So, und jetzt zünde ich ein paar Kerzen an, kuschle mich mit einer Decke und heissem Tee aufs Sofa und geniesse den Herbst!
Werbung
NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Hier noch mein Schlusswort: Ich will nicht undankbar sein. Immerhin habe ich mit diesem Temperatursturz und den Temperaturunterschieden ohne grosse Gewitter ebenfalls ein interessantes Phänomen miterlebt und wieder viel gelernt! Werde auch noch einiges googeln. Und es ist kühl!
So, und jetzt zünde ich ein paar Kerzen an, kuschle mich mit einer Decke und heissem Tee aufs Sofa und geniesse den Herbst!
So, und jetzt zünde ich ein paar Kerzen an, kuschle mich mit einer Decke und heissem Tee aufs Sofa und geniesse den Herbst!
Totgeglaubte leben länger!
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1936
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Hoi Zäme
Kurze (nicht spektakuläre) Zusammenfassung:
Ich wollte mich mit Dominic (Knight), Christian, Fabienne (Norak) und dem Herrn von der AZ Mediengruppe im Seeland treffen. Der Reporter war schon bei Dominic in Ins während Christian mit Fabienne und ich noch Richtung Westen fuhren. Bald meldetet uns aber Dominic, das wohl die Lage wohl doch nicht so viel potenzial hat, denn bereist meldete er einsickern der kalten Luft aus Nordwesten im Seeland. Christian, Fabienne und ich beschlossen also nicht weiter zu fahren und hielten mehr oder weniger einfach dort an wo wir gerade waren - nähe Wangen an der Aare.
Auch bei uns war inzwischen die Kaltluft aus Nordwesten bereits Bodennah angekommen. Über dem Jura bildetet sich eine seltsame Wolke, die praktisch Ortsfest, beziehungsweise sich langsam von Nordwesten nach Südosten bewegte. Im obersten Bereich dieser Wolke sah man aber, dass in den oberen Stockwerken natürlich Südwind herrschte. Das ganze sah schon aussergewöhnlich aus.
Hier sollte das Bild dieser Wolke sein... aber bei meinem Upload funktioniert wieder was nicht...
ich reiche es dann später nach!
Der Wind blies uns sehr konstant mit 40-60kmh kühl aus Norden entgegen. Einzelne Böen hatten auch über 70 kmh. Dann konnten wir die Zelle welche über Solothurn und dann in den Jura zog von weitem beobachten. Da im Westen nicht mehr viel ging und wir noch eine klitzekleine Chance für das Mittelland sahen, machte sich der Reporter auf den Weg zu uns. Etwas später bildete sich dann fast über uns eine weitere Zelle. Es gab einpaar Rumpler und etwas Starkniederschlag, aber nur für kurze Zeit. Eine weiter Zelle entwickelte sich dann südwestlich von Zofingen und zog dann weiter Richtung Aarau. Wir folgten ihr so gut es ging. Bei Mägenwil brachen wir dann aber die Verfolgung ab und unterhielten uns noch etwas mit dem Reporter, der uns zwischenzeitlich bereits eingeholt hatte.
Alles in Allem eher enttäuschend, aber aufgrund der Erfahrungen, haben wir durchaus schon im Vorfeld mit einem solchen Szenario gerechnet... wenn auch die Hoffnung bis fast am Ende noch auflebte. Jedenfalls immer noch besser als wieder x-millionen Schäden quer durch die Schweiz - dafür verzichtet auch ein Chaser gerne auf ein paar Blitzbilder.
Grüsse Crosley
PS: war toll euch beide wieder mal zu treffen!
Kurze (nicht spektakuläre) Zusammenfassung:
Ich wollte mich mit Dominic (Knight), Christian, Fabienne (Norak) und dem Herrn von der AZ Mediengruppe im Seeland treffen. Der Reporter war schon bei Dominic in Ins während Christian mit Fabienne und ich noch Richtung Westen fuhren. Bald meldetet uns aber Dominic, das wohl die Lage wohl doch nicht so viel potenzial hat, denn bereist meldete er einsickern der kalten Luft aus Nordwesten im Seeland. Christian, Fabienne und ich beschlossen also nicht weiter zu fahren und hielten mehr oder weniger einfach dort an wo wir gerade waren - nähe Wangen an der Aare.
Auch bei uns war inzwischen die Kaltluft aus Nordwesten bereits Bodennah angekommen. Über dem Jura bildetet sich eine seltsame Wolke, die praktisch Ortsfest, beziehungsweise sich langsam von Nordwesten nach Südosten bewegte. Im obersten Bereich dieser Wolke sah man aber, dass in den oberen Stockwerken natürlich Südwind herrschte. Das ganze sah schon aussergewöhnlich aus.
Hier sollte das Bild dieser Wolke sein... aber bei meinem Upload funktioniert wieder was nicht...
Der Wind blies uns sehr konstant mit 40-60kmh kühl aus Norden entgegen. Einzelne Böen hatten auch über 70 kmh. Dann konnten wir die Zelle welche über Solothurn und dann in den Jura zog von weitem beobachten. Da im Westen nicht mehr viel ging und wir noch eine klitzekleine Chance für das Mittelland sahen, machte sich der Reporter auf den Weg zu uns. Etwas später bildete sich dann fast über uns eine weitere Zelle. Es gab einpaar Rumpler und etwas Starkniederschlag, aber nur für kurze Zeit. Eine weiter Zelle entwickelte sich dann südwestlich von Zofingen und zog dann weiter Richtung Aarau. Wir folgten ihr so gut es ging. Bei Mägenwil brachen wir dann aber die Verfolgung ab und unterhielten uns noch etwas mit dem Reporter, der uns zwischenzeitlich bereits eingeholt hatte.
Alles in Allem eher enttäuschend, aber aufgrund der Erfahrungen, haben wir durchaus schon im Vorfeld mit einem solchen Szenario gerechnet... wenn auch die Hoffnung bis fast am Ende noch auflebte. Jedenfalls immer noch besser als wieder x-millionen Schäden quer durch die Schweiz - dafür verzichtet auch ein Chaser gerne auf ein paar Blitzbilder.
Grüsse Crosley
PS: war toll euch beide wieder mal zu treffen!
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Wirklich kaum zu glauben. Südlich der Alpen scheint sich die Sache langsam aber sicher zu verstärken. Nun auch Zellen mit gelben Kern
Hier in Zürich sollte langsam der Regen kommen... Gemäss Meteo Schweiz aktuell 22.00 Uhr immer noch die genau gleiche Warnkarte

Zuletzt geändert von Michael ZH am Fr 26. Aug 2011, 22:24, insgesamt 4-mal geändert.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Hoi zäme
Ich wahr mit Fabienne und Gregy unterwegs und bei Wiedllisbach bildete sich mehr oder weniger über uns ein Mäsiges Gewitter mit wenig Blitzen aber doch relativ starkem Regen.
Danach versuchten wir die Ostwärts ziehende Zelle noch zu erwischen was uns aber so um ca. 10min nicht gelang
Tja ein unwürdiger abschluss auf der Alpennordseite für die Hitzewelle
Meine Frage wie sehen die Experten das Potenzial im Tessin? es ist ja nun schon deutlich mehr los als Prognostiziert, ist das ganze einfach früher da oder fält das ganze im Süden doch noch Recht heftig aus? Ich währe einem Tessin Chasing nicht abgeneigt
Gruss
Ich wahr mit Fabienne und Gregy unterwegs und bei Wiedllisbach bildete sich mehr oder weniger über uns ein Mäsiges Gewitter mit wenig Blitzen aber doch relativ starkem Regen.
Danach versuchten wir die Ostwärts ziehende Zelle noch zu erwischen was uns aber so um ca. 10min nicht gelang
Tja ein unwürdiger abschluss auf der Alpennordseite für die Hitzewelle
Meine Frage wie sehen die Experten das Potenzial im Tessin? es ist ja nun schon deutlich mehr los als Prognostiziert, ist das ganze einfach früher da oder fält das ganze im Süden doch noch Recht heftig aus? Ich währe einem Tessin Chasing nicht abgeneigt
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Bei uns regnets jetzt endlich leicht. Der Garten freut sich auf jeden Fall.
Meine Chilis haben den Abend auf jeden Fall auch ohne Sturmsicherung gut überlebt
Und meine besorgte Familie freut sich das eure Prognosen gut waren
Die Warnungen waren nämlich heute auch in der Schule und bei Bekannten ein Thema.
Meine Chilis haben den Abend auf jeden Fall auch ohne Sturmsicherung gut überlebt
Und meine besorgte Familie freut sich das eure Prognosen gut waren
Die Warnungen waren nämlich heute auch in der Schule und bei Bekannten ein Thema.
-
B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Bin zwar kein "Experte", würde aber eher dagegen tendieren.Ausser du hast langweiligChristian Schlieren hat geschrieben:H
Meine Frage wie sehen die Experten das Potenzial im Tessin? es ist ja nun schon deutlich mehr los als Prognostiziert, ist das ganze einfach früher da oder fält das ganze im Süden doch noch Recht heftig aus? Ich währe einem Tessin Chasing nicht abgeneigt![]()
Kann dir auch aus 7132 berichten was geht *grin*.
Ja evt gibts noch was. Aber mehr als 40mm seh ich nicht (und dann muss es schon gut dagegen hämmern)... und das eher unauffällig (ohne Wumms).
Apropos, das Zeugs im Westen zerfledddert. Da bleiben wohl einige bei 0mm !!!!
Wäre gespannt wie die "Offiziellen" auf die Stufe 4 gekommen sind... alle Karten die ich angeschaut haben waren unspektakulär... (naja bis auf eine, die hatte aber mit Unwetter nix direkt zu tun)
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Fr 26. Aug 2011, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Im Tessin hat es schon merhrmal kurze Schauer gegeben, im Maggiat seit ein paar Stunden gibt es kraeftiger Gewitterregen. In der Nacht ( wahrscheinlich ab 2 - 3 Uhr ) sollte einige, aber auch heftige Gewitter geben. Taupunkt ist jetzt noch zwischen 18 und 21, also gut.Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Ich wahr mit Fabienne und Gregy unterwegs und bei Wiedllisbach bildete sich mehr oder weniger über uns ein Mäsiges Gewitter mit wenig Blitzen aber doch relativ starkem Regen.
Danach versuchten wir die Ostwärts ziehende Zelle noch zu erwischen was uns aber so um ca. 10min nicht gelang![]()
Tja ein unwürdiger abschluss auf der Alpennordseite für die Hitzewelle![]()
Meine Frage wie sehen die Experten das Potenzial im Tessin? es ist ja nun schon deutlich mehr los als Prognostiziert, ist das ganze einfach früher da oder fält das ganze im Süden doch noch Recht heftig aus? Ich währe einem Tessin Chasing nicht abgeneigt![]()
Gruss
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Es baut sich über den Alpen nun eine Gegenstromlage auf. Vielleicht gibt es mit dieser morgen Vormittag in Arosa wenigstens noch etwas Nassschnee, wäre dann wohl fast schon das grösste Spektakel an der ganzen misslichen Geschichte...
Hier noch die wenig beeindruckenden Windspitzen >65 km/h von heute Abend 20 bis 22 Uhr (nur Höhenlagen unter 800 Meter)
Glarus 99.0
Schaffhausen 83.5
Steckborn 81.4
Walenstadt 75.6
Zürich-Reckenholz 74.5
Altenrhein 73.8
Marthalen 72.4
Interlaken 71.3
Oberägeri 70.9
St. Gallen 70.9
Altdorf 69.5
Güttingen 69.1
Eiken 69.1
Zürich-Zürichberg 69.1
Sitten 68.4
Schwyz 67.7
St.Chrischona 67.0
Zürich Flughafen 67.0
Bassersdorf 65.9
Liste MeteoNews
Gruss Reto
Hier noch die wenig beeindruckenden Windspitzen >65 km/h von heute Abend 20 bis 22 Uhr (nur Höhenlagen unter 800 Meter)
Glarus 99.0
Schaffhausen 83.5
Steckborn 81.4
Walenstadt 75.6
Zürich-Reckenholz 74.5
Altenrhein 73.8
Marthalen 72.4
Interlaken 71.3
Oberägeri 70.9
St. Gallen 70.9
Altdorf 69.5
Güttingen 69.1
Eiken 69.1
Zürich-Zürichberg 69.1
Sitten 68.4
Schwyz 67.7
St.Chrischona 67.0
Zürich Flughafen 67.0
Bassersdorf 65.9
Liste MeteoNews
Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
- Patrick
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 17:52
- Wohnort: 8965 Berikon
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Hoi zäme
Ich war oberhalb von Remetschwil und konnte den Aufzug des kleinen "Giftzwerges" mitverfolgen. Er war sogar impossanter, als ich im vornherein anhand der Radarbilder vermutet hätte. Zudem gab es doch die eine oder andere etwas stärkere Böe zum ziemlich konstant wehenden Wind. Es war dementsprechend gar nicht so einfach wackelfreie Bilder zu knipsen.




Alles in allem hätte ich mir allerdings auch einen spannenderen bzw. zumindest blitzreicheren Saisonabschluss gewünscht.
Gruess Patrick
Ich war oberhalb von Remetschwil und konnte den Aufzug des kleinen "Giftzwerges" mitverfolgen. Er war sogar impossanter, als ich im vornherein anhand der Radarbilder vermutet hätte. Zudem gab es doch die eine oder andere etwas stärkere Böe zum ziemlich konstant wehenden Wind. Es war dementsprechend gar nicht so einfach wackelfreie Bilder zu knipsen.




Alles in allem hätte ich mir allerdings auch einen spannenderen bzw. zumindest blitzreicheren Saisonabschluss gewünscht.
Gruess Patrick
- Slep
- Beiträge: 1673
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 508 Mal
Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011
Endlich meine Bilanz von meinem Arbeitsplatz in Winti: 3 Fernblitze, kein Tropfen und viel zu viel Wind
.
Dieser Flopp war nur zu erwarten: Es ist nicht das erste Mal, dass eine KF alles kaputt macht. Es würde mich nicht überraschen wenn ein Gewitter uns morgen treffen würde!
Leicht regnerischer Gruss aus der Peripherie der Eulachstadt, Simon.
Dieser Flopp war nur zu erwarten: Es ist nicht das erste Mal, dass eine KF alles kaputt macht. Es würde mich nicht überraschen wenn ein Gewitter uns morgen treffen würde!
Leicht regnerischer Gruss aus der Peripherie der Eulachstadt, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
