Seite 16 von 18

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:49
von Jeannette
Hier noch das Video von heute morgen ab 10.15 Uhr auf dem Rhein zwischen Kaiserstuhl und Fisibach Aargau. Sehr viele abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume, die teilweise weit im Wasser liegen:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:57
von flowi
Puh, ich bin fix und fertig.
Der Schnee hat uns heute reichlich Arbeit beschert.
Und morgen geht es weiter, wir müssen noch einen Weg frei scheiden und räumen.

Ein paar Impressionen des heutigen Tages hier im Wutachtal:

Bild


Bild


Bild


Bild

(Abendsonne, Blick auf das gegenüber liegende Hallau-Wunderklingen)

Grüße,
Flowi

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 19:05
von Microwave
War mit dem Velo rasch auf dem Züriberg. Naja, mit dem Velo eben nur soweit wie ich gekommen bin, der Rest dann
zu Fuss..

Kann die Meldungen von "Wintersportort" nur bestätigen. Ich hab gedacht ich sei sonst wo, nur nicht in der Stadt.
Auf einer freien Wiese beim Sendeturm hatte es ohne Wellen wohl gut 40 - 45 cm. Leider habe ich keine Messung gemacht...

Die Verkehrsbetriebe haben gleich mal den ÖV in der ganzen Stadt lahmgelegt, das Tramtrassee ist heute den Fussgängern gewesen.
Und die Quartierstrassen mussten sich die Autos wohl teils mit Schlittelern teilen.

Und vor meiner Nase ist noch ein Skifahrer die steilen Strassen hinab, da dachte ich auch ich seh nicht ganz gut :lol: :lol:
Aber auch hier vor meine Haustüre sieht es doch reichlich speziell aus, 20 cm liegen wohl schon :-D
Die schmalen Pfade zwischen hohen Schneewällen auf beiden Seiten geben den Strassen schon eine eigenartige Note...

Mache noch eine seriöse Messung, wenn ich wieder mehr aufgewärmt bin xD

Grüsse - Microwave

EDIT: Ob es nur mir so geht, dass ich wie dass Gefühl habe dass ich immer noch nicht genug Schnee gesehen habe für den Tag?
Irgendwie will ich gleich wieder heraus, und jede Minute in der Hütte kommt mir wie eine Verschwendung vor :mrgreen:

EDIT2: Results are in! 3 Messungen, alle 29 cm :schneemann: .
Gemessen wurde im unberührten Schnee, auf Beton oder Asphalt, in der Gegend vom Letzigrund.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 21:20
von martin_st
Ich kann die 45cm auf dem Zürichberg bestätigen! Die Schneeräumung ist wohl in der Winterpause :)

Bild


Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:17
von Willi
Anbei ein paar Bilder von Sellenbüren. In der (vergeblichen) Hoffnung, dass es noch aufreisst, bin ich recht spät zum Rundgang aufgebrochen. In den Quartierstrassen waren die Schneeräumer voll am werkeln. Offenbar wurde nicht oder nur marginal gesalzen, dadurch waren die teils recht steilen Hangstrassen und Trottoirs schon ziemlich glatt. Ein Mini kam rückwärts runter, offenbar hat der Anlauf nicht bis ganz oben gereicht.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:45
von Tinu (Männedorf)
Hier klart es auf und die Temperatur rasselt in den Keller: Bereits -3,6 Grad hier in Männedorf (und das 3 Meter über Grund gemessen). Wollen wir wetten, dass der Tiefstwert hier Morgen früh deutlich tiefer liegen wird als die -4 Grad, die mir die Wetter-App verkaufen will?

Ps: Die App ist dumm, sie versteht den Einfluss von aufklarendem Himmel über einer geschlossenen Schneedecke nicht. Sie sei entschuldigt. ;)

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 22:56
von swissphoto
Bin vorhin nach draussen, um ein paar Fotos zu schiessen, so viel Schnee gibt ja doch nicht so oft hier unten.

Endlich mal wieder ein richtiger Winter! Vor dem Haus auf 460 m. ü. M. liegen übrigens exakt 40 cm Schnee.
Bild

Alte Aabachbrücke im Stadtpark:
Bild

Blick über Uster vom Schlosshügel:
Bild

Auf jeden Fall war es saukalt, schätze zwischen -6 und -10. Daher auch kein Wunder, haben nacheinander alle Kameraakkzus die Segel gestrichen. :frost:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 23:12
von Jeannette
Wer noch ein bisschen mehr Schnee sehen will, kann sich jetzt zurücklehnen und mein Video angucken.
Absolute Traumlandschaft mit Winterzauber am Rhein und tiefblauem Himmel. Ein extrem krasser Gegensatz zum Video am Morgen 3 Stunden zuvor.



Bild


Bild


Bild

Bilder ab 13.10 Uhr

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 00:19
von Tinu (Männedorf)
Kloten bereits mit -11,3 Grad! Holy Shit! Knallt die automatischen Temperaturprognosen in die Tonne. Das wird brutal Morgen früh! :!: :!: :!:

Ps: Aadorf-Tänikon -13,6.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 01:15
von Federwolke
-15.0 in Hallau kurz vor Eins. Scheint, als würde es im Mittelland länger offen bleiben. Wolkenreste am Alpenrand und Hochnebel in der Nordwestschweiz. Ennet dem Bodensee hätte es auch welchen, aber der will sich nicht so recht bewegen (Bise ist eingeschlafen). Bin dann mal auf die Tiefstwerte gespannt, jetzt erst mal Bild