Seite 17 von 23
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:40
von Bruno Amriswil
guten abend
dann sind wir mit neu 7 cm mickrig davongekommen. trotzdem eine wunderschöne winterlandschaft. egal ob jetzt nun mit wenigen oder mehreren zentimenter.
allen eine gute nacht

Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:41
von obi_wetter
Guten Abend
4 km SSE Grenchen auf 470 m/M Schneezuwachs heute netto 12 cm, beim Schaufeln erschien es mir deutlich mehr. Totale Schneehöhe 20 cm.
Seit kurz vor 20 Uhr TempAnstieg von -2.7 auf -0.6°. Kein Schneefall mehr. Der Luftdruck steigt seit 13 Uhr um 7 hPa.
Gute Nacht
Hans
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 00:16
von Flip
Hallo zusammen
Bei mir im Schauenberg schneit es seit sicher einer halben stunde, gering mengig, 23 cm, 9cm Neuschnee
Gruss
Gute Nacht
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:15
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
Auch in Greifensee hat es etwa gleich viel Schnee gegeben wie bei mir Zuhause sprich rund 7cm wenigstens ist es diesmal recht ausgewogen in der Region.
Takt. -1.8°C, war da nicht eine Rede von -4 bis 5°C ? Ich ahne schlimmes und denke es könnte heute schon wieder mit Tauen anfangen!
Gruss Marco
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:20
von ke51ke
Ich melde aus schattdorf 13cm bei noch -0.7ºC.
Altdorf nur noch -0.2C und am Urnersee sogar schon leicht im Plusbereich.
Das gibt heute wohl schönes Tauwetter.
Gruss Kevin
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:29
von Cyrill
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
In Schlieren nun 6cm Neuschnee ..
....es sieht Hochwinterlich aus, ich wahr vorhin noch 2h mit dem Auto unterwegs,
um 20.00 hatte es am Limmattaler kreuz Stehende Kollonen auf 3-4 Spuren in alle Richtungen ausser Stadt einwärts

das habe ich so auch noch nie gesehen und auch um 22.00 wahr auf dem Nordring noch Chaos angesagt. Ich wuste schon weshalb ich die Autobahn gemiden habe
Gruss
Hoi Christian
Ich kann dies bestätigen - ich stand in dieser Kollonne! Ich fahre seit 32 Jahren Auto und habe sowas
noch NIE erlebt

. Ich glaubte bis anhin, mein Erlebnis vom Gründonnerstag im Jahre 1980, als ich 6 1/2 Std. von Porte d'Italie nach Fontainebleau (ca. 65 km südlich) gebraucht habe, liesse sich nicht mehr toppen. Das sind rd. 10 km/Stunde.
Gestern holte ich meinen alten Golf von der Reparatur ab und fuhr bei Wollishofen auf die Autobahn (neue Westumfahrung Zürich). Es war kurz nach 18 00 Uhr. Kurz danach steckte ich in den Tunnels im Stau fest. Am 21 20 Uhr (!) war ich am Limmattaler-Kreuz. Für die rd. 17 km brauchte ich fast 3 1/2 Std. (rd. 5 km/Stunde) Der Baregg war aus nicht erklärbaren Gründen auf eine Spur reduziert worden: EINE ZUMUTUNG! Danach ging's über ungesalzene, ungeräumte und vereiste Fahrbahnen zurück nach Winterthur, wo ich nach rd. 4 Std. und 10 Min ankam.
Gruss Cyrill
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:35
von Marco (Oberfrick)
..und das in einem Land wo eigentlich Wintererprobt sein sollte...glaub das wurde Gestern regelrecht verschlafen...oder das sie die Folgen von Sparmassnahmen wo ja angekündigt wurden, über all hat man ja gelesen man wolle Salz sparen und weniger Winterdienst machen...ist es das wirklich wert frag ich mich?
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:40
von Christian Schlieren
@Cyrill
Mann da hast du wohl einige Nerven verbraucht

Mir ist gestern aufgefallen das, das Salz fast keine wirkung hatte solange es schneeite obwohl die Intensität ja nur leicht bis Mässig wahr, da der Schnee sehr fein und kompackt wahr setzte es gleich nach der Schneeräumung und dem salzen wieder an und es wurde sehr schmierig. Die Kantonsstrasse vor meinem Haus wurde während dem Schneefall 3 mal gesalzen und blieb trozdem schneebedeckt

, erst nach Ende des Schneefalls wahr eine Schwarzräumung möglich.
Da hat der Winterdienst wohl noch immer nichts gelernt den die 3 mal salzen wahren für die Katze, aber auf der Autobahn ist es sicher Richtig wen man da einiges an Salz auf die Fahrbahn streut.
Nach 1,5h Schneeschaufeln fühle ich mich Richtig gut
Gruss
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:42
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Die Frage ist wohl eher, wieso fahren immer noch Leute mit Sommerreifen herum obwohl es schneit. Auf Schnee fährt es sich sehr gut, besser sogar als auf diesem Salz-Eis-Matsch Gemisch.
Hier noch die Schneemengen über das Gesamtereignis in Uster:
Neuschnee: 10cm
Totalschneehöhe: 10cm
Gruss Dani
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:53
von Stefan im Kandertal
Wie kaum aandes zu erwarten

ist hier wieder sehr mild. Wärmer als viele Mittelländer (kennt ihr langsam oder?

) und Sonne werden wir auch garantiert bekommen heute auch wenns aktuell noch dicht ist. Diese beiden Dinge werden die meisten anderen nicht haben.
Also, nur noch -1,6°C. Interlaken -0,1

. Da wars am Montag noch kalt gegen. Sonst herrschen auf unter 600m ab dem Aargau sogar noch -3.