Seite 15 von 30
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 12:03
				von Federwolke
				Immerhin wird die Sache wieder mal spannender als auch schon 

 Die neue Gewittervorschau:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 3-07-2015/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:20
				von Federwolke
				Dörf's no e bitzli meeh sii? Ein Hitzemonat alleine wäre doch langweilig... 
 
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 0-07-2015/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:03
				von Rontaler
				Besten Dank für den, wie immer, aufschluss- und kurzweiligen Ausblick. Wobei, das mit dem zweiten Hitzemonat, quod esset demonstrandum. 
Momentan zeigen die Karten (noch) keine Wiederholung des Julis, eher schwülwarme Pampe wie zum Schluss des Blogs geschrieben.
 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:15
				von Federwolke
				Hm ja, das war wohl etwas missverständlich formuliert. Besser wäre: Einfach nur Hitzemonat zu sein wäre langweilig... An die Augustprognose wage ich mich erst in einer Woche 

 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 12:29
				von Federwolke
				Viele Fragezeichen bei den Details, aber immerhin die allgemeine Marschrichtung scheint mal klar zu sein: Die Sauna kehrt zurück...
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 3-08-2015/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:45
				von Federwolke
				Mal ein Blick hinter die Kulissen und was möglich ist anhand der Fallanalyse zum 8. August 2015:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... seespiele/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Do 13. Aug 2015, 14:58
				von Federwolke
				Der Hochsommer 2015 verabschiedet sich pünktlich und in Würde:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 0-08-2015/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 01:17
				von Nine
				Liebe Fabienne, du hast das einmal mehr wunderbar beschrieben, aber ehrlich gesagt war es dieses Mal eine Qual den Blog zu lesen (weshalb ich es auch erstmal hinaus schob). Das Verabschieden des Hochsommers tut so weh und wenn du das schreibst, dann wird es wohl wahr sein 

 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Di 15. Sep 2015, 19:38
				von Federwolke
				Nach der Gewittervorschau-Saison ist vor der Sturmvorschau-Saison:
Der September ist der April des Herbstes – man weiss nie was man bekommt, oft auch wenige Tage zuvor nicht. Zwischen spätsommerlichen, in Ausnahmefällen sogar hochsommerlichen Phasen und frühen Wintereinbrüchen liegen oft nur wenige Tage.
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 7-09-2015/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:45
				von Federwolke
				Puh, ist dieser Thread weit nach unten gerutscht... 

 Fertig Martinisommerferien, die Sturmvorschau ist wieder da:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 6-11-2015/