Seite 16 von 17

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 23:55
von Flower
"Veranstalter: Sturm, nicht Regen schuld
Der Grund für die Räumung der Fanzone war laut Stadt Wien ein Sturm. Die Fanzone wurde nicht wegen des plötzlich einsetzenden Regens geräumt, sondern wegen einer nahenden Front, die Böen bis zu 100 km/h bringen könnte, sagte Euro-Komitee-Sprecherin Anja Richter zur APA.
Mit dem plötzlich einsetzenden Regen und zeitgleich zur ausgesprochenen Unwetterwarnung habe die Räumung nichts zu tun, so Richter."
http://news.orf.at/080625-26593/

Warum die das mit dem Regen wohl so betonen ... ?

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 01:48
von Severestorms
Sorry, ich muss den Bericht ein ander Mal schreiben.

Hier ein Video vom Hagelschlag in Rüti (ZH):

http://www.severestorms.ch/chasings/200 ... 140109.MOV


Übrigens flog gerade mal 10 Minuten vor dem Unwetter noch die Tante Ju über unsere Köpfe (in Rüti) hinweg (das nennt man wohl knapp entkommen):

Bild

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.06.2008, 02:56 -

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 03:26
von Urbi
Das war wirklich höchst echt Gut. Zum Glück KEIN Kernkraftwerk (Atomverschmutzungsversteuber) als Ursache.
Ging ja alles nach Osten (Wie es sich auch die Franzosen "Denken") und "Unsere" und die "Anderen".
Brauche noch den Atom(Verschutzungs) Radar und Satellit. Und Vorhersagekarte (International). Wann wäre wann alles denn bei den ................. Hoppla. Und einmal um die Erde.
Denkt
- Editiert von Urbi am 26.06.2008, 03:36 -

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 05:06
von Cyrill
Kurzer Chasingbericht: Einige Wolkenfelder verdeckten die Sicht (bei Winterthur). Da im Westen sich nichts regte und im Süden wegen schlechter freier Sicht die Entwicklung der Albiszelle nicht abschätzbar war, entschied ich um 16 20 Uhr 'mal abzuwarten. Im Osten verdunkelte sich zunehmend der Himmel, der Wind zog etwas an.. und dann plötzlich sah ich aus der Wolkendecke eine schräg herauragende, klar abgegrenzte (deshalb kein Fraktus) rotierende Trombe. Aufgergt rannte ich zum Auto, holte die Videokamera, aber in diesen ca. 2 Min. hatte sie sich wieder zurückgezogen. Von da an war die Ostschweiz mein erklärtes Ziel, vorallem, als die Sicht nach Süden und Südwesten besser wurde und brutal schnell die Albiszelle in die Höhe schoss. Dennoch fuhr ich (etwas zu spät) erst um 18 15 Uhr los in Richtung St. Gallen, wo sich in Richtung Appenzell eine dunkle Wand über dei Berge wälzte. Ab und zu zuckten Blitze, Freude kam auf. In St. Margrethen machte ich einen Zwischenstop, als die Zelle ins Rheintal schwappte und ein kräftiger CG-Blitz in 1 1/2 km Entfernung mich entscheiden liess, den Standort noch etwas südlicher zu verlagern. Doch plötzlich löste sich alles auf, der Regen verdünstete in der heissen Luft und die Blitzrate nahm rapide ab. Es blitzte nur noch rd. alle 4 Minuten, meist CC's und die Zelle "übersprang" das Rheintal, setzte sich auf der österreichen Seite fort. Offenbar lieben Kaltfronten die Lee-Seiten der Gebirge nicht so sehr... Auf der österreichischen Seite, sehr weit weg stieg die Blitzrate wieder an.
Ausser zwei Fotos und eine kurze Videsequenz habe ichsonst nichts :-/ .
Na ja, gibt wiederbessere Zeiten........ Gruss Cyrill

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 06:50
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

Hier im südl. Thurgau, gleich ennet dem Zürcher Oberland, war rein gar nichts los. Nur ein paar Wolkenfetzen, die sich sogleich wieder auflösten und der Sonne Platz machten. Nicht einmal Blitze waren zu sehen. Nur schwaches Donnergrollen konnte ich 2-3x hören.

Das Giessen im Garten geht in die nächste Runde...

Uwe

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 07:20
von crosley
@Michel, Marco und Chrigi

Herzliche Gratulation zu der schönen Hagel-Dokumentation, solch grosser Hagel (aus der CH) konnte ich hier im Forum noch nie sehen. Sehr Eindrücklich, Danke!


Zu unserem Chasing gibt es leider nicht viel zu sagen. Das Ziel war heute, die Gewitter in den Voralpen im Sonnenuntergang zu fotografieren. Leider bemerkten wir schon kurz nach unserer Abfahrt, dass sich eine den Gewittern vorgelagerte Bewölkung breit machte und uns die Sicht auf die schönnen Gewitter nahm. Wir entschlossen uns deshalb, die Gewitter doch etwas aus der Nähe anzuschauen. Via Willisau - Luzern - Zug, hatten wir einen schöne gewittrige Fahrt, für Bilder reichten aber der doch eher "verschlargte" Himmel diesmal nicht. In Zug gabs dann noch eine Glace für die Kids, bevor wir uns via kleinem feinen Core Punch (inkl. 2 schönen Erdblitze) bei Root auf den Rückweg machten.

Grüsse Crosley

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 08:23
von Amboss
Ich schliesse mich Crosley an: Wirklich beeindruckend grosser Hagel, wow :O Tolle Pics und Berichte, herzliche Gratulation!!

Bei uns ist es wieder einmal "furztrocken" geblieben, leider. Bei den Berichten kommt schon etwas Neid auf ;-) Aber ich mag es jedem gönnen!! Naja, vielleicht kommt der Aargau- west ja auch wieder mal an die Reihe :(

Grüsse
Denis

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 08:33
von Joachim
Guete Morge

post-mortem ... hier noch die 24-stündigen Niederschlagssummen (Mi. 08 bis Do. 08 Uhr) in mm:

069154 Obersee (GL) CHE N47 05 E009 01 995m 31
069077 Weissbad Lufft CHE N47 18 E009 23 935m 29
06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m 25
069153 Naefels (GL) CHE N47 05 E009 04 445m 24
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 22
06656 Rigi-Kulm CHE N47 03 E008 29 1771m 21
06832 Meiringen CHE N46 44 E008 11 595m 20
06844 Heiden CHE N47 27 E009 32 802m 17
069088 Einsiedeln-Gross (SZ) CHE N47 07 E008 46 910m 17
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 16
06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m 16
06699 Trogen (AR) CHE N47 25 E009 28 890m 16
06682 Baechli-Hemberg CHE N47 18 E009 11 800m 16
06734 Interlaken CHE N46 40 E007 52 580m 16
069135 Melchtal (OW) CHE N46 49 E008 17 950m 14
06650 Luzern CHE N47 02 E008 18 456m 14
069093 Rueti (ZH) CHE N47 16 E008 52 548m 13
06673 Waedenswil CHE N47 13 E008 41 463m 13
06671 Glattalp (SZ) CHE N46 55 E008 53 1858m 13
06684 Eichberg-Oberrueti CHE N47 21 E009 31 620m 12
06681 St. Gallen CHE N47 26 E009 24 779m 11
069029 Brunnen CHE N47 00 E008 36 435m 11
069163 Gais CHE N47 22 E009 27 950m 11
06842 Ebnat-Kappel CHE N47 16 E009 07 623m 11
069054 Bilten CHE N47 10 E009 01 415m 10
069057 Stans CHE N46 58 E008 21 438m 10
06687 Amden-Arvenbueel CHE N47 09 E009 11 1345m 10
06997 Malbun FL LIE N47 06 E009 37 1596m 10

im benachbarten Vorarlberg und Allgäu brachten die Zellen noch:

10955 Fischen (Allgaeu) BY N47 27 E010 16 764m 37
39301 Alberschwende AUT N47 27 E009 51 719m 22

Joachim

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 09:20
von Tinu (Männedorf)
Noch die gestrigen Regensummen von einigen Zürichsee-Stationen (Agrometeo und private):

- Stäfa 19,6 mm (nicht verwunderlich, da im Core der heranwachsenden Albiszelle)
- Feldbach 17,1 mm
- Altendorf 13 mm
- Jona 9 mm

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 10:02
von Markus Pfister
Einige Bilder von meinen Zugfahrten gestern unter:
http://britta-j.meteomedia.ch/berichte/20080625/