Seite 16 von 45

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 23:17
von Adrian (Dübendorf)
Ich habe auch noch ein paar Impressionen von gestern und heute.

Von gestern die Schneefallgrenze in der Albiskette und am Uetliberg.

Bild
Bild
Bild

Von heute primär verschneite Blüten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 23:24
von swissmac
Danke Chrestöffu für die Info betr. Sursee

Habe hier in Goldau im Schatten nochmals nachgemessen und bin auf 44 cm gekommen. In Brunnen (Wylen) sind's gem. Aussage eines Kollegen noch einiges mehr (auf gleicher Höhe).


Bild
Bild

Gute Nacht

Gruss Markus

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 23:35
von Goldi (Thun)
So, da muss ich wohl noch eine Ehrenrettung fürs Bernbiet machen:
Heute hats bei uns in Thun auf Seehöhe den ganzen Tag geschneit, den ganzen Tag wars unter Null Grad, und am Abend lagen auf den Zementplatten meiner Terrasse über 10cm Schnee, also mehr als die 3cm die im Januar den Schneerekord dieser Saison 06/07 gebildet haben.
Ich bin vorhin aus dem Emmental nachhause gefahren, dort hats tüchtig Schnee gegeben.
Im Moment schneits hier in Thun wieder bei minus 2 Grad.
Offenbar darfs nur in Wichtrach nicht schneien, aber auch dort hats heute geschneit, einfach etwas weniger
;-)
Goldi

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 23:50
von Roger Ennetbürgen NW
@ Michi

Ja da bin ich auch gespannt. Verkehrstechnisch, sollte es möglichst wenig sein. Aber sonst kann von mir aus noch ein paar cm geben.

Gruss aus dem Nidwaldnerland

Roger

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 00:02
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ich machte heute Nachmittag mit Massstab und Photo eine Rundfahrt von Schlatt bei Winterthur via Tösstal über die Hulftegg ins Toggenburg und von dort auf die Schwägalp. Hier die Bilder und Schneehöhen:

In Unterschlatt auf 670 M.ü.M. um 14 Uhr immerhin noch 15 cm. Zwischen Oberschlatt und Girenbad auf 720 M.ü.M 22 cm
Bild
Girenbad, Übergang ins Tösstal nach Turbenthal.

Weiter ging es dann via Bauma 638 M.ü.M 29 cm nach Steg. Hier am Fusse des Hörnli lag schon erstaunlich viel Schnee. Beim Bahnhof auf knapp 700 M.ü.M waren es 43 cm.
Bild
Bild

Auf der Hulftegg Passhöhe auf 954 M.ü.M 46 cm. Dort oben gab es allerdings schon ziemliche Verwehungen, dementsprechend war es schwierig eine vernünftige Messung zu machen.
Bild

Im Toggenburg konnte ich am Bahnhof von Wattwil auf 610 M.ü.M am Nachmittag um etwa 16 Uhr immer noch 38 cm messen. Weiter ging es dann via Neu St. Johann bis Stein. Hier im Staubereich des Alpsteins schlagartig kräftiger Schneefall. Die Räumungsdienste waren hier wie auch schon weiter unten im Toggenburg im vollen Einsatz. In Stein auf 830 M.ü.M lagen 60 cm Schnee
Bild
Bild
Bild
Bild

Von Neu St. Johann ging es dann hinauf auf die Schwägalp. Unterwegs in Ennetbühl ist mir noch dieses wunderschöne Toggenburger Haus aufgefallen.

Bild

Knapp unterhalb der Schwägalp Passhöhe auf 1300 M.ü. M. sah es dann so aus:
Bild

Auf einem einigermassen unverwehten Abschnitt mass ich rund 90 cm Schnee. Beim messen bin ich ohne Widerstand mit dem Massstab bis zum Boden gekommen. Das meiste davon viel wahrscheinlich in den vergangenen 48 Stunden.
Bild
Bild

Auf der Appenzeller Seite um Urnäsch lag ebenfalls viel Schnee, schätzungsweise 50-60 cm dürften das gewesen sein. Für genauere Messungen fehlte mir aber die Zeit. Bis Gossau SG sah es auf der Rückfahrt am Abend tief winterlich aus. Erst ab Wil dann deutlich weniger Schnee und vor Winterthur war es dann mehr oder weniger wieder grün.

Gruess Andreas

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 00:11
von Kurt
Hallo Andreas

Vielen Dank für die zahlreichen Messungen und schönen Fotos ;-)

Gruss, Kurt

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 02:55
von Severestorms
Bilder nicht von mir aber von 20 Minuten Lesern:

Oberiberg:

Bild

Bild

Quelle und weitere Fotos: http://www.20min.ch/community/fotoalbum ... ategory=18

Gruss Chrigi

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 06:44
von Matt (Thalwil)
Good Morning

Was für ein Glück, dass die Unwetterwarnungen in der Schweiz präzis und exakt für jede PLZ ausgegeben werden... Bei der aktuellen Warnlage sind die Rapperswiler (am Zürichsee) extrem froh, dass meteocentrale "vor stärkerem Schneefall im Bergland" warnen. Tatsächlich: der Rapperswiler Schlosshügel liegt ja immerhin 30 Meter über der Stadt... :=(

Im Gegensatz dazu haben alle jene, welche (dummerweise) im Kt. Zürich wohnen, auf 500 bis 700 Meter (Wald, Fischental, Bauma etc.) keinen Anspruch auf eine Warnung. Dumm nur, dass im Oberland auf 1000 m ü. M. rund 50 bis 70 cm Schnee liegt. Genau diese werden aber auch heute und morgen wieder kräftig schaufeln.

Fazit: die Warnung auf Gemeindeebene ist reine Augenwischerei! Hier wurden grosse (heterogene) Regionen aufs Mal gewarnt. Andere (Zürcher Oberland/Tösstal) wurden kläglich vergessen.

Mat

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 07:02
von Bernhard Oker
Gefällt mir sehr gut für Morgen... :D
Bild

Gruss
Bernhard

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 07:21
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme

Hier in Greifensee gab es innert kürzester Zeit 4 bis 5cm Neuschnee ;-)

Auf dem Radar sah man schön dieses langezogene Niederschlagsband.

Jetzt niemt der Schneefall schon deutlich wieder ab :-(

Schöne Morge

Gruss Marco