Seite 17 von 23

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 01:57
von Haene
Hallo zusammen

Hier ist noch ein Link zum Film über meine Sturmjagd in Zug als Ergänzung zum Bericht weiter vorne.

http://www.youtube.com/watch?v=F1SjD60wnn8

Viel Spass beim zuschauen.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 02:54
von Cyrill
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hallo

Eben bei 10vor10 3 Sekunden von meinem 8:54min Video ;)

Gruss Marco
Hoi Marco

Hast Du gut erwischt ! Die Winti-Fraktion war wieder mal gut vertreten ;-)

Hier das 10vor10-Podcast für solche, die mal 'reingucken wollen.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4 ... 9f9c1a2a07

Hier noch ein Still von meiner Videosequenz auf dem Hausberg:
Bild

War schon eher ungewöhnlich bei Gewitter und während dem Chasing hinter einem Schneepflug herzufahren.... Aber hat richtig Spass gemacht!

@all: eindrückliche Berichte

Gruss Cyrill

Edit: fast hät ichs vergessen:

Zeit: 17:18:23, Koordinaten: 434 / 443, Stromstärke: + 261 kA :shock:
(Quelle: www.donnerrader.ch)
Doch einer der gröberen Sorte!

Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 03:14
von Andreas -Winterthur-
Erstaunlich viele Bergstationen out of order (mindestens im MeteoSchweiz web). Zufall, oder? Hier in Latsch ob Bergün gespenstisch mit temporär kräftigen Böen und white out. Man weiss gar nicht ob es schneit oder "nur" schneefegt. Alles ist zugeweht. Da wird einem mit Nachdruck der Satz: "der Wind ist der Baumeister der Lawinen" bewusst. Zum Glück ist es hier sicher. Ans messen ist so natürlich nicht mehr zu denken, wie Stefan auch schreibt. Die 159 km/h von Evionnaz sind ja der Hammer, was war da wohl los?

Gruss in die Nacht

Andreas

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 04:45
von Thomas Jordi (ZH)
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Die 159 km/h von Evionnaz sind ja der Hammer, was war da wohl los?
Sehr wahrscheinlich genau das, was du schon am 4. Januar um 11.18 gepostet hast. Druckanstieg in die Alpentäler. Verbunden mit Engstelle, Kanalisation und evt. auch einer Turbulenz aus höheren Schichten.

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 07:46
von virtualsky
Der 850er Wind hat dann von SWW auf NW gedreht - kanalisation im Rhônetal + lokaler "Föhneffekt" über dem Westlichen Walliseralpenkamm. Siehe www.meteo-sciez.com / www.wrf-model.ch

Viele Grüsse,

Julien

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 07:57
von Christian Schlieren
Hoi zäme

In Davos hats nun die ganze Nacht durchgeschneeit und es gab nochmals ca. 30cm ich würde den Neuschnee auf 50-60cm schätzen ist aber ziemlich verweht.
Es schneeit immernoch Mäsig und solte auch bis am Abend so weitergehen, das währen dan nochmals ca. 20-30cm :)
Es sieht Traumhaft aus drausen :unschuldig: man hört aber auch die ganze Zeit Lavienensprengungen, ich habe sicher fast 10 Explosionen gehört. :!:

Gruss

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 08:14
von Thomas Jordi (ZH)
;)
Wer übrigens immer noch der naiven Vorstellung anhängt, dass das ne Kaltfront war, sollte mal den Temperatursprung und die Temperaturentwicklung auf dem Pilatus anschauen... ;)

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 08:39
von stomcat
Wirklich traumhaft hier in Davos :)

Bild

Markus

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 08:42
von Stefan im Kandertal
Vielleicht geschieht noch ein Wunder beim heutigen Stau wenns das überhaupt gibt :lol:
Aber ich darf mir definitiv verarscht vorkommen. Adelboden Meteoschweiz meldet 57cm Schneehöhe :shock:

Bei der Regenmenge wären wir ziemlich weit vorne ;).

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 08:50
von crosley
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:;)
Wer übrigens immer noch der naiven Vorstellung anhängt, dass das ne Kaltfront war, sollte mal den Temperatursprung und die Temperaturentwicklung auf dem Pilatus anschauen... ;)

Hoi Thomas

Interessant! ...

Bild

...aber es war doch trozdem wirklich eine :help: ??? Jedenfalls bei mir als Flachländer zumindest Gefühlsmässig eine Kaltfröntchen (wenigstens für einpaar Stunden):

Bild

Quelle: http://www.wettermelder.sf.tv

Grüsse Crosley