Seite 16 von 18

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:43
von Chicken3gg
Beim Napf und v.a. Zürich ostwärts scheints weiterhin zu schneien!

Freiburg ebenfalls, Schwarzwald... Und hier in Basel Lee Effekt, da kommt nichts bis zu uns hin.


Offtopic:
@Microwave:
Ja, mit Gewittern werden wir wahrlich nicht gesegnet, Schnee ist ebenso Mangelware.
Aber stell dir mal vor, man müsste den ganzen Herbst in einer Nebelsuppe verbringen!
Oder im Sommer bereits um 20 Uhr ins Haus gehen, weil es so früh abkühlt!
Oder Stürzbäche und Überflutungen. Sowas gibts hier eigentlich nicht.

Und kannst du dich noch an die geilen Erdbeben erinnern? Das war ein Ereignis!

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:55
von Kai
Hallo,

ich muss schon sagen, als Schneefreak hab ich mir die Richtige Ecke zum Wohnen in der Schweiz ausgesucht :). Seit Begin dieses Schneeereignisses nun genau 20 cm Neuschnee in Sattel bei -5,5°C und noch immer leichtem bis mässigem Schneefall. So stell ich mir Winter vor.

Grüsse
Kai

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:15
von Stefan im Kandertal
Wer heute noch Schneefall hat ist wirklich am riochtigen Ort ;).
Es zeigt sich wieder, dass hier auch sehr lokale Effekte spielen. So siehts auf der Kientaler Seite deutlich schneereicher aus als auf der Seite von der Niesenkette.

Auf dieser inneren Seite gibts auch ständig wieder Schauer. Einige Ausläufer davon bekomm ich noch jeweils ab. Sogar innerhalb von Reichenbach erkennt man leichte Unterschiede. Schon die ganze Woche hatte es Nähe dem Flugplatz immer am wenisgten Schnee. Und da wo ich wohne am meisten :unschuldig:

Ahja nach dem von der Nacht und am Morgen immerhin an die 3cm. Also mehr weiss als was anderes und besser als Wichtrach wo wieder Dauersonnenschein herrscht ;)

Naja und anscheinend haben auch andere Gebiete ihre Schneemangelzonen. Webcam Triengen nördlich Sursee mehr grün als weiss. Am südlichen Zürichsee auch nicht alles dick im Schnee. Schon extrem was diese NO Lagen für lokale Differenzen schaffen. Den Jackpot holen jeweils die Pilatus NO Seite und Entlebuch. Ein Traum muss es sein im Ort Schwarzenberg da zu wohnen, die kennen nur Kälte mit massig Schnee :-D. Auch immer krass die 1,5 - 2 Grad kälter auf allen Höhenlagen östlich vom Napf bzw. ausserhalb der Alpen im Kanton Bern. Die -9°C in Adelboden wären nett :mrgreen:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:36
von stefano (Ennetmoos)
Hallo zusammen.Hier flöckelts zeitweise mit −2.8 grad.

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 12:45
von Slep
@ChickenEgg: Soviel Schnee kam nicht hier, nur leichtes Bisegeflöckel. Vielleicht war es stärker weiter nördlich?

Was, übrigens, findest du so "geil" mit Erdbeben? :-?

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 12:49
von Chicken3gg
diese witzigen 2.5-3.4 Geothermie-Beben :-D

Schäden gibts da keine, nur Versicherungsbetrug :mrgreen:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 13:33
von Michi, Uster, 455 m
Schön kann es sein über dem Hochnebel, aber auch kalt mit -15 Grad zwischen 2000 und 3000 m wie hier auf der Leglerhütte im Glarnerland:

Bild

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 14:45
von stefano (Ennetmoos)
Bis jetzt immer wieder ein paar Schneeflocken und dazu eine mässige Bise.Die Temperatur sank nicht unter −2°C

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 14:54
von Microwave
Chicken3gg hat geschrieben:diese witzigen 2.5-3.4 Geothermie-Beben :-D
Da hab ich mir aber schon gehörig in die Hosen gemacht. :down:
Reden wir bitte nicht weiter darüber..

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 15:35
von stefano (Ennetmoos)
Trotz Hochdruckwetter immer noch Schneeschauer...