Hallo Zusammen
Ja nun endlich auch mein Bildbeitrag zu dem GEWALTIGEN Gewittern von gestern Abend und Nacht. Wie Dominic schon erzählt hat, wollten wir uns um 20.00 Uhr in Egerkingen treffen. Von dort sollte es mit 90% Warscheinlichkeit nach Basel gehen (jedenfalls in den Norden). Chrigi lud mich netterweise in Aarau auf und wir fuhren also los. In Egerkingen angekommen, warteten wir noch auf Dominic.
Anbei noch ein extra Pic... extrem kitschig... für Chrigi
Wärend der Fahrt viel uns im Westen auf der Jurasüdseite nicht viel auf, jetzt wo wir aber in Egerkingen waren, beobachteten wir eine explosionsartige Entwicklung am Jurasüdfuss. Es war die Zelle welche ihren Ursprung in der Region Biel hatte und mittlerweilen bereits bis Solothurn vorgerückt war. Sofort wurde Dominic kontaktiert! Basel war gestrichen! Dominic hatte soeben durch ein Telefon schon von der Zelle erfahren, und fuhr ihr bereits entgegen. Chrigi und ich fuhren natürlich ebenfalls sofort noch ein Stück, der gewaltigen Zelle entgegen und hielten dann bei Oensingen (SO) an.
Die Euphorie war riesig, aber etwas Respekt kam da auch schon auf. So etwas hatte ich wirklich noch nicht gesehen!
Oensingen - 20.58 Uhr
Panorama aus 3 Bildern -20.59 Uhr
Der Anblick war Atemberaubend! Dichte Hagelstreifen waren unter der riesigen Zelle zu erkennen. Auch blitzte es immer mal wieder im Niederschlag eingelagret auf und die ganze Szenerie war einfach gigantisch!
21:00 Uhr
Mit Dominic hatten wir bereits wieder telefonisch Kontackt, er versuchte nun in dem er gegen Osten fuhr, wieder vor die Zelle zu kommen. Wir nutzen unseren weiter im Osten plazierten Standort, um noch einpaar Aufnhamen zu machen.
21:02 Uhr - Da freut sich das Kind (damit bin ich gemeint

)
21:03 Uhr - Panorama aus 5 Bildern
Die Zelle war extrem schnell, Chrigi und ich spekulierten schon nervös, wie lange wir hier noch verweilen sollten.
21:05 Uhr
21:06 Uhr - Blick gegen den Jura (Norden)
Die Zelle war nun parktisch über uns. Die Dimensionen waren so etwas von überwältigend, dass man sich fast nicht davon lösen konnte.
21:08 Uhr
Jetzt mussten wir aber los! Wie Dominic, fuhren wir nun auch Richtung Osten, um nochmals vor die Zelle zu kommen. Auf der doch etwas nervösen Fahrt, (die Zelle war extrem schnell!), beobachteten wir immer wieder herrliche Strukturen. Höhe Aarau meinten wir Richtung Jura, vielleicht sogar ein Wallcloud gesehen zu haben (wir hatten aber stellenweise keine gute Sicht und es war auch schon sehr dunkel).
Bei Mägenwil (AG) fuhren wir ab der Autobahn und konnten bei Flughafen Birrfeld, uns mit einem ca. 10 minütigen Vorsprung auf die Zelle neu Positionieren.
21:45 - Birrfeld
Als der Regen einsetzte, flüchteten wir bei Lupfig (Birr) unter das grosse Vordach vom Coop und versuchten weiter Blitze einzufagen!
21;59 - Lupfig
Da hatte ich die Blende wirklich noch zu weit offen! Der musste aber auch so nahe runter!
Kaum hörte der Regen auf, begann es aus Westen bereits wieder zu Flackern am Horizont! Also wieder zum Flughafen...
22:24 Uhr - Birrfeld (wieder

)
22:47 Uhr
23:01 Uhr
...und als der regen wieder begann, fuhren wir wieder bei Lupfig unter unseren Unterstand.
23:56 Uhr - Lupfig
Danach hatte sich die Gewitterlinie nun aber deutlich über den Jura gelegt und wir *durften* nun doch noch wie Anfangs geplant Richtung Basel los fahren. Es gab dann eine spannende Ausfahrt irgendwo bei Sissach (BL) an einen Hügel, wo wir viel "Geflackere" sehen konnten, aber keinen Einzigen Blitz erkennen. Da uns dies nicht sonderlich gefiel, entschieden wir uns nach Füllinsdorf zu fahren. Das Risiko war gross, dass wir dort jedoch in den Niederschlag kommen würden, aber wenigstens hätte man von der Anhöhe aus einen guten Blick nach Basel (wo gerade ein wieteres Gewitter darüber hinweg zog).
01:40 Uhr - Füllinsdorf (BL)
Die Sicht war dann doch nicht soooooo gut!

Withe Out!
Wir genossen, die Disco-Artige Stimmung trozdem etwas, bevor wir dann wirklich mal wieder etwas sehen wollten! Dafür mussten wir aber zum Jura Raus. Wir fuhren wieder an unsren Ort wo alles begann...
Bei Oensingen konnten wir in Richtung Norden noch lange einigen schönen Gewittern bzw. deren Blitzen, aus der Fehrne und insbesondere im Trockenen (bei immer noch ca. 19°) beobachten.
03:08 Uhr - Oensigen
Irgend wann gegen 4 Uhr, machten wir uns dann aber alle sehr zufrieden, aber doch inzwischen etwas Müde, auf den Rückweg.
Es hat ein riesigen Spass gemacht und das Erste Gewitter bei Oensigen, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Dominic & Chrigi, war ein TOP Chasing! Gerne mehr davon!
So nun muss ich aber langsam ins Bett (man war ja heute trozdem am Arbeiten).
Grüsse Crosley
PS: ich sage es gerne nochmals (siehe heute Nachmittag): Klasse Bilder, Videos und Berichte! Danke fürs Posten!
