Seite 16 von 23
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 14:51
von Stocken
Hallöchen
Hochrhein und Aare vor Zusammenschluss jetzt jeweils mit HQ10.
In Rheinfelden wird es um die 4000m3 geben. Damit knabbert der Oberrhein wohl knapp an einem HQ30 rum.
Ohne das Aaremanagement wären übrigens rund 4'500m3 zusammen gekommen.
DAS wäre dann HQ100 geworden. Also ein Jahrhundertereignis.
Da Rhein/Rekingen und Reuss noch weiter ansteigen gehe ich von einem längeren Hochwasserscheitel aus.
Die aktuellen Prognosen vom Bafu sind da wohl etwas optimistisch. Gibt für Maxau/Rhein sicher einen interessanten Sonntag...

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 15:15
von virtualsky
Sali zäme,
Ein äusserst spannendes - aber auch spektakuläres Ereignis!
War heute auf Besuch unserer Messtationen (Rietholzbach Mosnang/Büehl, Hydrostationen BAFU/ETH Zürich). Zuvor stattete ich aber der Thur einen kurzen Besuch ab. Hier einige Bilder.
Thur bei Dätwil. Felder unter Wasser.
Bank mit Aussicht. Und nassen Füssen.
Die Thur wäre hier ca. 20 Meter weniger breit.
Stationswechsel, aber immer noch die Thur. Brücke bei Gütigshausen. Die Thur ist im Verlaufe der weiteren 2 Stunden noch um 1.5 Meter gestiegen.
Enorm viel Schwemmholz unterwegs
Erneuter Stationswechsel: Thur bei Bazenheid / EW Mülau. Der Wasserstand war in den frühen Morgenstunden / Nacht um einiges höher. Fliessspuren am Ufer zeugen davon, dass der Wasserstand gut 2-3 Meter (!) höher gewesen sein muss. Die Fischtreppe war komplett unter Wasser. Die Brücke war somit wohl nur noch sehr knapp über Wasserniveau.
Nochmaliger Stationswechsel. Dieses Bild beim Auengebiet Lütisburg (Zusammenfluss Necker & Thur). Bis weit ins Ufergebiet 5-10 cm Schlickablagerungen.
Station Bühl. Beruhigungsbecken voller Geröll - natürlich misst man dann Mist...
Zweite Messtation. Im Juni liegt der Pegel auf ca. 5 cm. Nicht 25-30cm. Und noch weniger 70 cm, wie in der Nacht auf Heute. Da kamen unglaubliche Regenmengen herunter!
Gruess,
Julien
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 15:17
von Slep
Ich war an der Töss im Stadtteil Töss, und der Wasserstand dort hatte offenbar den höchsten seit August 2007 erreicht - und das nicht weit davon. Ein Gehweg unter der Bahnbrücke wurde weggespült, und hat ein Riesenloch hinterlassen
Momentan regnets hier in Oberi mässig.
Danke Julien für die eindrücklichen Bilder an der Thur. Besonders dieser Fluss interessiert mich.
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 17:39
von säschu (Bösingen)
Simme bei Wimmis

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:14
von flowi
Hoi,
war heute Nachmittag am Kraftwerk Klingnau.
Ein Teil vom Stauwehr voll geöffnet. Übergang war leider gesperrt. Aus "Sicherheitsgründen".
Unmengen Treibholz vor dem Einlaufrechen:
Möglicher Grund der Absperrung: Bergung einer Wasserleiche.
Blick von Koblenz in Richtung Aaremündung. Mit künstlichen Wolken (KKW-Dampffahne Leibstadt).
Waldshuts Gewerbegebiet Schmittenau im Überflutungsbereich des Rheins ...
Rheinübergang Koblenz
Grüße
Flower
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:28
von Chicken3gg
War heute am Rhein und der Birs... HQ10 am Rhein, Birs 2.
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... JadNZhsgEZ
160m3/2 und geegn 4'000m3/s am Rhein! - seit 2007 nicht mehr so viel
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:29
von staublaui/haslenGL
moinz zusamen,glarus süd schwändi 45h/113l..und es seicht und seicht....

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:34
von Michael (Gossau ZH)
Komme gerade von einer kurzen Rundfahrt zurück. Der Aabach zwischen Gossau ZH und Mönchaltorf ist teilweise über die Ufer getreten und flutet bäuerliches Ackerland. Generell haben sich entlang des Aabachs sowie auch zwischen Gossau und Oetwil am See riesige Seen auf den Feldern gebildet. Ich bin wirklich froh, wenn es denn bald aufhört zu regnen. Die Feuerwehr ist in der Region im Dauereinsatz.
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:40
von 221057Gino
hallo zusammen
http://www.focus.de/panorama/juergentes ... 03145.html
da eben deutschland ( ausserhalb schweiz ) kann gelöscht werden
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:39
von Mickey, Berneck, 430
Hier in Berneck schüttet es nach wie vor. Bisher hat das Ereignis 90mm Niederschlag gebracht (in den letzten 48h). Die Bäche in Berneck gehen alle recht hoch, doch grössere Probleme gab's meines Wissens erstaunlicherweise bisher nicht.