Werbung

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Die Blitzfrequenz der Berner-Oberländerzellen lässt schon wieder stark nach. Wird wohl nichts für Fotos.

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von steffu »

@Jan. Leider. Vor allem narrtsie mich. Vielleicht kommt noch eine nach.


Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Jan (Muri BE) »

@steffu: momentan scheint hinter dem Stockhorn wieder eine aufzuleben. Vielleicht wird das noch was. Geblitzt hat's jedenfalls wieder.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme!

Eine Regensummenkarte (ohne A-Netz & Radar) von heute Nachmittag, dafür etwas weiträumiger ;-)

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Federwolke »

Von wegen! Mit ein bisschen Geduld und Glück ist sogar von Bern aus was zu machen ;-)
Habe eine halbe Stunde fast ununterbrochen geknipst. Ein Bild ist einigermassen brauchbar:
Bild
Belichtung: 5 sek. Blende 3.2 ISO 50

Gino

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Gino »

...SeenachtsFest Luzern...doppelt...Feuerwerk und Blitze...

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von steffu »

Ich war ein paar mal nahe daran, etwas gutes hinzukriegen. Aber so wie das ausieht, ist Feierabend für heute.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

ich hier in schlieren bin wieder einmal leer ausgegangen :-/ aber das ist heute nicht so schlimm eher gut wegen der street parade .
war wirklich voll coll 8-) . es sollen ja über eine milion leute dort gewesen sein :O hoffe auf mitwoch dann soll es ja wieder gewitter geben :-)
[hr]
grüsse aus schlieren christian
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Gino

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Gino »

Original von Dominik - Glattbrugg
Kennt jemand eine schweizer Karte wo die Luftfeuchte ersichtlich ist?
im Stiel von der Meteo Regenkarte, oder so ähnlich.
====
@Dominik-Glattbrugg

Hi Dominik...
Meinst du sowas ähnliches?...(Eigentlich dürfte ich hier keine links posten)solltest auf LinkSammlung Meteo
hinschauen/reinschauen...aber was solls...
* http://www.wetter.com * und dann auf Wetterkarten clicken...jene auswahl...auch Luftfeuchte...Menü > Links

Gruss Gino
- Editiert von Gino am 07.08.2004, 22:58 -

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Jan (Muri BE) »

@Fabienne: tolles Bild, übrigens auch die vorherigen.

Wenn ich schon keine Blitzbilder präsentieren kann, dann wenigstens einen Zeitraffer der von Fabienne als erstes geposteten Zelle. Die Aufnahme beginnt ziemlich genau zu dem Zeitpunkt als Fabienne geknipst hat.
Leider habe ich den Anfang verpasst und tiefe Wolken schieben sich zwischendurch vors Bild.

http://www.meyweb.ch/wetter/gw_7_8_04_1.wmv (WM V9, 2.8 MB, 55 s)

Man sieht hier schön, wie die eine Zelle die andere ablöst. Originalzeit 50 min, 50 fach beschleunigt.

Antworten