Werbung

NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Stefan im Kandertal hat geschrieben:Und ich ess einen Besen bei >5mm hier :-D
Den bringe ich dir aber mit Garantie nach Basel mit solltest du mehr als 5mm erhalten heute Nacht. :lol:
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Mein Schlusswort:
http://www.blick.ch/news/schweiz/hier-w ... eiz-180150

*mwhahaha*
Da war am Mittwoch bei uns aber Weltuntergang wenn das Video ein Sturm sein soll :fluchen:

Sry, das was bisher passiert hat mit n bissi optimismus allerhöchstens Stufe2 gehabt...(das Zeugs am Mittwoch - die Gewitter-Zelle die über ZH Oberland hinweg fegte - war eine andere Hausnummer)
Viele Grüsse, Andy, GR


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Willi hat geschrieben:
Leute, nehmt diese Warnung 4 raus!
Immer wieder beste Werbung für viele Klicks auf die Radarbilder. Früher warens "heftige Gewitter", dann mau, und jetzt?

Gruss Willi
Absolut. Früher gab es Gewitter, heute gibt es nur noch Unwetter. Dem Bürger wird damit digitales Denken suggeriert. Stimmt, oder stimmt nicht. Und im Groh da draußen denkt sich der Bürger ohnehin, die Meteorolügen (bin selber einer, wenn auch nur autodidakt), haben eh immer unrecht. Also versucht der Normalbürger die Verantwortung für sein Handeln selbst in die Hand zu nehmen und da kommt das Radar ins Spiel, das ich erstmals 1995 am ETHZ in toller Aufmachung genießen durfte. War wohl auch einer mit von Anfang an dabei, bei den vielen Zahnbrüchen an den Antriebsritzeln. :-)

Was ich sagen will. Durch das suggerierte Digfitaldenken beim Normalbürger kehrt sich die Situation. Ich selbst will verantwortlich sein, wenn ich nass werde, oder wenn mich der Wind umweht oder mich der Blitz beim Sch***** trifft. Ich will nicht immer dem Wetterdienst glauben schenken, der eh immer unrecht halt.

Die Mitel hat er, und sogar noch gratis. Wohl dem, der damit umzugehen weiß, Übel dem, der sich blindlinks auf die Wetterdienste verlassen muss, die doch mehr oder weniger alle das selbe melden. Entweder alle richtig, oder alle falsch. Damit sind alle aus dem Schneider. Gut- oder Schlechtleistung hat keine Konsequenzen, wenn es nur noch die Einheitsprognose gibt. Da haben es private Bezahlwetterdienste natürlich schwer, die immer besser sein müssen als freie Dienstleistungen.

So, warten auf der Höhenkaltluft die den in der Nacht hereinkommt und die restliche Warmluft in die Höhe zieht.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

RhVS
Beiträge: 36
Registriert: Di 12. Jul 2011, 19:56
Wohnort: Horw LU, Wallis

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von RhVS »

Warnstufe 4 und nicht ein einziger Blitz geschweige denn starker Wind. Schade Schade, hab mich echt schon den ganzen Tag auf ein bischen Action gefreut.

Benutzeravatar
Skytronic
Beiträge: 57
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aarau

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Skytronic »

Roger hat geschrieben:Na ja, ob diese Entwicklung bei uns noch ins Geschehen eingreifen vermag, möchte ich schwer bezweiflen...tz tz :fluchen:
oder was meinen die Profis ?
Bild
Quelle: Infoclimat.fr
gruss
Roger Adliswil
Ich glaube nicht das dass noch ausreicht :( Aber wo es jetzt devinitif spannend wäre, wär am Gardasee :mrgreen:

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Ah ich revidiere meinen letzten Post.

Der Einzig würdige Link für heute ist als Abschluss der:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 80#p140288

In diesem Sinne... ich schnall die Gummistiefel an... ich bin nämlich grad in nem Lvl3(!) nicht 4(!) Gebiet. Mal schaun wenn ich vom Ausgang heimtorkel :unschuldig:
Viele Grüsse, Andy, GR

Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Nestor »

Na ja, wenn es so bleibt und nichts mehr Bedeutendes passiert, ist das Thema an den Stammtischen und in der Bevölkerung die tapfer ihre Balkone leer geräumt haben, wohl klar. Bei der nächsten Warnung werden viele denken: ja ja die Wetterfrösche übertreiben wieder. Oder es wird eine Volksinitiative lanciert die verlangt dass die Warnstufen ab sofort auf 1-10 erweitert werden.
Damit hätte die heutige 4 einigermaßen ihre Berechtigung gehabt.
Schöner Abend noch, Gruss
Ernest


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Federwolke »

Seht es wie ich positiv: Wenn es der Erkenntis geholfen hat, dass auch eine amtlich gestempelte Unwetterlage keine Unwetterlage sein muss, dann hat dieser Tag ja etwas gebracht. In anderen Ländern hat man diesen Lernprozess schon vor ein paar Jahren hinter sich gebracht, in der Schweiz muss man da eben noch durch... ;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Federwolke hat geschrieben:Seht es wie ich positiv: Wenn es der Erkenntis geholfen hat, dass auch eine amtlich gestempelte Unwetterlage keine Unwetterlage sein muss, dann hat dieser Tag ja etwas gebracht. In anderen Ländern hat man diesen Lernprozess schon vor ein paar Jahren hinter sich gebracht, in der Schweiz muss man da eben noch durch... ;-)
Ist dann nur die Frage wie lernfähig die Schweizer da sind. :roll:
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Janine

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Janine »

Meine vorsorglich reingenommen Pflanzen stehen jetzt jedenfalls auch wieder draussen auf dem Fenstersims. Ich hatte definitv mit viel mehr Wind gerechnet. Max Böenspitze hatte in Wädenswil keine 60km/h.
Hoffe, es gibt jetzt wenigsten noch Regen, bräuchte Wasser für die Pflanzen.

Etwas Gutes hatte dieser Wettertag für mich immerhin. Ich habe dank den Threads hier zu dieser besonderen Wetterlage wieder vieles gelernt ;)

Gute Nacht.

Antworten