Werbung
Neue Wetterstationen in Betrieb
Neue Wetterstationen in Betrieb
@Stefan: nein Windmesser ist noch nicht da, kommt am nächtem Freitag
Gruesslis
Gruesslis
Neue Wetterstationen in Betrieb
Sorry, Grenchen-Flughafen. Alle hier in der Region sagen Airport, weil es irgendwie immer so vermarktet wurde (s. www.airport-grenchen.ch)
ich meinte diese hier: http://www.meteocentrale.ch/index.php?s ... ations&L=1
ich meinte diese hier: http://www.meteocentrale.ch/index.php?s ... ations&L=1
Neue Wetterstationen in Betrieb
Jaja, aber erstens haben wir mit der Station nichts zu tun und zweitens, misst da überhaupt irgendjemand Niederschlag?
@Joachim: Thies misst mit PT1000.
@Joachim: Thies misst mit PT1000.
Neue Wetterstationen in Betrieb
Der Flughafen schon und den informiere ich mal. Ich dachte immer, bei Meteocentrale-Stationen (und allen anderen in diesem Netz) seid ihr verantwortlich für den Richtigkeit der Daten. Aber kein Problem, es ist ja nur wenige Kilometer weg. Ich gehe da mal vorbei.
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Neue Wetterstationen in Betrieb
Eindrückliches aus der Ecke "Meteo-Philosophie":







Bilanz was es alles gibt: alle via GTS verfügbaren SYNOPs, METARs, BUOYs etc. plus MCH 10min-Winde., und
schlussendlich noch AWEKAS- und Vorarlberger Wetterring-Daten (z.T. von uns Forumianern mitgetragen.)
Wir hätten hier im Hause noch IFKIS, NABEL und teilweise Strassenwetter-Netze, die fehlen in meinen Grafiken!)
Vielleicht kannst du noch die entsprechende meteocentrale-Grafik von heute Morgen hinzufügen, Joachim?
Wann und wo wird es den Sammel-Pott geben, wo alles reinkommt und JEDER drauf Zugriff hat?
Gruss Marco
P.S.: wo und wie liegt die Station Romanshorn genau?
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 24.07.2008, 10:30 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 24.07.2008, 10:35 -







Bilanz was es alles gibt: alle via GTS verfügbaren SYNOPs, METARs, BUOYs etc. plus MCH 10min-Winde., und
schlussendlich noch AWEKAS- und Vorarlberger Wetterring-Daten (z.T. von uns Forumianern mitgetragen.)
Wir hätten hier im Hause noch IFKIS, NABEL und teilweise Strassenwetter-Netze, die fehlen in meinen Grafiken!)
Vielleicht kannst du noch die entsprechende meteocentrale-Grafik von heute Morgen hinzufügen, Joachim?
Wann und wo wird es den Sammel-Pott geben, wo alles reinkommt und JEDER drauf Zugriff hat?
Gruss Marco
P.S.: wo und wie liegt die Station Romanshorn genau?
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 24.07.2008, 10:30 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 24.07.2008, 10:35 -
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
Neue Wetterstationen in Betrieb
Ja zusammen mit nicht immer gut aufgestellten privaten Stationen haben wir einen ordentlichen Wald.
Mancherorts finde ich schon störend, dass es fast oder effektiv am gleichen Ort (auf praktisch gleicher Höhe) mehrere Stationen gibt und halt trotz Allem noch einige unschöne Löcher anderswo.
Mancherorts finde ich schon störend, dass es fast oder effektiv am gleichen Ort (auf praktisch gleicher Höhe) mehrere Stationen gibt und halt trotz Allem noch einige unschöne Löcher anderswo.
Neue Wetterstationen in Betrieb
Sorry, dass ich so ein Stürmifüdle bin, aber wer ist jetzt genau für solche Fehler verantwortlich bzw. zu kontaktieren?

Es ist strahlender Sonnenschein momentan... :=(

Es ist strahlender Sonnenschein momentan... :=(