Seite 18 von 25
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:11
von Bernhard Oker
@Michl
Auf dem letzten Bild sieht man schön die Schäden eines Microburst (= lokaler Downburst). Da die Bäume in einer Fallrichtung liegen und es nicht so aussieht als wären Teile davon weiter weggetragen worden würde ich einen Tornado vorerst ausschliessen.
Gruss Bernhard
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:12
von Peter,Walchwil ZG
In der Sendung Schweiz aktuell kam ein kurzer Bericht über die Unwetter heute Nachmittag.
In Meilen wurden mehere Festzelte abgedeckt,in St.Gallen kleibere Überschwemungen und Hagel,in Basel war der Tramverkehr kurzfristig unterbrochen.
Die Hauptausgabe der Tagesschau wird wohl mehr über die Unwetter bringen hoffentlich.
Grüsse Peter
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:12
von Melito aus Wald AR (1061m)
Tropensturm?
Das Ganze gemahnt ein wenig an einen Tropensturm, wie wir ihn regelmässig in den Nachrichten
sehen. Seit Beginn des (der) Gewitter schon 32,8mm Niederschlag mit anhaltendem Sturm
bis 90km/h seit mehr als einer Stunde und ebenso anhaltendem Starkregen. Ist ein bisschen
ungewöhnlich, das Ganze. Es könnte noch ordentlich Wasser geben hier im Appenzellerland
bis Mitternacht...
Grüsse Melito
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:17
von Trikermaus
hallo
hier bei uns nähe Fribourg ist alles still, ja gut, bisschen Regen aber das ist alles. Dachte auch schon da kommt einiges auf uns zu, nach dem starken Wind zu urteilen. Doch es blieb dabei, kurz starker Wind aus West-Südwest, dann immer mal wieder etwas Regen und das wars dann. Grolley wo ich wohne ist ein richtiges *Loch* scheinbar drehen sämtliche Gewitter immer rund herum, uns triffts so gut wie nie.
Trikermaus
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:21
von Gino
...Hallo Leute...
Habe in der Zwischenzeit was Gegessen und da bin ich jetzt...bei euch Forum...Kam so gegen 17:30 h
nach Hause von Luzern...Feierabend...Konnte praktisch die Front vom Fenster (da wo ich Arbeite)...
gut Beobachten...woe sie immer näher kam...so gegen 16:00 h / 17:00 h Dunkel...Böhen...Starkregen...
und ich Richtung PostAuto...

...Hoffe habe nicht so viel verpasst ... am Radar...Fronten...
und hoffe auch der Spuk ist noch nicht aus? oder?... (Fronten/Zellen und so aus Frankreich kommend)
Gruss Gino
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:25
von Mickey, Berneck, 430
Ich bin heute von Bütschwil im Toggenburg via Wil, St.Gallen ins Rheintal gefahren. In Bütschwil hat's ganz kurz gehagelt. In Bazenheid bin ich dann ca. 30 Minuten nach dem Hagel durchgefahren. Das sah nach grösseren Mengen aus, sind am Strassenrand doch immer noch ganze Haufen der weissen Pracht rumgelegen. Viele Leute standen im Garten mit über den Köpfen gehaltenen Händen... die konnten es nicht glauben, viele Gärten waren hin. Auf der ganzen Strecke waren mehrere Bäume auf oder neben der Strasse gelegen. Die Feuerwehr war teilweise daran die Bäume wegzuräumen. Kurz vor St.Gallen dann nochmals Hagel am Strassenrand. Auf der ganzen Strecke viele Blätter und kleinere Äste, die vom Sturm zeugten.
Hier in Berneck hat's zum Glück nicht mehr gehagelt, der Hagelzug stoppte kurz vor uns

Das freut mich und meinen Garten.
Bisher hier in Berneck schon über 30mm Regen... max. Wind 55km/h (leider ist das das 10 Sekunden Mittel, meine WS2000 misst das angeblich so).
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:31
von Philippe Zimmerwald
Hallo!
Herr Amacker ist freundlicherweise mit der Veröffentlichung der zwei mir vorliegenden Bilder im Meteoradar-Forum einverstanden. Die anderen Bilder, sowie die Digicam-Filmsequenzen liegen mir noch nicht vor, werden aber geschickt. Ich schlage vor, dass wir uns zuerst die Filmsequenzen ansehen, um zu beurteilen ob es sich um einen Fraktusfetzen oder einen Funnel handelte.
Der Standort des „Wirbels“:
Das Sounding von Payerne 12z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192254.gif
Der ETH-Radarloop von 1600-1700:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192019.gif
Hier die Infos von Herr Amacker:
-------------
Aufnahmezeit der Bilder: 12.08.04 (16.54 - 16.59 MEZ)
Standort des Wirbels zum Zeitpunkt als ich ihn photographierte: 1725 Treyvaux
Situation:
Frontdurchgang von West-West-Nordwest, kurz vorher herrschte noch ein starker Südwestwind vor.
In kürzester Zeit kühlte es sehr stark ab. Im Bereich der Front waren permanent sehr starke Turbulenzen sichtbar.
Am auffälligsten war der von mir mehrmals photographierte Teil der Front.
Bild1:
Bild2 (löst sich auf):
Grüsse Philippe
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:38
von TechPro
@Philippe:
Tolle Photos!
Hier im Walgau hat es gerade leicht zu regnen angefangen.
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:39
von Bernhard Oker
Nach den beiden Bildern zu urteilen würde ich im Moment eher auf einen Fractus tendieren. Das ganze schaut mir auch nach einer Böenfront aus und nicht nach einer Wallcloud. Vielleicht auch ein Gustnado? Ohne Rotation im Video kann nur schwer eine definitive Aussage gemacht werden.
Sollte es sich um einen Tornado gehandelt haben müssten bei dem Durchmesser doch sicher Schäden zu finden sein.
Gruss Bernhard
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:43
von Bernhard Oker
Unser Exportprodukt von heute:
Gruss Bernhard