Seite 18 von 45
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 09:31
von Philippe Zimmerwald
Ja Stefan! Wichtrach ist nun Tabellenführer der Berner Regional Tallagen Liga - Juhuu! Gratuliere zu diesem sensationellen Erfolg

Ist noch ein langer Weg bis in die Europäische Championsleague

Ich weiss, das Posting ist etwas böse - aber ich hoffe du nimmst es mit Humor
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 09:39 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 09:36
von Stefan, Wichtrach
Ja Philippe und das schon seit 24 Stunden

. Obwohl vorhin Bern West gewaltig aufgeholt hat. Dafür erreicht Wichtrach vielleicht noch ein Teil der 2. Schauerlinie.
War interessant anzusehen. Je weiter Richtung Bern desto weniger Schnee. In Köniz gabs nur noch Reste. Aber jetzt haben sie ziemlich aufgeholt [:]
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 09:55
von knight
Wir im Seeland müssen noch tüchtig aufholen, aber wer weiss, vielleicht ruft bei uns einmal auch die Championsleague... Alle müssen mal klein anfangen.
Meine erste Messung ergab eine Höhe von ca. 5mm.
Für meine „Messung“ musste ich jedoch zuerst ein Feld finden, wo es überhaupt Schnee hatte...
Liebe Grüsse
Dominic
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 10:01
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme,
Heute früh gab es hier innert einer halben Stunde (05.30-06.00h) pulvrige 4cm Neuschnee durch einen starken Schauer bei -0.5°C.
Die Schauerlinie erstreckte sich von Basel bis zum Bodensee. Die Schneedecke hält sich bisher sehr gut.
Morgen Donnerstag wird der Juranordfuss eingeschneit. Schneefallgrenze: Bis Basel runter.
Grüessli aus Bettingen,
Daniel
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 10:16
von Stefan, Wichtrach
Ich befürchte auch dass das alles am Jura abgeht. Und Waadtländer Alpen

GFS 6Z Lauf: Im Bernbiet dürfte der Niederschlag erst einsetzen wenn es schon hell ist

. Bleibt die Frage wie viel am späten Nachmittag / Abend noch kommt. Der 6er Lauf sieht deutlich mehr Niederschlag bis sogar Freitag Früh.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 21.03.2007, 11:07 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 11:11
von HB-EDY
jetzt.....langsam aber sicher genug vom ewigen "Fitness-Schaufeln". Bitte Schnee ab sofort das Mittelland, Jura und die Westschweiz berücksichtigen......wir brauchen nichts mehr. Es muss einfach "fairer" verteilt werden.
Grüsse aus dem weissen, weissen Züri-Oberland
Edy

:D
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 12:04
von Innerschwyzer
Mahlzeit,
In der Neustadt von Luzern nichts Weltbewegendes, aktuell Tauwetter, mit bis zu +3 Grad (geschätzt). Es tropft überall runter. Dazu scheint die Sonne durch die dicken Wolken durch und verursacht gleissend helles Licht. von 07:30 Uhr bis 11 Uhr gab es immer wieder - zum Teil starken - Schneefall. Liegen blieb aber nur auf schneebedeckten oder grünen Flächen etwas, immerhin knapp 3cm.
Hoffe auf mehr, morgen vielleicht?

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 12:12
von Stefan, Wichtrach
nein morgen versinkt Wichtrach im Schnee um den Regionalpokal zu sichern. Thun gehört nämlich nicht mehr zum berner Mittelland und das Emmental ist das Emmental

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 12:23
von Uwe/Eschlikon
Hier im Mittelland um Zürich herum derzeit recht schönes Wetter...viel blau und ein paar Quellwolken als Zierde.
Die Temperaturen steigen rasant...ich schätze so um die 4-5°C, an der Sonne sogar richtig warm...und alles wieder grün
Uwe
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:10
von Badnerland
Hier aktuell ordentlicher Schneeschauer, allerdings bleibt auf rund 300m Höhe davon nichts liegen. Richtung Norden wieder blauer Himmel und die nächsten Quellwolken. Vielleicht reicht es ja heute für den ersten Gewittertag....
Gruss Benni