :mrgreen: :-?

wobei, aktuell, 14:00 flöckelt es wieder ganz leicht :-D

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:55
von Stefan im Kandertal
Bei immer mehr Sonne wirbelt ständig Staub durch die Luft. Mit -1,2°C (immer noch steigend) haben wir wärmer als gestern Nachmittag und einige Mittelländer bereits hinter uns. ist ja nicht schwer, dort ist die ganze zeit dicht und dann am Abend wolkenlos ;)

Die Sonnenhänge sind bereits recht gelöchert. Aber bei maximal 2cm bis auf den Berg hoch kein Wunder. Heute ist wieder die lustige Situation wo die Wolken kaum hierher kommen, aber der Schnee wird noch um die Ecke geblasen. Sieht wenigstens dekorativ aus :-D. Im Kiental oben könnte es ordentlich stauen. Jedenfalls ist in die Richtung ordentlich dicht.

Tagesbilanz: Teilweise schon mehr grün als weiss auf freiem Feld. Viel Strahlung und naja, <2cm überleben das nun einmal nicht auch bei Dauerfrost. Da half auch das ständige Schauern nicht. 1 ganz sonniger Tag und es ist praktisch weg. Erinnert mich an die guten alten Zeiten in Wichtrach, allerdings erst mitte Februar :unschuldig:

Thomas: Diese Eriz Schiene endet jeweils genau hier. Bei uns reichts noch. Danach ist fertig. Schon speziell. Und wie gesagt machts im Osten am Abend noch auf. Wird eisig diese Nacht da drüben :frost:. Das ersparen wir uns. Windig, dicht und mild wirds. Obwohl es nach dem die letzte Zeit wieder guten MOS -6 oder -7 geben soll morgen Früh. Aber erst nach Mitternacht -5. Ja im BEO Ost dürfte es nun wieder ausreichend Schnee haben. SLF Karte bei uns 25-40% der Norm :-X :(
Naja also Belp sieht mir noch eher winterlicher aus als unsere Umgebung. Ich habe wirklich ein Gefühl für katastrophale Orte ;). In der Deutschschweiz sucht man so wenig Schnee ziemlich vergeblich. Geschweige denn in einem Alpental :lol:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 15:51
von Slep
@Andreas, danke für die Karte und deinen Wunsch :) Ja, man sieht gut wie Seen diesmal weniger betroffen ist. Wegen meiner blöden Piggy Flu :-X kann ich momentan nicht bis in die Stadt um selber nachzuschauen. Gruss aus siberischem Seen :frost:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 15:53
von Thomas, Belp
Nene. Hier wars (eben Bise sei dank) zwischendurch auch schon ganz schön sonnig. Und von einer Schneedecke kann man nicht mehr wirklich sprechen...
Es reicht aber für einen Eistag.

Dauergeflöckel gibts heute auch in der Region Entlebuch bis ins Eriz. Ebenso am Brünig. Auf dem Hasliberg heissts jetzt wohl wieder "Pulver gut"!

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:04
von stefano (Ennetmoos)
Hier ist das Wetter grau mit hochnebelartigen bewölkung mit mässiger Bise und einzelne Flocken.
Takt: −1.7 °C
Gruss

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:36
von Silas
Hallo zäme

Über Schnee und Bise (Böenspitze hier 45 km/h = schon ziemlich stark zumal eher auf Westseite der Hügel) kann ich mich nicht beklagen. Einige Bilder von heute Nachmittag:

Bild

Bild

Bild

Gruss Silas

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:40
von Chicken3gg
Vorübergehend hatten wir ja auch über 5cm (gestern), dann kam noch der intensive Schauer heute Vormittag dazu.

Und hier, was geblieben ist. Immerhin ist die Temperatur jetzt wieder unter den Gefrierpunkt gesunken, Takt -0.1°C
Bild

Ich beneide euch Innerschweizer und Ostschweizer schon ein wenig im Winter...
Jedoch bin ich mit dem Wetter sonst hier ziemlich zufrieden, nur Schnee ist eben Mangelware ;)

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:43
von Michi, Uster, 455 m
In den Nordoststauregionen schneits immer noch zünftig, zwar lokal begrenzt, aber dort wo es tut kommte einiges zusammen. Hoch Ybrig meldet soeben 35 cm Neuschnee, auch Ebnat Kappel-Tanzbodenregion 30-40 cm. Dass es dort hinten schneit, sieht man bspw. auf der Webcam von Stein SG im mittleren Toggenburg:

Bild

Quelle: http://map.topin.travel/

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 21:01
von Microwave
Chicken3gg hat geschrieben:Ich beneide euch Innerschweizer und Ostschweizer schon ein wenig im Winter...
Da kann ich dir zustimmen, finde mich damit aber ab.. ich bin ja eigentlich an noch weniger Schnee gewohnt - Schlichtweg ein Nebeneffekt dieses Forums, dass ich immer meine, dass ich schneebezogen zu kurz käme. ;)

Off Topic
Chicken3gg hat geschrieben:Jedoch bin ich mit dem Wetter sonst hier ziemlich zufrieden, nur Schnee ist eben Mangelware ;)
Kommt darauf an, was man mag..(oder auch nicht mag)..mir hagelt und erdblitzt es hier ein wenig selten. :roll:
Mag aber alternativ auch sein, dass der Standpunkt "Riehen" da noch etwas weniger Action als Allschwil hat XD

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 08:06
von Stefan im Kandertal
Die Nacht auf heute hats diese Woche am meisten geschneit :unschuldig:
Ganze 1,5cm frische Federn. Klar, die werden ein schweres Leben haben in unserer sonnigen Ecke. Aber endlich das erste mal seit Messbeginn etwas überraschendes :-D

Adelboden hatte gegen gestern auch 2cm Zuwachs. Ja also ich kann in der Gegend bleiben, muss nur mehr ins Gebirge rein ;)