Seite 17 von 56

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:04
von David BS
@Daniel

Fragt sich, ob überhaupt Niederschlag einsetzt. Radar sieht ja ziemlich miserabel aus im Moment, alles sehr schwach in unserer Region und es geht irgendwie nicht vorwärts. Meinst du, es könnte in der Stadt nicht auch rasch abkühlen, wenn mässiger Niederschlag einsetzt? Genf hatte vor Niederschlagsbeginn auch noch über +4°C, aktuell noch +1.6°C (Gemäss Meteoschweiz). Oder sind in der Region Genf die Taupunkte auch tiefer?

Grüsse aus Basel!

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:07
von Alex-4900
Hier in Herzogenbuchsee kommt das H2O auch in nicht kristlliner Form vom Wimmel. Jedoch konnte ich innerhalb der letzten 30 Minuten eine Abkühlung von 4.8 auf 4.1 beobachten.

Gruss aus dem grünen Buchsi.

Alex

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:08
von Markus (Ennetbühl)
Hier auf ca. 540müm jetzt Schneeregen.

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:22
von Chrigu Riggisberg
@ Daniel: Das stimmt. Basel weist tatsächlich schon tiefere Taupunkte auf als es hier entlang der Voralpen zur Zeit noch der Fall ist.

In Riggisberg liegt der Taupunkt aktuell bei -0.4°C. Die Temperatur ist zwar mit 1.1°C tiefer als am Juranordfuss. Trotzdem weisen beide Gebiete ungefähr diesselbe Feuchttemperatur auf. Wenn es in Riggisberg noch Niederschlag geben würde, sollte es hier eigentlich auch knapp schneien... (oder meine Messgeräte stimmen nicht).

Gruss Chrigu

PS: Für Genf ist die starke Niederschlagsabkühlung erwähnenswert. Dort könnte es evtl. für ein Schneechaos reichen bis Dienstag Abend. Meine Aussage von weiter oben, dass es für die Westschweiz ein Flop werden könnte, trifft also nur für das Berngebiet zu.

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:28
von patt
@ markus ( Elgg)
was meinst du was liegt für die Region Winterthur morgen drinn? 5 cm Realistisch? oder eher weniger?
Gruss aus Winterthur

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:47
von Markus (Ennetbühl)
@Patt: Ich hoffe doch schwer, dass die 5cm im schlechtesten Fall erreicht werden! Ich tippe für Winterthur Stadt einmal 10cm, oder sagen wir 11cm. ;-)
Vielleicht werden es ja noch mehr...wer weiss, aber wie gesagt, die 5cm müssten eigentlich auf jeden Fall erreicht werden. Aber ich würde mir die Meinung von Andreas einholen, Profi und Winterthurer, besser gehts nicht. ;-)
Gruss Markus
(weiterhin Schneeregen)

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:49
von Sämi
Hier kommt die Kaltluft, nunmehr 0.1° also konstantes abkühlen jetzt.

Edit: Und der Schnee beginnt anzusetzten.
- Editiert von Sämi am 22.01.2007, 20:57 -

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:10
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
die richtige Kaltluft liegt noch einige 100km im Norden:

Bild

Mit stetigen Nord bis Nordostwinden kommt sie immer weiter richtung Süden voran:


Bild


Im laufe des morgigen Nachmittags und Abends dürfte sie die Nordgrenze unseres Landes überqueren.Gleichzeitig setzten dann die Niederschläge im der NO-Verlagerung des Vb-Tiefs auf der ganzen Nordseite ein.Gar kein schlechtes Timing,so bleibt der fallende Schnee wenigstens liegen ;-)

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:17
von Ben (BaWü)
Jetzt fängt an zu schneien. Ziemlich dicht das ganze. mal sehen was die nacht bringt :-D

Winter ab 21. Januar 2007

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:20
von Wolke(Flüh SO)420müM
Hallo zusammen

@ Peter

also hier im Leimental 378 m setzt jetzt Niederschlag seit ca. 1 Stunde ein. Temp. ist von 4,0 auf 3,0 gesunken. Ich denke wenn der Regen etwas anhält könnte die Temp doch noch weiter runter. Taupunk ist Aktuell bei 1,5 bei 90% Feuchtigkeit...

Mal sehen ob es doch noch für ein paar Flocken reicht, wäre ja schön.

Gruss Oli