Seite 15 von 15

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:04
von nordspot
Hoi Zäme
Bin grad aus UK zurück, hab die action hier mal wieder verpasst wie am 26.5.2009 weil ich ja so ein Händchen dafür hab :down: (dem mageren Chasebericht aus England stelle ich ins off-topic, mehr ists nicht wert) Bedauerlicherweise gibts noch ein Todesopfer zu beklagen: eine ältere Dame hat beim eintreffen des Gewitters Schutz unter einem Erdbeerstand in Litzelstetten bei Konstanz gesucht, dieser brach bei einer kräftigen Windböe zusammen und begrub die Frau unter sich, und die Frau starb leider an ihren Verletzungen nun im Krankenhaus :(

Ralph

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:33
von Severestorms
Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Am 23.06 gab es auf der Alpennordseite nur einzelne Gewitter; deutlich aktiver war es an der Front Grenze Steiermark/Slowenien:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=6&t=9853

Grüsse
Ja diese Bilder habe ich mir heute auch angesehen. Sowas in Mitteleuropa, einfach KLASSE !!!!!!

Hier noch mehr Bilder von Ungarn:
http://www.idokep.hu/hirek/menetrend-sz ... hidegfront

Gruss Chrigi

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 14:23
von Andreas -Winterthur-
@Chrigi

Betreffend der MeteoSchweiz Hagelkarte. Wahrscheinlich erfüllte die Zelle nicht die (automatischen) Kriterien für "hail probable". So weit ich weiss gelten dafür die Kriterien:
HAIL probable: at least 3 images with 100mm/h (55dBZ, higher class) precipitation
Wir haben aber ein weiteres (experimentelles) Produkt, nämlich das sogenannte POH (Probability of hail of any size at the ground). Diesem Produkt liegt ein anderer Algorithmus zu Grunde, und da kommt der Hagel im Raum Koblenz besser zur Geltung:
Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Übrigens ein weiteres experimentelles Produkt ist das MESHS (Max. Expected Severe hail size >2 cm) Bild; und da fällt die hohe Wahrscheinlichkeit bei der SH-Zelle Richtung Untersee auf der deutschen Seite der Grenze (Schiener Berg) auf (mir fehlt da leider die Legende, aber ich nehme an, bei den Farbstufen handelt es sich ebenfalls um die "probability > 2 cm"). Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Gruss Andreas

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: So 3. Jul 2011, 17:54
von Badnerland
Servus,

jetzt noch ein paar Bilder von meinem verpatzten Chasing, bei dem jedoch trotzdem ein paar nette Bilder/Stimmungen entstanden sind.

Ein paar Bilder der ersten Zelle gegen 12 Uhr Mittag über Freiburg:
Bild

Bild

Bild

Danach fuhr ich dann wie berichtet in Richtung Efringen Kirchen/Lörrach und verpasste die neu entstehenden Zellen in der Gegend um Freiburg/Kaiserstuhl (ich bin noch an den TCU bzw. Cu Con vorbeigefahren und kam sogar noch ins grübeln, aber naja... ;-)). Oberhalb von Efringen Kirchen bezog ich dann Position auf dem vorgelagerten Weinberg und konnte mehrere Zellen am Jura ausmachen, ca. 15.20 Uhr:
Bild

Von der erhofften Leading Edge Zelle an den Vogesen war leider nichts zu sehen und wenig später zog eine Art Böenfront über den Rheingraben...ca. 15.30 Uhr:
Bild

Die Böenfront zog mit teils sehr kräftigen Böen (Outflow) aus NW über mich hinweg und blieb dann mehr oder weniger am Rand des Schwarzwalds hängen. Im Hintergrund ist noch die "erste" Jurazelle zu erkennen, während die Böenfront ausfranste und sehr viele Fracti quasi vom Boden ausgehend entstanden...sehr dynamisch das ganz bei weiterhin konstant kräftigem und kühlen NW-Wind:
Bild

Weiter südlich ein interessantes Feature, das leider hinter einem Hügel hinabreichte. Denke aber nicht, dass sich da etwas organisierte sondern eher an einen Fractornado ;-)
Bild

Noch zwei Bilder davon verlinkt (alle Aufnahmen binnen 1-2 Minuten, gegen 15.48 Uhr):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... erland.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... erland.jpg

Bei der Lage waren organisierte Zellen und auch Tornados zwar nicht auszuschliessen, doch entlang einer Linie kondensierte es unter der Böenfront quasi auf voller Länge. Da mir keine Schäden/Verdachtsfälle zu Ohren gekommen sind, gehe ich auch nach wie vor von viel Fractus aus. Exemplarisch nochmals ein Panorama in Richtung Süden, mit dem ein oder anderen konisch geformten Fractus mit Raum für Spekulationen. 16 Uhr:
Bild

Während es in Richtung burgundische Pforte/Vogesen/Rheingraben immer mehr nach dem altbekannten stratiformen Getröpfel aussah, verlagerte ich mich noch etwas weiter nach Süden um bessere Sicht auf das Geschehen am Jura zu haben. Erstmals seit längerer Zeit konnte ich auch mal wieder das (für Hagelzellen) bekannte grünliche Schimmern am Jura ausmachen. Hier jetzt ein >180° Panorama, das meine Position zwischen konvektivem und stratiformen Geschehen wunderbar veranschaulicht. 16.10 Uhr:
Bild

Langsam setzte Regen an meinem Standort ein und trübte immer mehr die Sicht auf die Jurazelle(n):
Bild

Bild

Bild

Dann ging es nach Hause, nur um mich am Radarloop zu ärgern die frischen Zellen am Kaiserstuhl ignoriert zu haben. Dort hätte ich vermutlich mehr Gewitterstrukturen geboten bekommen als weiter südlich. Aber nachher ist man immer schlauer und ohne mobilen Internet- bzw. Radarzugriff sind solche Situationen nicht zu vermeiden, verpokert eben...

Gruss Benni

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 15:23
von Severestorms
Weitere Informationen insbesondere zu den Schäden im Bezirk Zurzach vom Hagelunwetter von vor knapp zwei Wochen (inkl. eines Artikels aus einer Lokalzeitung) sind nun im Sturmarchiv ergänzt:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... el_Koblenz

Bild
Quelle: "Die Botschaft"

Gruss Chrigi

PS @Andreas: Danke für die Aufklärung bezüglich des Radarbildes von Meteoschweiz!
PS @Benni: Schöne Smaragd-Wolke! :up:

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 14:35
von Philippe Zimmerwald
Hier noch ein Video, vermutlich von diesem 22. Juni 2011:

"Tornado in Switzerland: Coach trip to Black Forest, German/Swiss border in June 2011. Lasted five minutes, brought down trees, roof tiles and flooded roads." Der Titel des Videos ist etwas unglücklich gewählt; selbstverständlich ist kein Tornado zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=C9ch3ycnQXc

Grüsslis
Philippe

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 19:01
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Hier noch ergänzend eine Karte zum Video.
Die ungeplante Chasingfahrt begann Ausfahrts Leibstadt in Richtung Schwaderloch, wo der Bus infolge Baum wendete.
Weiter gehts in Richtung Felsenau-Koblenz, alles auf der Rheintalstrasse:
Bild

Gruss Kaiko

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 12:44
von Severestorms
Lustig, bin vor einigen Tagen auch auf dieses Video gestossen, obwohl es schon kurz nach dem Ereignis hochgeladen wurde.

@Philippe/Kai: Danke! Habe die Ereignisseite im Sturmarchiv entsprechend aktualisiert.

Gruss
Chris