Seite 16 von 16
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 00:05
von Severestorms
Hoi Stefan
Danke, aber bei mir gibts ne Fehlermeldung.. Die Datei ist entweder beschädigt oder wird nicht erkannt.
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 07:26
von Alfred
Hoi mitenand
War da was, in den letzten 24 Stunden?
Gruss, Alfred
[hr]
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:57
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
In Riggisberg schneite es gestern rund 16 bis 18 cm (je nach Messstelle). Damit wurde hier eine neue maximale April-Schneehöhe erreicht seit mindestens 1993. Bilder folgen demnächst im Forum.
Die Niederschlagsmenge von gestern war auch beachtlich: 50 mm. Damit gab es deutlich mehr Niederschlag, als ich angenommen hatte. Dementsprechend waren auch die Schneefälle intensiver. Ich rechnete nicht mit einem so frühen Absinken der Schneefallgrenze. Infolge der grösseren Niederschlagsmengen war natürlich die Niederschlagsabkühlung wirksamer, womit sich eine mögliche Erklärung erzielen lässt. Gegenstromlagen sind eindeutig die besten Schneebringer im Mittelland.
@ Stefan: Danke für den Radarfilm.
Gruss Chrigu
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 10:50
von Chrigu Riggisberg
Wie versprochen noch drei Bilder von heute Morgen aus Riggisberg.
Bild 1: Sitzplatz. Links ist das Cheminée zu sehen.
Bild 2: 18 cm Schnee auf dem Rasen vor dem Haus (vgl. Topf in der Mitte)
Bild 3: Wetterhaus mit "Vorhang". Zudem eingeschneites Anemometer (oben).

Auf dem letzten Bild ist auch zu sehen, aus welcher Richtung der Wind wehte...
Gruss Chrigu
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 12:02
von Kurt
Sali zäme
Nach dem Monster-Schneefall von gestern
war ich heute mit meinem Osterhasen unterwegs, auf der Suche nach Frühling
wir endeckten jedoch auf der ..Hohwacht.. 781 m.ü.M. (oberhalb Reisiswil BE)
tief winterliche Verhältnisse
der Aussichtsturm ..Hohwacht..
heute war der Grillplatz einmal nicht besetzt
Neuschneehöhe auf der ..Hohwacht.. , sagenhafte 23 cm !
weitere Schneehöhen aus der Region von gestern Abend :
18 cm Melchnau ..Ellbogefeld.. 581 m.ü.M.
17 cm Roggliswil ..Weid.. 552 m.ü.M.
11 cm Langenthal-Schoren ..Allmend.. 500 m.ü.M
Wir werden weiter suchen
nach dem Frühling
Liebe Grüsse, Kurt :D
- Editiert von Kurt am 06.04.2006, 13:22 -
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 17:01
von Andreas -Winterthur-
Dieses Bild des Payerne-Sondenaufstiegs von Mittwoch Mittag ist eine klassische Sondierung der Atmosphäre mit
Niederschlagsabkühlung. Weitere Karten mit den Niederschlagssummen, Schneehöhen vom Mittwoch Morgen und mit einer Einschätzung der Neuschneehöhen (für Tänikon immerhin Platz 1 in der über 30-jährigen Messreihe) findet ihr in der ausführlichen
Analyse des Schneetiefs MELANIE. (
Erstellt von D. Gerstgrasser, Prognostiker bei MeteoSchweiz)
Gruess Andreas
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 00:15
von Adrian (Dübendorf)
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 17:39
von Kaiko (Döttingen)
Regensummen vom 5.April:
Regensummen 5./6. April 2006
Gruss Kaiko