Werbung

[FCST/NCST] Gewitter/Downbursts/Hochwasser ab 12.07.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Schachen Brugg

Bild


Bild


Bild


Feuerwehr gerade angekommen.

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 15. Jul 2021, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Severestorms »

zti hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 06:10 Noch etwas: durch deinen Link bin ich irgendwie auch auf eine andere Messstation gelandet: CHN/ETH Zürich. Hier wurden bis nach dem Durchzug des Sturms auch nur 8 mm gemessen aber ganze 61 bis Mitternacht. Kennst Du diese Messstation?
Nein, aber auf der Homepage steht:

"Die Meteostation befindet sich auf dem Dach des CHN Gebäudes an der Universitästrasse 16 in Zürich."

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »


Bild


Schachen Brugg. Beaver Schläuche werden gefüllt.


Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 15. Jul 2021, 11:14, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Westwindwetter
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Jul 2014, 13:14
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Westwindwetter »

Fühlt sich eigentlich jemand in der Lage, abzuschätzen, wie es die nächsten Stunden/Tage weitergeht? Nach EZ4 und ID2 kommt ja nochmal einiges an Nachschub, genaue Lage natürlich unklar. Ein Schwerpunkt könnte abermals die Thuner-/Bielersee-Region sein und der Vierwaldstättersee ist auch noch ein Kandidat für weitere Anstiege. Andererseits sind die Abflüsse inzwischen auch dermaßen hoch, dass Regennachschub nicht zwingend ein neues Ansteigen bedeuten muss, irgendwo stellt sich ja ein Gleichgewicht ein. Allerdings ist gerade am Bielersee der maximale Abfluss beschränkt, wobei ich noch nicht verstanden habe, ob das nur der (inzwischen gebrochenen) Murgenthaler-Bedingung geschuldet ist oder es technisch nicht anders geht. Nach meinem hydrologischen Kenntnisstand fließt mehr Wasser ab, je höher das Wasser über dem Wehr steht, also eigentlich nicht nach oben begrenzt...

Egal, bleibt es bei den 660 m³/s beim Auslasswehr, dann wird es heikel, wenn neue Niederschlagsgebiete in der Region eintreffen, da Sarine und Aare deutlich mehr Eintrag bringen.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Hochwasser Limmat und Aare bei Vogelsang AG: https://www.youtube.com/watch?v=S4OV0y7wQwI

Limmat, die ihren Höchststand kurz vorher überschritten hatte:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Fest installierte Rohre zum Abpumpen des Wassers:

Bild


Gesperrte Brücke:

Bild


Aare Pegel noch am ansteigen:

Bild


Brugg scheint den Peak nun überschritten zu haben:
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 15. Jul 2021, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3361 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von zti »

Hier noch einige Bilder während meinem Lauf heute morgen. Zuerst bei der ETH Wetterstation am Hönggerberg (teils beschädigt auf dem ersten Blick) im Umkreis von 50-100m dann weiter nördlich und im Chäferwald. Am Schluss noch 60 Höhenmetern tiefer (auf 480m) nördlich des ETH. Ich habe festgestellt dass die Regenrate bei dieser Wetterstation und diejenige an der Uni sehr tief waren aber später nachgeholt haben (hier auf 35mm und an der Uni auf 61mm). Ist das wegen der spätere Schmelzung des Hagels?


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von zti am Do 15. Jul 2021, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

RoliM
Beiträge: 43
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 21:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8102 Oberengstringen Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von RoliM »

Hallo

Nördlich von uns, entstehen wieder recht starke Regenbänder, quasi aus dem nichts!
Ich befürchte es kommt noch mehr als berechnet, wenn das dann noch an den Voralpen gestaut wird. :shock:
Nimmt den das nie ein Ende! :schirm: :fluchen:

Grüsse
Roli


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Hochwasser der Aare bei Brugg: https://www.youtube.com/watch?v=3zGjsmAPEvA

Aare in Brugg an einer Engstelle:

Bild


Bild


Bild


Aare unterhalb von Brugg. Es wurden viele Beaver Schläuche verlegt und mit Wasser gefüllt.

Bild


Bild


Bild


Die Holzbrücke wurde immer stärker mit Wasser überspült und hat sich an der Oberseite etwas auf und ab bewegt.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Überflutungen:

Bild


Bild


Bild


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 15. Jul 2021, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Jeannette »

Zur Zeit ordentliche Schütte hier, ein paar Rumpler gabs auch.

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von flowi »

Yep, die Schauer, die sich hier bilden bzw. vom Schwarzwald her herein ziehen, haben es in sich.
Haut satt runter.
Sieht auf dem Radar viel harmloser aus.

Antworten