Hallo
Ich habe meine Postings betreffend der Sturmlage Mitteleuropa vom Wochende 8./9.12.07 vom Thread
Schneeereignis 7.-8.12.07 kopiert, da ich den Schneethread und die Schneefreaks nicht unnötig mit Sturmthemen belasten möchte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spannend finde ich auch die Frontalzone, welche so von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag in unseren Breiten liegt. Allfällige Wellenentwicklungen könnten da noch für eine stürmische Überraschung sorgen.
Gruss Andreas
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A propos Sturmtief:
Mit stürmischer Überraschung meinte ich solches:
Welle Sonntag Mitternacht über Südwestfrankreich:
Sie verlagert sich allerdings deutlich südlich der Alpen gegen Südosten.
Imposant die Entwicklung des Tiefs welches sich aktuell noch über dem Atlantik befindet:

(Quelle: eumetsat)
GFS rechnet mit einer Vertiefung auf 960 hPa bis Samstag 18Z. Dementsprechend sehr hohe 850 hPa Winde über der keltischen See in der Nacht auf Sonntag.
Hier eine Warnung von Met Eireann:
Issued at 07 December 2007 - 12:37
Severe Weather late Saturday-Early Sunday
Very windy and at times very wet weather over the weekend with potentially stormy conditions for a time overnight Saturday and early Sunday, mainly in Connacht and Munster, with northwest winds of mean speeds 35 to 40 knots (65 to 75 km/h) with gusts of 70 to 80 knots (130 to 150 km/h) possible. Valid 00:00 to 15:00 9-Dec-2007
Spannende Lage. Obwohl nicht unbedingt schneefreundlich (mind. in mittleren und tieferen Lagen) sind Westlagen für mich halt doch etwas vom spannendsten. Eine solche Dynamik in diesem Rhytmus erlebt man sonst selten beim Wetter. Meine intensivste Wetterwoche erlebte ich so übrigens vor x-Jahren im Januar in Westirland. Die Krönung war der Durchzug eines Sturmtiefs draussen auf den
Aran Islands
Gruss Andreas
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interessant nun diese Eilmeldung von Météo France von Freitagabend:
FLASH INFO
Vagues exceptionnelles
Bulletin émis le vendredi 07 décembre 2007 à 19h46
Vagues exceptionnelles
Une très forte tempête se forme actuellement sur l'Atlantique et se déplace vers le Nord de l'Irlande. Elle génère des vagues exceptionnelles qui toucheront dimanche matin les côtes Bretonnes puis dimanche après midi les côtes du Golfe de Gascogne. Sur ces côtes, la hauteur des vagues pourrait atteindre 15 mètres, ce qui est extrêmement rare. Les mauvaises conditions de mer perdureront au cours de la nuit de dimanche à lundi.
Des vents forts sont attendus sur le Nord-Ouest de la France en journée de dimanche. Leur intensité devrait être comparable à celle du week-end dernier avec des rafales de l'ordre de 100 km/h à l'intérieur des terres.
MF erwartet also Wellenhöhen von bis zu 15 Metern an der Bretonischen Küste sowie in der Biskaya. Hoffentlich sind da nicht zu viele Tanker unterwegs...
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 07.12.2007, 22:09 -