Original von Silas
Hoi Willi
OK, dann schreibe ich es hier rein, denn ich habe auch nach suchen keine weiteren Informationen dazu gefunden

.
Dieser Teil erschien um ca. 14:00Uhr auf dem Sender XXP.
Es war davon die Rede, dass ein sogenannter "Sonnenturm" in Planung sei. Das ist ein Turm, der bis zu 1km hoch werden soll (ein Testversuch wird jedoch in kleinerem Ausmass erwartet).
Doch was bringt ein 1km hoher Turm? - So alleine in meinen Augen nicht viel.
Doch nun haben sie sich überlegt, dass rund um den Turm ein sehr grosses (ich schätze ca. 2km Radius) "Treibhaus" aufgebaut wird. Darunter, in den paar Metern zwischen Treibhaus und Boden, erwärmt sich die Luft. Sobald sich die Luft genug erwärmt hat, strömt sie dem "Turm" entgegen, worin die einzige Öffnung an die frische Luft ist. Logischerweise wird es dort einen starken Luftzug nach oben geben, da bekanntlich warme Luft aufsteigt. Diese aufsteigende Luft wird grosse Propeller / Rotoren antreiben, die im Turm befestigt sind. Wie genau aus den laufenden Propeller / Rotoren Strom erzeugt wird, weiss ich nicht.
Jedenfalls würde so ein Projekt (falls das überhaupt mal zu Stande käme) in der Sahara aufgebaut. Denn dort ist die Sonneneinstrahlung sehr stark. Dort könnte selbst in der Nacht zwischen 15 und 20% des zur besten Tageszeit erzeugten Stroms erzeugt werden (da sich die Wärme über den Tag im Boden speichert).
Weiter wurde noch erwähnt, dass, um den ganzen Planeten mit auf solche Art erzeugtem Strom zu versorgen (darin inbegriffen sind auch Autos, Eisenbahnen,..., einfach alles, was heutzutage noch CO2 verursacht), rund 20% der Sahara mit solchen "Sonnentürmen" bedeckt sein müssten...
Soviel von meiner Seite. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Durchblick geben.
Was haltet ihr nun davon? (Mal abgesehen, wie realistisch solche Bauten sind).
Gruss Silas
Das so genannte "Krafthaus", ich weiß. Also ein mächtiger Wohnturm der als "Kamin" ausgebildet ist und zugleich ein Thermikkraftwerk darstellt, das bedeutend mehr Strom erzeugt, als im Wohnturm selber verbraucht wird.
Da es schon die Trade Buildings gab die 500 Meter hoch waren, liegen also schon Erfahrungen im Bau superhoher Gebäude vor. Allerdings ist so ein riesiger Turm auch im hohen Maße Anschlag-gefährdet. Und ein Flugzeug in 800 Metern Höhe fällt eben weniger auf als in 200 Meter Höhe.
Aber ich bin Optimist. Schließlich ist der Mensch kein nur von Instinkten gelenktes Tier (Aber Tiere haben trotzdem eine Art Vernunft!) sondern ein Wesen das DENKEN und VERNÜNFTIG handeln kann! Übrigens: Für mich gibt es keine "Ausländer". Wir alle sind TERRANER, Bewohner des gleichen blühenden, Lebens strotzdenden Weltraumschiffes Namens ERDE.
Also ein riesiges Treibhausareal rund um den Wohnkamin, das ergibt auch noch in Hülle und Fülle Obst und Gemüse und in entsprechenden Breiten auch massig Südfrüchte und Nüsse. Zugleich ist derart Landwirtschaft kaum noch vom Wetter abhängig und Hagelschäden sind bei genügend stabiler Konstruktion dann auch kein Thema. Und die Wohnzentren flott miteinander verbinden kann die ... BAHN! Bahnhof am oder unterm Wohnturm! Auto überflüssig! (Wohin auch parken bei 2000 Bewohnern oder mehr wenn jeder sein Töff wollte.............

)
Gerade die Chinesen, deren Energiehunger radikal zunehmen wird, sind gut beraten mit ihrem Projekt, und damit, sich von vorn herein gar nicht erst auf fossile Energiequellen "einzuschießen". Aber anfangs werden sie nicht anders können, damit werden Öl, Gas und Kohle noch teurer und erzwingen dann geradezu alternative Energiekonzepte. Und sobald diese anfangen, mehr Gewinn abzuwerfen als die herkömmlichen und Atomenergie-Technologien, gibts den Durchbruch. Aber es wird ein schweres Stück Weg weil zuerst vieles teurer wird. Teurer, damit die Erde nicht KAPUTT geht. (!)
*offtopic* Ich bin nur noch traurig bis fast wütend, wie unsere Deutsche Bahn vernachlässigt und der Profitgier geopfert wird! In der Schweiz geht das ja auch mit der Erfolg reichen und hoch effektiven STAATSbahn! Bei uns hier kann man sich, von den horrenden Fahrpreisen und dem schier undurchsichtigen Tarifdschungel ganz abgesehen, auf die Bahn nicht mehr verlassen. Dauernde Verspätungen und verpatzte Anschlüsse ohne Ende. Netze und Fahrpläne werden ausgedünnt, Fördermittel in Prestigebauten gebuttert, die schon beim ersten Orkan (Dem liebenswerten KYRILL!

) abmontieren und mit Eisenträgern umsich schmeißen. Und wir, wir ZAHLEN, ZAHLEN und ZAHLEN!

Habe mir daher Not gedrungen auch den Führerschein gemacht und japanischen (die haben bessere Umweltbilanz! Ich stehe auf SUZUKI! 8-) ) Kleinwagen mit kräftiger Maschine zugelegt. (9 Stunden bei 3 Mal Umsteigen von Chemnitz nach Heidelberg, 113 Euro einfache Fahrt 2. Klasse und auch noch das Gepäck selber schleppen, sonst noch mehr Kosten, 1 Anschluss verpasst wegen Verspätung... nein, nicht wieder!

) ICH BIN GEGEN DIE PRIVATISIERUNG UNSERER DB!!!*
Fahrt auf Arbeit: Da wir seit 2 Jahren voll flexibel sein müssen den Kunden zuliebe, mein Arbeitsort aber ein Stück auf dem Land liegt und der Fahrplan des Linienbusses sich natürlich nicht um unsere Schichtzeiten kümmert, brauche ich auch hier das Auto. Das kotzt mich auch an! Alles faselt von Klimakollaps, und ich sehe ein dass es NICHT SO WEITERGEHEN kann. Zugleich wird man systematisch vom Auto abhängig gemacht. Sonst könnte ich (und würde gern!) drauf verzichten, Bus und Bahn nehmen ..................

offtopic*
Es wird also höchste Eisenbahn (Nicht nur bei der DB!) dass mir zur VERNUNFT kommen und die Maß lose Geldgier der ohnehin schon Superreichen endlich aufhört.
Nur eine geeinte Menschheit kann die gigantischen Projekte bewältigen, die nötig sein werden, um uns und auch der Natur und den Tieren eine Lebens werte Zukunft zu erhalten. Dabei nicht vergessen auch all die regionalen und örtlichen Projekte bis hinunter zum Energie autarken Einfamilienhaus, denn viele Tropfen machen auch ein Fass irgendwann voll.
Ich bin Technischer Zeichner/Teilkonstrukteur Maschinenbau. Zwar nicht arbeitslos, würde aber gern in genau diesem Bereich des Umweltschutzes aktiv werden. Hier in Germany scheint so etwas keiner zu brauchen, habe es immer wieder versucht. Sollte mich jemand gebrauchen können kann er sich melden.
Herzliche Grüße aus Chemnitz!
- Editiert von Longhair am 24.03.2007, 16:27 -