Seite 15 von 21

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 10:40
von Chicken3gg
15 Grad um 10 Uhr bei eigentlich nur diffuser Sonneneinstrahlung... dazu tröpfelt es leicht, die Strassen und Böden sind nass.
Takt 15.1°C

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:05
von DomE
Chicken3gg hat geschrieben:15 Grad um 10 Uhr bei eigentlich nur diffuser Sonneneinstrahlung... dazu tröpfelt es leicht, die Strassen und Böden sind nass.
Takt 15.1°C
Die vorhergesagten 13 grad maximum wurden locker übertroffen.

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:16
von Chicken3gg
DomE hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:15 Grad um 10 Uhr bei eigentlich nur diffuser Sonneneinstrahlung... dazu tröpfelt es leicht, die Strassen und Böden sind nass.
Takt 15.1°C
Die vorhergesagten 13 grad maximum wurden locker übertroffen.
"in den Föhntälern bis 17 Grad."

Takt 17°C, 11:10 :-D

Es ist nicht definitionsgemäss Föhn, aber wohl dennoch ein Absinken von Luft, allerdings ist der Taupunkt doch bei 10.6°C, also ca. 70% Luftfeuchtigkeit.


Delemont, etwa 100m höher gelegen als die Station Allschwil, ist zumindest orographisch föhniger, aktuell mit 16°C. Doch in den Alpen sieht man öfters, dass die wärmste Luft nicht in den nächsten Alpentälern sondern einige 10km weiter weg ankommt (z.B. nicht Chur sondern Vaduz...)

11:41 17.4°C (Balkon)
17.8°C Allschwil, die letzten 10min dort sonnig (rund 1km entfernt)

muss mich nochmals wiederholen: grauslige Grafik
Bild
http://www.20min.ch/

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:12
von Andreas -Winterthur-
Wo bleibt der Thread zur Gewitterlage morgen Freitag ;) - Habe leider keine Zeit für Substanzielles -. Sieht aber sehr spannend aus morgen Nachmittag. Left Jet exit, Labilität und nach COSMO anständig MU-CAPE. SWISS Index springt erstaunlich hoch auf.

Gruss Andreas

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:25
von Mike (Basel)
Eine andere, nicht zu verändernde Tatsache, scheint sich heute Abend wieder zu bestätigen. Wenn im Basler St. Jakob-Park ein Spiel im internationalen Wettbewerb ausgetragen wird: Schüttet's, regnet's oder schneit's! Der stärkste Niederschlag wird wieder einmal während des Spiels gerechnet.
Ich sehe gerade, dass MeteoSchweiz jetzt sogar noch für den Samstag Regensymbole drin hat und am Sonntag soll es zu Beginn noch ausgedehntere Wolkenfelder haben! Seit mind. 20. März wird permanent der Frühling am 5. Folgetag mit viel Sonne angekündigt. Gekommen ist er bis jetzt noch immer nicht.

viele Grüsse

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:26
von Phil (Dübendorf)
Sommerliche Temperaturen auch hier in Zermatt. Gestern war es noch nicht so warm.

Gruss Phil

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:06
von Uwe/Eschlikon
Hallo Phil
Sommerliche Temperaturen auch hier in Zermatt. Gestern war es noch nicht so warm
Da beginnt wohl jetzt das grosse Schmelzen bis auf über 2000m. Das gibt zusammen mit allfälligem (Stark)Regen doch ziemlich Wasser.
Ok, morgen wird die SFG wahrscheinlich wieder bis unter 1500m sinken.

Grüsse, Uwe

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:24
von Mike (Basel)
Chicken3gg hat geschrieben: muss mich nochmals wiederholen: grauslige Grafik
http://www.20min.ch/
Typisch 20min, einfach nur dämlich. Man brauch sich nur die Frontpages dieser Zeitung angucken, da weiss man, wo es langgeht.
Licht aus, Spot an! Ja, da ist er, der Superfrühling!

viele Grüsse

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:08
von Rontaler
Buchrain mit einem Hauch Westföhn bereits 17.1°C, dazu recht viel Sonne! :)

Re: Wann kommt der Frühling???

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:17
von Federwolke
Off Topic
Höre ich da etwa den Vorwurf heraus, dass sich 20Minuten dem Niveau seiner Leserschaft anpasst? ;)

Es ist doch genau so wie bei Blick, BILD, Krone etc... jeder regt sich darüber auf, aber niemand will sie lesen. Dabei sprechen die Auflagenzahlen eine andere Sprache.
Dazu passt, dass in den Hörsälen unserer Universitäten eine nicht zu unterschätzende Anzahl der Studenten statt der Vorlesung zu folgen, lieber 20Minuten liest (heute wahrscheinlich unauffälliger als noch vor 8 Jahren, als man noch auf die Papierform angewiesen war). Unsere zukünftige Elite: Eine Herde von Schafen...

Immerhin müssen wir für diese journalistischen Höchstleistungen keine Gebühren abdrücken, das macht die Sache erträglich. Den Hasen-Zickzack des Frühlings finde ich immerhin unterhaltsam, ein anderer Zweck ist wahrscheinlich auch gar nicht beabsichtigt.