Werbung
Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4732 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen zum Testen bereit
Die URL www.metradar.ch wird ab sofort auf www.metradar.ch/wetter umgeleitet.
Die alte Umleitungs-URL, www.metradar.ch/2009/pc/index15.php wird ebenfalls nach www.metradar.ch/wetter umgeleitet.
Dies ist eine permanente Änderung der URL, Bookmarks oder Links können ab sofort angepasst werden.
Allfällige Unstimmigkeiten (z.B. tote oder falsch angezeigt URL's) bitte an support@meteoradar.ch melden, besten Dank.
Die alte Umleitungs-URL, www.metradar.ch/2009/pc/index15.php wird ebenfalls nach www.metradar.ch/wetter umgeleitet.
Dies ist eine permanente Änderung der URL, Bookmarks oder Links können ab sofort angepasst werden.
Allfällige Unstimmigkeiten (z.B. tote oder falsch angezeigt URL's) bitte an support@meteoradar.ch melden, besten Dank.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4732 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen zum Testen bereit
Neuer Zoomradar Version 2020 jetzt online!
www.meteoradar.ch
www.metradar.ch
Blog: www.meteoradar.ch/wetterblog/2020/04/19/zoomradar-2020/
Info: www.meteoradar.ch/de/handbuch_zoomradar_2020.php
Demo Vollversion: www.meteoradar.ch/2020_demo
Auf den neuen Homepages finden sich auch die Direktlinks zu den Vorgängerversionen. Diese haben logischerweise geändert, also neue Bookmarks setzen, wer lieber bei der altgewohnten Darstellung bleiben will.
Das Ganze ist taufrisch. Es kann Bugs oder Inkonsistenzen haben, Feedback wie üblich willkommen.
www.meteoradar.ch
www.metradar.ch
Blog: www.meteoradar.ch/wetterblog/2020/04/19/zoomradar-2020/
Info: www.meteoradar.ch/de/handbuch_zoomradar_2020.php
Demo Vollversion: www.meteoradar.ch/2020_demo
Auf den neuen Homepages finden sich auch die Direktlinks zu den Vorgängerversionen. Diese haben logischerweise geändert, also neue Bookmarks setzen, wer lieber bei der altgewohnten Darstellung bleiben will.
Das Ganze ist taufrisch. Es kann Bugs oder Inkonsistenzen haben, Feedback wie üblich willkommen.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen zum Testen bereit
Hallo Willi,
infolge "lockdown" habe ich erst heute mal wieder beim checken meiner Wetterseiten festgesgestellt dass da seit einiger Zeit was "köchelte". Bin begeistert davon - chapeau! Wenn dann noch die Blitze so gut ersichtlich sind - ja dann "perfetto".
Ich bin neuerdings bei meiner Wetterstation mit Meteobridge mit der neuen Version samt Meteoschweiz und unseren Privaten-Wetterstationen in guten Händen - allerdings müsste der Regenradar und die Blitze auch noch implantiert werden - mal sehen was Swisswetter auf Metomap-cloud noch fertig bringt!
https://www.meteomap.cloud/
Beste Grüsse
Edy
infolge "lockdown" habe ich erst heute mal wieder beim checken meiner Wetterseiten festgesgestellt dass da seit einiger Zeit was "köchelte". Bin begeistert davon - chapeau! Wenn dann noch die Blitze so gut ersichtlich sind - ja dann "perfetto".
Ich bin neuerdings bei meiner Wetterstation mit Meteobridge mit der neuen Version samt Meteoschweiz und unseren Privaten-Wetterstationen in guten Händen - allerdings müsste der Regenradar und die Blitze auch noch implantiert werden - mal sehen was Swisswetter auf Metomap-cloud noch fertig bringt!
https://www.meteomap.cloud/
Beste Grüsse
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Ich weiss nicht wo ich es sonst hinschreiben soll. Aber @Willi der neue Zoomradar ist ja mal sowas von geil!




Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Da kann ich mich nur anschließen. Echt geil!Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 19:17 Ich weiss nicht wo ich es sonst hinschreiben soll. Aber @Willi der neue Zoomradar ist ja mal sowas von geil!![]()
![]()
![]()
Danke für Deine Arbeit.





- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Uiii. Jetzt hätte ich fast das schöne Angebot gar nicht gebraucht, weil ich Schiss hatte vor GoogleMaps (Privacy = gone).
Jetzt sehe ich aber dass gar kein GoogleMaps verwendet wird?
==> Genial, und vielen Dank dafür. Da schmilzt meine Zeit wohl nur so dahin wenn im Umkreis von 200 km Gewitter sind
.
Gespannte Grüsse - Microwave
Jetzt sehe ich aber dass gar kein GoogleMaps verwendet wird?

==> Genial, und vielen Dank dafür. Da schmilzt meine Zeit wohl nur so dahin wenn im Umkreis von 200 km Gewitter sind

Gespannte Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8980 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Automatische Aktualisierung scheint nicht immer zu funktionieren. Ist zwischen 16:50 und 18:00 hängen geblieben, erst nach dem zweiten Mal Refresh-Button drücken kommt jetzt ein aktueller Loop.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4732 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Hoi Fabienne
War der Radarloop am Laufen oder nicht? Der Reload funktioniert nur bei laufendem Loop. Wenn der Loop händisch abgestellt ist, oder infolge eines Bugs nicht mehr läuft, dann hilft entweder den Loop anstellen oder ein "scharfer" reload (shift + reload im Firefox).
Das ist durchaus gewollt. Wenn man den Loop abstellt, um reinzuzoomen und in Ruhe die Blitzeinschläge zu bewundern, dann kann ein Reload ziemlich nerven.
War der Radarloop am Laufen oder nicht? Der Reload funktioniert nur bei laufendem Loop. Wenn der Loop händisch abgestellt ist, oder infolge eines Bugs nicht mehr läuft, dann hilft entweder den Loop anstellen oder ein "scharfer" reload (shift + reload im Firefox).
Das ist durchaus gewollt. Wenn man den Loop abstellt, um reinzuzoomen und in Ruhe die Blitzeinschläge zu bewundern, dann kann ein Reload ziemlich nerven.
Zuletzt geändert von Willi am So 10. Mai 2020, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert