Hoi zämä,
hier am Hochrhein am Morgen knapp 10cm Schnee, dann 3h Regen.
Jetzt allerdings wieder mehr Schnee denn Regen, Wind am Boden variabel
um Nord. Die Niederschlagssysteme scheinen sich derweil immer noch
mit Westwind zu bewegen, oben hat der Wind noch nicht gedreht,
siehe Landiradar.
Der Wind ist überhaupt eine interessante Grösse heute,
Payerne 12Z zeigt schöne low-level-jet (LLJ) Signaturen,
waren auch schön in den Messungen von Bantiger, Napf, Chasseral,
Lägern, St. Chrischona .... zu beobachten heute Vormittag:
Die Bodeninversion ist ebenfalls interessant, wurde im Thread auch schon
mehrmals angesprochen. Hier scheinen sich die morgendlichen Schneefälle
zu widerspiegeln: hineinregnen in die Neuschneeschicht sowie Strahlung
möchten die Schneedecke schmelzen, dabei wird massiv latente Wärme verbraucht
und der bodennahen Luftschicht entzogen -> Abkühlung! Oder gibt's
andere Gründe dafür? Interpretation?
Kein Wunder bleiben die Bodenwinde im Vergleich zu den nur wenig höher
vorherrschenden Windstärken sehr bescheiden. Ist auch besser so, dann
bleibt uns der Schnee in den tiefen Lagen auch noch 'ne Weile liegen.
Grüsse in die schneegiggerige Runde
Marco