Werbung

Gewitter 13.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Matthias_BL »

Hi Damian,
Meinst Du das Radarbild ? Ich hab leider erst ab 1920h eingeschaltet und unter diesem Link findest Du eine Animation bis 2140h aus meiner History (Du kannst hoffentlich die Bilder wieder auseinander nehmen) Sonst sag mir, welches Du haben willst und ich schicke sie Dir einzeln.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200500.gif (1MB)

gruss
Matthias

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Severestorms »

Hoi Damian, ich kann dir die Karte später liefern. Wahrscheinlich von etwas später als 19-20 Uhr, aber die Tracks bleiben ja bestehen.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von An.Di. »

Hallo zusammen,

kleiner Nachtrag von Bad Säckingen :

Die ersten beiden Aufnahmen sind von Montag abend 18:58 Uhr mit Blick Richtung Stein und östlich davon (leicht verdunkelt und Gamma heruntergesetzt) schien irgendwie der Zellkern mit Hauptnierschlag zu sein, sah sehr interessant und schön aus :
Bild

Die zweite Aufnahme war unmittelbar danach, herangezoomt.
Bild

Das letzte Bild zeigt interessante Wolkenstrukturen gegen 19:21 Uhr mit Blick Richtung NW :
Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Noch ein Nachtrag zum Blitzschlag gestern in der Nähe von mir. Das war effektiv etwa 200 m weg. Meine Frau hat von einer Nachbarin erfahren, dass gegenüber von ihrem Haus der Blitz in einen Masten für die Landebeleuchtung des Flugplatzes einschlug.
Anscheinend fehlt nun die oberste Positionslampe. Ich muss morgen gleich mal schauen, wie es dort nun aussieht.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Severestorms »

@Damian:

Voilà..

20.15 Uhr
Bild

21.30 Uhr
Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Die automatisch ermittelten Tracks können schon mal nicht mit den realen übereinstimmen. Das Programm mit dem ich sie ermittle ist noch nicht wirklich ausgereift. Falls es mehrere Gelbe Zellkerne in naher Umgebung gibt, kann schon mal der Falsche zugeordnet werden, wodurch dann etwas komische Zugbahnen entstehen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi zämme!

Hab das noch gefunden:

http://www.20min.ch/news/schweiz/basel/story/13094757[/URL]

Scheinbar war auch der eine oder andere Erdblitz dabei.
Einer davon verletzte einen Mann:

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/16600548[/URL]

Viel spass beim lesen!

Gruss Norman

Ps. Wirklich tolle Bilder!
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hallo darkmoon
danke für die medienlinks. solche artikel hier im forum zu speichern finde ich recht wertvoll. man kann dann immer auch nachvollziehen was an schäden entstanden ist oder nicht.
gut wäre, wenn man die artikel mit copy/paste direkt in den thread einfügen würde, dann gehen sie später nie verloren.
mich würde noch interessieren, ob aus der region sempach etwelche schäden/unwettermeldungen vorliegen; bei 3-4 cm hagelkörnern wie hier gepostet, da MUESSTEN schäden auftreten.
danke für weitere unwettermeldungen, auch zu den gestrigen ueberschwemmungen im raum kloten/züri unterland (natürlich immer entsprechenden thread :-) )
Michl, Uster

Emmentaler
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Emmentaler »

Ich melde mich nun auch wieder

Am Montagabend um etwa 21.00 gab es bei mir einen Naheinschlag, die Telefone in der Nachbarschaft gehen heute noch nicht, wir haben seit gestern Abend wieder die volle Stormversorgung, nach dem Einschlag in unmittelbarer Nähe flackerte das Licht drei Mal, genau so oft war ein Zischen aus dem Elektrosicherungskasten zu vernehmen, es hat also drei verschiedene Sicherungen verbrannt, die waren richtig schwarz. Zum Glück habe ich den Computer noch gerade eine Minute vorher abgeschaltet...

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von fish »

Original von Michl Uster+Klosters
mich würde noch interessieren, ob aus der region sempach etwelche schäden/unwettermeldungen vorliegen; bei 3-4 cm hagelkörnern wie hier gepostet, da MUESSTEN schäden auftreten.
hallo michl

habe nichts von schäden gehört.
evtl. währe eine anfrage bei der hagelversicherung interessant - über landwirtschaftliche schäden wird es da wohl auskunft geben.
hagelschäden am auto konnte ich keine feststellen. wird wohl bei anderen auch nicht anders aussehen.
was aber aufgefallen ist, ist der laubschlag (gibt es dieses wort?) bei den bäumen.
davon könnte ich bei interesse noch fotos aus unserem garten machen. oder auch die verlöchrten rhabarberblätter ;-)

gruss
fish
- Editiert von fish am 15.06.2005, 20:17 -

Antworten