Werbung

Gewitter am Montag 5.7.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Michael »

Hier nimt die Aktivität deutlich ab. Aber so von Westen her könnte ich mir ein neuer Schub vorstellen. Besonders die Gewitter die von Frankreich kommen, könnten noch für Unruhen sorgen:-O

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

So jetzt kommt wieder was etz blitzt schon heftig drausen.... schööööööööööööön!!!:-O *mega freud han*


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Dani Emmenbrücke....rechts von der ersten Strassenlampe? Du meinst die Fahnenstange?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Da hab ich noch ein Bild, ca. 3 Minuten vorher aufgenommen (ein bisschen hell, trotz Nacht)

Bild
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Dani Uster

Nee dazwischen. Sieht mir doch nach dem Fussgänger aus der sich vor Dir versteckt hat *grins*!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hier nähert's sich die zweite Welle. Es donnert wieder in der Ferne. Diesemal mit mehr Regen im Gepäck.
@Ric
Deine Regensumme von 1mm wird in Kürze grösser;-)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Dani Uster

Ist wohl nur ein Pfosten! Der wurde sicher von Deinem Blitz erschlagen:-O
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Dani Emmenbrücke, nein das ist nicht dieses Bild, das mit dem Fussgänger wäre dieses hier (leider ohne Blitz)

Bild

Der Fussgänger lief auf dem Trottoir, gleich dort wo das Auto fuhr.

Übrigens, IrfanView ist super, da kann ich Photoshop Elements gleich von der Platte schmeissen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Ja ich hoffe doch, will nicht wieder so ne Wasserrechnung wie letztes Jahr:-)

Günther (Uster)
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 22:29
Wohnort: 8610 Uster

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Günther (Uster) »

Hallo Dani
Fussgänger kann man gezielt bei Langzeitbelichtungen "verschwinden lassen".
Roger hat dies ganz richtig bemerkt, sie reflektieren zu wenig Licht.

Bei Autos ist es durch die Lackschicht schon schwieriger, ganz abgesehen von Front- / Rücklichtern.

Wenn der Fussgänger am Ort stehenbleibt, sieht es bereits auch schon anders aus.

Gruss

Günther

Antworten